So jetzt habe ich auch endlich den 1. Abschnitt gelesen, aber ich kam irgendwie nie zum lesen. Richtig spannend, am Anfang hat mich das Wechseln der Daten etwas durcheinander gebracht aber das hat sich gelegt. Aber wie die Magier die Sichten wechseln können schon irgendwie Spannend. Bin schon gespannt wie es weitergeht. Mal schauen ob ich heute noch weiterkomme.
Zitat von BerndPerpliesIch mische Dinge, surfe im Netz, spiele mit Klängen, die mir gefallen. Manchmal sind die Namen kleine Augenzwinkereien, manchmal verstecken sich Hinweise auf das Wesen der Charaktere darin. Jupiter Holmes beispielweise trägt den Namen zweier Detektive. Holmes kennt ihr alle - klar. Aber wer von euch weiß, wo das Jupiter herstammt? Nevermore war fast ein zwingender Name, gibt es doch einen Raben dieses Namens in einem Edgar-Allan-Poe-Gedicht. Eine Nebenfigur heißt Quedens, wie eine bekannte Insulaner-Familie auf der Nordsee-Insel Amrum, wo ich gerne Urlaub mache. Eine Magierin heißt McGowan, wie Rose McGowan, die Darstellerin der Hexe Paige Matthews in "Charmed" (das ich nie gesehen habe!). Und so geht es eben. Es ist ein Spaß, ein Rätsel für Leser, die Lust haben, sich darauf einzulassen.
Das ist ja schon irgendwie spannend - auch wenn ich bei weitem nicht hinter all die "Geheimnisse" der Namen gekommen wäre/bin. Holmes war natürlich klar, Nevermore hat mir auch etwas gesagt. Auch wenn ich mir beim Lesen nichts dabei gedacht habe, würde ich bei Jupiter auch auf Jupiter Jones tippen?!?
Viele Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Zur Belohnung gibt's noch einen Namen drauf: Melissa Esperson verdankt ihren Nachnamen den so genannten "Esper", Personen (in der Science-Fiction) mit paranormalen Fähigkeiten, wobei das Wort eine Verkürzung von "Extra Sensory Perception" ist.
Zitat von BerndPerplies100 Punkte für die Kandidatinnen! Zur Belohnung gibt's noch einen Namen drauf: Melissa Esperson verdankt ihren Nachnamen den so genannten "Esper", Personen (in der Science-Fiction) mit paranormalen Fähigkeiten, wobei das Wort eine Verkürzung von "Extra Sensory Perception" ist.
Wie ich sehe, machst du dir bei der Namensgebung deiner Figuren wirklich wahnsinnig viele Gedanken Ich finde das nicht nur erstaunlich, sondern auch sehr faszinierend. Den zweiten Magierdämmerung-Band werde ich diesbezüglich gleich noch viel aufmerksamer lesen und rätseln
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
also ich finde das Cover auch ganz toll, so ein schönes Cover habe ich schon lange nicht mehr gesehen, und auch die Karten finde ich gut gelungen. Toll.
Ich bin mittlerweile auch weiter vorangekommen, und bin total gefesselt von dem Buch - vor allem der Teil mit der Entdeckung der Ruinen Atlantis´ fand ich total spannend. Und mich beschäftigen auch die magischen Fäden die da genutzt werden.
Liebe Grüße Nicole
PS - kann mir von Euch jemand verraten wie ich zitieren kann?
Zitat von nickyleaPS - kann mir von Euch jemand verraten wie ich zitieren kann?
Kopierst ein Teil von dem Tekst, den du zitieren willst, klickst auf "Antworten, fügst den Text ein und schreibst am Anfang [quote ] und am Ende [/quote ] (beide ohne leertasten!).
Kannst aber auch den eingefügten Text markieren und oben auf das 5. Symbol klicken. Neben B IU ...
Falls du eingeben willst von wem das Zitat ist, machst du es so: [quote="nick von der person, die du zitierst"], natürlich auch ohne Leertasten.
LG
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
Zitat von IsadoraDeWitchKopierst ein Teil von dem Tekst, den du zitieren willst, klickst auf "Antworten, fügst den Text ein und schreibst am Anfang [quote ] und am Ende [/quote ] (beide ohne leertasten!).
Kannst aber auch den eingefügten Text markieren und oben auf das 5. Symbol klicken. Neben B I U ...
Falls du eingeben willst von wem das Zitat ist, machst du es so: [quote="nick von der person, die du zitierst"], natürlich auch ohne Leertasten.
Zitat von IsadoraDeWitchKopierst ein Teil von dem Tekst, den du zitieren willst, klickst auf "Antworten, fügst den Text ein und schreibst am Anfang [quote ] und am Ende [/quote ] (beide ohne leertasten!). Kannst aber auch den eingefügten Text markieren und oben auf das 5. Symbol klicken. Neben B I U ... Falls du eingeben willst von wem das Zitat ist, machst du es so: [quote="nick von der person, die du zitierst"], natürlich auch ohne Leertasten. LG
Vielen lieben Dank. Hat geklappt Da wäre ich alleine nie drauf gekommen. Liebe Grüße Nicole
Ich sehe schon: ich werde gar nicht mehr gebraucht *lach*
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
So langsam bin ich noch nie in eine Leserunde gestartet ich hatte die ganzen anstehenden Familienfeiern irgendwie verdrängt
Den ersten Abschnitt habe ich jetzt auch gepackt, die Fäden haben wirklich was! Wenn jemand Jupiter heißt denke ich sofort an die Drei ??? (obwohl ich "Justus" lieber mochte!).
Ich muss sagen, der Einstieg gefiel mir besonders gut. Das (ich nenne es mal) Vorwort/Seite 7 hat mich an einen Vorspann erinnert... Laut dieser Stellen haben sich die auf den folgenden Seiten beschriebenen Ereignisse... niemals zugetragen. Fand ich total klasse!