Also, lieber Herr Perplies, hier ist meine Liste der Fragen:
1. Wie haben Sie angefangen zu schreiben? Wie alt waren Sie und war das Ihre Idee oder hat Ihnen jemand das vorgeschlagen? 2. Was lesen Sie denn gerne? 3. Was sind Ihre Hobbies? Mögen Sie Brettspiele? 4. Sehe ich es korrekt, dass Magierdämmerung eine Trilogie wird und mit jedem Band wird ein Teil des Medalions (oder was da auf dem Cover ist) zugefügt? 5. Ist es möglich Ihnen ein Exemplar des Buches zuzuschicken, damit Sie es signieren? 6. Darf man Sie duzen oder haben Sie es lieber per SIE?
To be continued
Schöne Grüße aus Böblingen
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
Ich bin zwar noch nicht wirklich da, aber weil ich mir gerade eben mein Profil eingerichtet habe und dabei auf den Lesethread stieß, in dem schon ein paar Fragen von Isadora liegen, möchte ich sie doch kurz beantworten.
Zitat 1. Wie haben Sie angefangen zu schreiben? Wie alt waren Sie und war das Ihre Idee oder hat Ihnen jemand das vorgeschlagen?
Ich habe in der Grundschule das Alphabet erlernt und dann ging's schon los. Nein, im Ernst, das stimmt wirklich: Ich habe schon immer gerne geschrieben. Erste Kurzgeschichten dürfte ich in der 4. Klasse verfasst haben (zum Glück alle verschollen). Diese Geschichten wurden dann im Laufe der Jahre immer länger und gipfelten schließlich im Winter 2006 im Verfassen meines Debütromans "Tarean - Sohn des Fluchbringers". Zu dem Zeitpunkt war ich 29 und es war meine freie Entscheidung, so wahr mir Gott helfe.
Zitat 2. Was lesen Sie denn gerne?
Obwohl ich Fantasy schreibe, lese ich eigentlich am liebsten Science Fiction. Da aber alles, was mir in die Finger gerät: von Asimov über Heinlein bis Star Trek.
Zitat 3. Was sind Ihre Hobbies? Mögen Sie Brettspiele?
Neben dem Lesen und dem Schreiben schaue ich gerne Filme und, ja, ich spiele auch Brettspiele (wenn Zwerge, Raumschiffe oder Große Alte drin vorkommen) - und dann rezensiere ich sie bei Ringbote.de, einem Fantasy-Portal, dem ich als Chefredakteur vorstehe (auch so ein Hobby...).
Zitat 4. Sehe ich es korrekt, dass Magierdämmerung eine Trilogie wird und mit jedem Band wird ein Teil des Medalions (oder was da auf dem Cover ist) zugefügt?
Sehr richtig erkannt.
Zitat 5. Ist es möglich Ihnen ein Exemplar des Buches zuzuschicken, damit Sie es signieren?
Jederzeit. Man kann sogar meine Bücher bei mir direkt signiert oder gewidmet kaufen - spart 1x Porto. Bei Interesse einfach Mail schicken, dann gibt's die Adresse.
Zitat 6. Darf man Sie duzen oder haben Sie es lieber per SIE?
"Du" ist völlig okay für mich. So alt bin ich nun auch wieder nicht.
So, dann wünsche ich weiterhin viel Spaß hier. Wir sehen uns in etwa einer Woche.
ich habe an dieser Stelle gleich zwei Fragen an dich: Ich habe gerade auf Facebook gelesen, dass du das Hörbuch von deinem ersten Tarean-Buch hörst - sicherlich eine interessante Erfahrung, die eigene Geschichte auf diese weise interpretiert zu erleben. Wie gut gefällt dir denn die Umsetzung? Und hier auch direkt meine zweite Frage: Gibt es auch schon entsprechende Pläne für "Magierdämmerung"? Oder ist es dafür noch zu früh?
