In Leserunden gebe ich als ersten Punkt gerne meinen Eindruck der Aufmachung zum Besten ...
Ungewöhnliches Format, auffallend rot, Menschen in Aktion und ein peppiger Schriftzug für den Titel fallen sofort ins Auge.
Der Hintergrund erinnert mich an die Lounge eines Clubs, wo wir vor einigen Jahren immer ein- und ausgingen. *grins*
Noch bevor ich Schwarz auf Weiß las, dass sich Gaby Hylla an dem Äußeren der Autorin orientiert hat, war der Fall klar: Das soll Alisha sein!
Mich würde interessieren, ob auch die anderen beiden 3D-Figuren ihren menschlichen Paten gleichen?
Daumenkino bringt´s ans Licht, die vielen Grafiken im Inneren des Buchs! Auch hier ist sofort ersichtlich, dass es sich um Geschichten des Alltags handelt. Viele verschiedene Situationen werden bildlich dargestellt und unterstützen die jeweiligen Shorties sinngemäß.
Wo findet man heutzutage schon diese perfekte Symbiose aus Wort und Bild ... Klasse!
freut mich, dass Dir Aufmachung und Text im Zusammenhang gefällt... ich gebe mir mit der Aufmachung bei meinen Reihentiteln ja dahingehend zusammen mit den Künstlern immer große Mühe. Dieser Band liegt mir natürlich besonders am Herzen.
Welchen Eindruck erwecken denn die Texte auf Dich: mehr fiktiv, oder mehr autobiografisch?
also ich muss gestehen, ich habe eigentlich während der gesamten Lektüre spekuliert, welche Inhalte wohl deinem wahren Leben entspringen und welche quasi angedichtet oder von Leuten deiner unmittelbaren Umgebung entliehen sind. ;o)
hehe, genau das habe ich auch beabsichtigt... Hast Du eine oder mehrere Texte, die Dir besonders gefallen haben? Sowas interessiert einen Autor ja immer...
also im ersten Abschnitt ist mein absoluter Favourit eindeutig Shandra.
Erstens mag ich (trotz Tierhaarallergie) Katzen (und sie mich) und zweitens hätte das glatt ich sein können da im Tierheim ... Jede Menge Auswahl an normalen, niedlichen, ..., pflegeleichten Vorzeige-Tierchen, aber garantiert hätte ich mich für den Ausreisser der Norm entschieden!
ich finde es immer spannend, dass die meisten Leser als Lieblingsstorys die rauspicken, die NICHT fiktiv sind. So auch SHANDRA. Ja, er war ein Kämpfe - aber HALLO, aber mein netter Ex behauptet immer, wenn der Kater mich sah, habe er einen verliebten Blick bekommen. An mir hing er wie ein Hund, und allen anderen gegenüber war und blieb er "giftig" und unnahbar, aus seiner Erfahrung heraus. Ich glaube, er wusste, dass ich ihm seinen "A...." gerettet habe.
Guten Abend! ;-) Nu wird's aber Zeit, dass ich mich auch einklinke. Wie ich gerade amüsiert feststellen musste, bin ich nicht die einzige, die sich augenblicklich in Shandra verliebt hat. Umso mehr hat es mich gefreut, dass er nochmals auftritt. Aber auch den Amtsschimmel fand ich klasse. Kleines Geständnis: Wenn ich mich über irgendwelche Chefs bei uns im Büro wieder ärgere, stelle ich mir jetzt immer vor, was DIE wohl druntertragen. *lach* Und bei Macho konnte ich nur nicken. Solche Typen hab ich auch schon häufig kennen gelernt. Überhaupt gefällt mir gut, dass man sich in vielen Geschichten sofort wiederfindet. Da spielt es nun weniger für mich eine Rolle, was autobiografisch ist und was fiktiv. Die Geschichten sind einfach alle ECHT. In dem Sinne, dass sie wirklich und wahrhaftig aus dem alltäglichen Leben von uns allen stammen können und man sich so beim Lesen den Figuren oft weitaus näher fühlt, als bei manchen Romanen.
