angenommen, ihr könntet beim Entstehen eines Frauenromans eure Wüsche einbringen. War wäre euch besonders wichtig. Was dürfte bei eurem Wunschroman nicht fehlen? Was wolltet ihr schon immer einmal lesen? Lasst eurer Fantasie freien Lauf; ihr habt die freie Wahl!
Besondere und/oder schnell wechselnde Schauplätze? vieleicht besonders unkonventionelle Protagonisten, oder eine ganz besondere Handlung? Zeiht ihr ein offenes oder ein geschlossenes Ende vor?
Also, welche Wünsche würdet ihr beim Autor deponieren, wenn ihr mitbestimmen könntet?
ich mags heiter aber nicht seicht und DAS ist meistens das Problem. Ich brauche auch keine exotische Schauplätze usw.
Über einer Prise Gesellschaftskritik würde ich mich freuen, muss aber nicht sein.
Und....... bitte kein Sex and the City Verschnitt
LG Adaneth
---------------------------------------------------- „Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, dann ist es nicht immer das Buch.“ Georg Lichtenberg
deine Wunschliste hört sich gut an. Ich bin schon gespannt ob und wieviele andere Leser die Wunschliste noch verlängern werden.
Vielleicht haben wir ja Glück und es nimmt ein(e) AutorIn, der/die gerade über der ultimativen Frauengeschichte grübelt unsere Wünsche auf? Und wer weiß? Möglicherweise können unsere Anregungen mithelfen ein absolut tolles Buch, das uns LeserInnen super gefällt, zu schaffen.
Hallo, also,Schauplätze sind mir schnuppe-solange die Story mich mitreißt Ich habe so meine Probleme mit den Charakteren.Irgendwie sind die Mädels immer so total chaotisch,daß es nur noch unglaubwürdig ist. Sicher,wahrscheinlich möchte keiner über 08/15-Typen lesen,aber ich finde eher selten (mir) sympathische Protagonisten. Und es stimmt leider-oft rutscht das Ganze doch arg ins Seichte ab... Der typische Frauenroman ist auch nicht so ganz mein Beuteschema,aber das liegt halt daran,daß mich bis jetzt noch kein Buch überzeugen konnte. Und schon gar keines mit offenem Ende Gruß,Flora
ich glaub schon, dass man auch über 08/15 Frauen lesen kann, es kommt nur auf die Story an. Aber ich weiß was du meinst und ich finde, dass die Jugendbuchautoren das oft viel besser umsetzen. Vielleicht liegts daran, dass Jugendliche das Buch eher ins Eck schmeißen wenn die Charaktere unglaubwürdig sind.
Schön wäre es ja wenn ein Autor sich mal für die Wünsche der LeserInnen nicht nur interessieren, sondern auch umsetzen würde
LG Adaneth
---------------------------------------------------- „Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, dann ist es nicht immer das Buch.“ Georg Lichtenberg
vielleicht haben sich die Autoren noch nicht soviele Gedanken gemacht, was uns Leserinnen wirklich interessiert. Es ist vermutlich wie so oft. Man GLAUBT zu wissen, was den anderen interessiert. Darum findet man es nicht wirklich notwendig noch einmal nachzufragen und wundert sich dann, warum die Geschichte, die Überraschung, das Geschenk usw. nicht so begeistert aufgenommen wird, wie man sich das vorgestellt hat.
Darum ist mir die Idee gekommen, dass jeder Leser die Gelegenheit haben sollte, seine Wünsche, was Frauenromane unbedingt beinhalten sollten und was zusätzlich noch toll wäre, endlich einmal loszuwerden. Wirklich grandios wäre es natürlich, wenn dann auch AutorInnen darüberstolpern und die Tipps und Vorschläge umsetzen würden.
Ich glaube nicht, dass AutorInnen hier großen Entscheidungs-Spielraum haben. Im Grunde müssen sie schreiben, was der Verlag verlangt. Also müsste deine Wunschliste in erster Linie an Herausgeber gerichtet sein, oder?
Was ich überhaupt nicht mag, ist ein offenes Ende. Gegen ein paar ungeklärte Fragen, die in einer eventuellen Fortsetzung beantwortet werden, habe ich keine Einwände - aber nur, wenn das Hauptthema abgeschlossen wird.
Eigentlich schreibt man doch das, was man selbst gerne lesen würde, oder das, was einem die Personen diktieren. Natürlich gibt es Autoren, die das schreiben, was Verlage wollen. Aber mit Herzblut geht, meines Erachtens doch anders...
Das Schöne ist, dass es eine solche Vielfalt gibt. Und daher habe ich eigentlich keine Wunschliste. :) Ich suche mir meine Bücher aus und freue mich, wenn ich (Julia Quinns aktueller Roman bei Cora bspw.) einen absolut genialen finde. Der neue Gaelen Foley dagegen hat mich ein wenig enttäuscht. Ich bin wohl eher in der "seichten" Ecke des Beckens anzufinden, denn so etwas wie "Zwei an einem Tag", "Romeo und Julia", etc. mag ich weniger. Da diese Bücher aber genug Fans haben, ist es doch schön, dass es so viel Auswahl gibt. :)
Da kann ich dir nur beipflichten Julie, zum Glück gibt es so viele unterschiedliche Geschmäcker und eine so große Auswahl, bei der sicherlich für jeden etwas dabei ist.