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Wie schon bei Facebook geschrieben, bin ich von der Umsetzung sehr angetan. Ein oder zwei Begriffe spricht Herr Siebeck etwas anders aus, als ich es getan hätte und mitunter hätte ich ein wenig längere Atempausen zwischen Szenenwechseln gemacht - so muss man als Leser etwas aufpassen -, aber über beides kann man leicht hinweghören und sich stattdessen daran erfreuen, mit wie viel Herzblut er da teilweise in die Szenen einsteigt. Gerade wenn es dramatisch wird (und ich habe ja einige dramatische Szenen in dem Buch), hört man die Helden regelrecht brüllen. Ich wünschte mir nur, es gäbe etwas mehr der wundervollen Musik, die mir ein Bekannter fürs Intro schrieb. Ich bin ein großer Fan von Musikuntermalung, auch um Hörbücher aufzulockern. Aber Audible hält es da lieber puristisch. (Vermutlich auch aus Geldgründen.)
Und, nein, bzgl. "Magierdämmerung" gibt es noch keine konkreten Pläne. Ich würde mir ja tatsächlich mal statt eines Hörbuchs eine HörSPIEL-Umsetzung wünschen. Denn neben einer filmischen Umsetzung - die natürlich aus finanziellen Gründen zunächst vollkommen unrealistisch ist -, wäre das für mich das sinnlich unmittelbarste Vergnügen, um Kopfkino entstehen zu lassen (neben dem Lesen selbst natürlich). Leider sind Hörspiele im Vergleich zu Hörbüchern noch einmal deutlich aufwändiger in der Herstellung. (Und ganz nebenbei habe ich schlicht gerade auch kein Zeit, mich mit Hörspielproduzenten zu treffen und Werbung für ein solches Projekt zu machen).
vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich selbst habe mir die Vertonung von Tarean schon auf meinen Wunschzettel geschrieben (zunächst sind jedoch noch ein paar andere Hörbücher "dran" ...) und freue mich schon sehr darauf!
Zitat Ich wünschte mir nur, es gäbe etwas mehr der wundervollen Musik, die mir ein Bekannter fürs Intro schrieb. Ich bin ein großer Fan von Musikuntermalung, auch um Hörbücher aufzulockern.
Was musikalische Untermalung angeht, bin ich immer ein wenig hin- und hergerissen. In manchen Hörbüchern ist diese absolut gelungen und wertet das Hörbuch auf (z.B. bei "Die Tribute von Panem"), in anderen empfinde ich sie als störend (z.B. stellenweise bei "Reckless" von Cornelia Funke) - besonders, wenn diese so plötzlich und laut einsetzt, dass ich schon vor Schreck zusammenzucke.
Zitat Ich würde mir ja tatsächlich mal statt eines Hörbuchs eine HörSPIEL-Umsetzung wünschen.
Lese ich daraus, dass du eher ein Hörspiel-Fan bist? Ich selbst bevorzuge Hörbücher, Hörspiele sind mir meist zu - schwer zu sagen, aber ich glaube, unruhig trifft es ganz gut.
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
ich hab noch nicht viel von Magierdämmerung gelesen, aber meiner Meinung nach konnte es ein super interessantes und spannendes Hörspiel sein. Es "spielt" schon in meinem Kopf
Viele Grüße
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
Zitat Lese ich daraus, dass du eher ein Hörspiel-Fan bist?
Ich bin nicht direkt ein Fan, aber ich mag Hörspiele durchaus, wenn sie gut gemacht sind. Die Mischung aus Schauspiel (der Sprecher), Musik und Effekten gefällt mir einfach. Hörbücher sind mir da oft zu ... ruhig.
soeben habe ich auf das Figuren-Gewinnspiel aufmerksam gemacht und da dachte ich mir, ich frage dich gleich mal, wie du (?) auf so eine Idee kommst. Oder war es die Idee des Verlags?
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)