Zur Aufmachung: Mir gefallen die Innengrafiken alle sehr gut. Ich stehe eh sehr auf s/w-Bilder und für mein Empfinden macht es gerade 3-D-Bilder "weicher". Weiß nicht, wie ich es sonst nennen soll. Jedenfalls, auf dem Cover - in Farbe - tu ich mich mit dem 3-D deutlich schwerer. Was aber vielleicht auch einfach daran liegt, dass man 3-D generell eher selten auf Covern findet und es im ersten Moment ungewohnt ist. Ich kenne ja viele Grafiken von Gaby Hylla, und mag und schätze sie sehr. Aber bei dem Let's Talk-Cover kommen mir die Figuren viel mehr dreidimensional vor, als bei allen bisherigen Bildern, die ich von Gaby gesehen habe. Woran auch immer das liegen mag. Jedenfalls irritiert mich das immer wieder aufs Neue. Vielleicht, weil ich geradzu darauf warte, dass sie sich bewegen, was sie ja nicht tun. Ich denk jedesmal, die müßten doch jetzt losgestikulieren, die Augen verdrehen, schief grinsen (Jojo).
Ist schon komisch, wie intensiv man sich mit dem Cover beschäftigen kann. Heißt doch, dass es eine Wirkung hat und genau das ist schließlich der Sinn eines Covers.
Das Seven Fancy-Logo hingegen ist einfach nur keck. ;-)
Zitat Aber auch den Amtsschimmel fand ich klasse. Kleines Geständnis: Wenn ich mich über irgendwelche Chefs bei uns im Büro wieder ärgere, stelle ich mir jetzt immer vor, was DIE wohl druntertragen. *lach*
Äääähmmmmm, ja neeeeee, also bei aller Liebe zum Detail, aber neeeeeeee, nix da, nein ...
Und ich stimme dir voll und ganz zu, sämtliche Geschichten, und mag auch noch so wenig echtes Erleben drin stecken, wirken absolut authentisch und schlicht und einfach nachvollziehbar. Hat man es vielleicht auch nicht am eigenen Leib erfahren oder beobachtet, es fällt super leicht, sich in die jeweiligen Situationen hineinzuversetzen. Diese Nähe entsteht ganz automatisch ...
Das Vorwort finde ich übrigens auch klasse! Das könnte glatt schon als Rezension durchgehen ... *kicher*
*lach* Ja, allererstes jemals verfasstes Vorwort für uns beide. Erst total zögernd, aber dann gab's plötzlich kein Halten mehr.
Die Geschichten gehen aber auch einfach unter die Haut. Da kann man sich nicht gegen wehren. Und das ganz ohne Mysterie und unbesiegbare Helden/innen und spannend ersponnenen Plot. So interessant kann das echte Leben sein. Das ist uns gar nicht richtig bewusst. Erschreckend, oder?
hach, das freut mein butterweiches Herz, dass SHANDRA gut ankam. Ich gehe schon länger damit schwanger von ihm aber auch JAMILA mal einen Shortieband zu verfassen, was sie alles ausgehackt haben, was ich mit ihnen erlebt habe und so weiter und so fort.
ich bin auch sehr dankbar, dass sich Gaby wieder mal so viel Mühe mit mir und einem meiner Projekte gemacht hat.
Und das Logo des Atelier Bonzai ist mein PERSÖNLICHER BURNER - da die 3D Alisha da mir am ähnlichsten ist, aber ich mag auch die gesamte Optik, der Schriftzug der Reihe z.B., aber auch mit der schönen Schmutzseite (das Motiv ist ja auch auf der Rückseite) hat das Atelier Bonzai voll meinen Nerv getroffen (wie bei allem was da so für mich gezaubert wird!)
Zitat Ich gehe schon länger damit schwanger von ihm aber auch JAMILA mal einen Shortieband zu verfassen, was sie alles ausgehackt haben, was ich mit ihnen erlebt habe und so weiter und so fort.
Da sag ich mal locker flockig: Tu dir keinen Zwang an!!!
Zitat Ich gehe schon länger damit schwanger von ihm aber auch JAMILA mal einen Shortieband zu verfassen, was sie alles ausgehackt haben, was ich mit ihnen erlebt habe und so weiter und so fort.
Da sag ich mal locker flockig: Tu dir keinen Zwang an!!!
...hehe...würde ich nicht... aber es müsste ja auch gelesen werden... das hängt auch von der Akzeptanz und Resonanz von LET'S LATK ab....