ich sitze hier strahlend, weil ich mich so freue, dass es auch dir so gut gefällt. In Nicholas kann man sich schon mal verlieben bis gespannt, was du zum nächsten Abschnitt sagst. Balthasar aus Charmed habe ich gleich mal gegooglet (ich sehe sehr wenig TV daher kenne ich Charmed leider gar nicht) und das erste was ich fand war Darth Maul! Blimey! ich meine: Balthasar: http://www.serien-network.com/media/imag...rie/colebal.jpg
Aber als Cole ist der Charmed-Dämon doch ganz ansehnlich ... wenn die Haare ein bisschen länger wären ... Joa, kommt in etwa hin.
Dass der Alptraum/ Albtraum-"Fehler" in so vielen Büchern auftaucht, liegt übrigens daran, dass es kein Fehler ist. Beide Schreibweisen sind korrekt. Die Bezeichnung stammt von einem Nachtmahr (in meiner Welt wäre es auch ein Dämon) den man eben Alb oder Alp nannte - das war regional verschieden. Früher schob man also selbst die Träume in die Schuhe von Dämonen. An bösen Träumen war der Alp Schuld, an erotischen der Inkubus/ Sukkubus, ...
@Balthasar: Ja also, in Dämonengestalt stelle ich mir unserern lieben Nicholas auch etwas anders vor, aber wenn Du die Serie gesehen hättest und Cole kennen würdest, müsstest Du mir sicher recht geben - wobei er doch etwas "sensibler" ist als Nik
@Alb/Alptraum: Jetzt hast Du mir voll das AHA-Erlebnis beschert. Hab mich nämlich immer gefragt, warum das niemandem auffällt
Freue mich mächtig auf`s weiterlesen. Sag mal, wie weit bist Du eigentlich mit zweiten Teil, hä
Und dann hab ich noch `ne Frage: Warum ist auf Deiner Homepage unter "meine Bücher" nur "Nybbas Träume" aufgeführt?
@ Baltasar: also ich finde auch das Nic sicher ein paar Ähnlichekeiten mit Baltasar hat, allerdings finde ich die Figur Nicholas doch deutlich interessanter als Baltasar. Das liegt wahrscheinlich einfach genau daran, dass Nicholas eben nicht so sensibel ist wie Baltasar, direkter... das mag ich bei Männern eben sehr
Mit dem Alp-/Albtraum geht mir ähnlich wie Dir, Lesemaus, ich hab auch immer gegrübeld und mich gewundert. Jetzt bin ich klüger. Danke Jenny!!!
Zitat @ Baltasar: also ich finde auch das Nic sicher ein paar Ähnlichekeiten mit Baltasar hat, allerdings finde ich die Figur Nicholas doch deutlich interessanter als Baltasar. Das liegt wahrscheinlich einfach genau daran, dass Nicholas eben nicht so sensibel ist wie Baltasar, direkter... das mag ich bei Männern eben sehr
Wart's ab. Nicholas ist im Grunde sehr sensibel - wenn er will. Wobei sensibel das falsche Wort ist, eher ... empathisch. Bleib nicht aus, wenn man von Emotionen lebt. Aber ich will nicht spoilen.
Dass die Alpträume so irritieren wundert mich echt. Bis zur Rechtschreibreform gab es soweit ich mich nicht irre nur "Alptraum", mit "b" ist es erst seit der RSR erlaubt. meine Lektorin hat mir da mal einen Link geschickt: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisc...,308727,00.html Allerdings hab ich schon vor ein paar Monaten beschlossen, komplett auf die Schreibweise mit "b" zu wechseln, da diese sich einfach durchzusetzen scheint. Ab dem nächsten Buch gibts also nur noch Albträume (und das nicht zu knapp ).
Zitat Freue mich mächtig auf`s weiterlesen. Sag mal, wie weit bist Du eigentlich mit zweiten Teil, hä
Fertig Die erste Runde im Lektorat (hier wird auf Inhalt, Spannungsbogen, Logik und auf Charaktere geprüft) ist auch schon durch. Wir waren alle super fleißig. Feinschliffkorrekturen kommen noch. Das Buch wird trotzdem erst im Juni 2011 erscheinen, da zwischenzeitlich (im Januar) ja noch ein Einzelroman von mir im Siebenverlag erscheint. Diesen Winter werde ich sogar schon mit Teil drei anfangen und ein schönes Finale mixen.
Zitat Und dann hab ich noch `ne Frage: Warum ist auf Deiner Homepage unter "meine Bücher" nur "Nybbas Träume" aufgeführt?
Weil es mein erstes und bislang einziges Buch ist. Die anderen erscheinen ja noch; die werden dann sofort dort aufgeführt, sobald ich vom Verlag die Freigabe für Cover & Klappentext habe. Da wird das aber schon wussten, als wir die HP machten, haben wir den Button gleich "Bücher" genannt, um ihn nicht ein paar Monate später austauschen zu müssen.
Zitat Wart's ab. Nicholas ist im Grunde sehr sensibel - wenn er will. Wobei sensibel das falsche Wort ist, eher ... empathisch. Bleib nicht aus, wenn man von Emotionen lebt. Aber ich will nicht spoilen.
Ja, das hab ich wohl schon bemerkt, dennoch finde ich ihn weniger Weichspüler als Baltasar, liegt aber vielleicht auch mit am Bild das ich zu ihm im Kopf habe . (bin jetzt btw. auf Seite 315). Bleibt allerdings immernoch seine direkte Art und die schätze ich doch sehr!!!
Zitat da zwischenzeitlich (im Januar) ja noch ein Einzelroman von mir im Siebenverlag erscheint.
Da bin ich jetzt aber gespannt.... *augenoffenhalt*... dann muss ich mich mit dem Folgeroman ja fast beeilen
Zitat Dass die Alpträume so irritieren wundert mich echt. Bis zur Rechtschreibreform gab es soweit ich mich nicht irre nur "Alptraum", mit "b" ist es erst seit der RSR erlaubt. meine Lektorin hat mir da mal einen Link geschickt: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisc...,308727,00.html Allerdings hab ich schon vor ein paar Monaten beschlossen, komplett auf die Schreibweise mit "b" zu wechseln, da diese sich einfach durchzusetzen scheint. Ab dem nächsten Buch gibts also nur noch Albträume (und das nicht zu knapp ).
Ja, die Schreibweise mit p existiert, seit ich mich erinnern kann. Ich verwende auch ausschließlich Alptraum, weil mir der harte Klang bei dem Wort besser gefällt.
Zitat Also ich vote ganz klar für 'Ferien'. Wer will schon Mittag(essen), wenn er ein gutes Buch in Händen hält ...
Jaja, schon gut..... - ich arbeite jetzt auch nur noch 1.5 Wochen und dann habe ich DREI Wochen Ferien. U. a. besuche ich dann good old Germany *freu* und lesen werde ich bis der Arzt kommt.