Es ist ein Privileg, als Sohn eines unfreien Lehnsherrn in einem Kloster ausgebildet zu werden. Hartmann von Aue weiß das zu schätzen. Als sich der junge Mann in die Nachbarstochter Judith verliebt, lernt er das Harfespielen nur, um seiner Angebeteten ein Lied zu singen. Bis der Minnesänger sie wiedersieht, vergehen Jahre voller Sehnsucht und Gefahren. Jahre, die den Ritter auf den Kreuzzug führen und die zu Unrecht des Giftmordes beschuldigte Heilerin in den Kerker. Wird er ihr je von seiner Liebe singen können?
Taschenbuch 480 Seiten
Genre: historischer Roman Titel: Der Minesänger Autor: Tim Pieper Verlag: Heyne erschienen: 4. Jänner 2010 ISBN: 978-3453470996
Ich merke gerade, dass ein "Fragen an Tim"-Strang fehlt ... oder bin ich jetzt völlig blind Ich hätte nämlich die obligatorische Fragen an Tim: Was schreibst du gerade, was dürfen wir wann erwarten?? Und - das ist meine obligatorische LR-Frage, denn ich "sammle" Arbeitstitel: Stammt der Titel "Der Minnesänger" von dir oder gab es einen alternativen Arbeitstitel und würdest du uns den verraten?
nun, einen "Fragen an.." Thread hatte ich in einer LR noch nie dabei, da die Fragen in den jeweiligen Kapitelabschnitten von den Teilnehmern gestellt werden und dann direkt dort vom Autor, in diesem Fall Tim, beantwortet werden. Natürlich kann ich dazu gerne einen eigenen Thread eröffnen wenn gewünscht! Persönlich habe ich es aber noch nie für nötig gehalten. Im Gegenteil, ich finde, dass man so schnell etwas übersieht. Wenn nun jemand zum Abschnitt 3 etwas wissen möchte und diese Frage in den "Fragethread" stellt und ein anderer, der eine Frage zu Abschnitt 1 hat und sich nun alles durchliest, um eine Frage nicht doppelt zu stellen, kann einen möglicherweise gespoilerten Beitrag erwischen. (hab ich das verständlich ausgedrückt?? ) Also: Wie schon gesagt, wenn die Mehrheit es wünscht, so soll es nicht an mir liegen einen eigenen Thread dafür aufzumachen, richte mich gerne nach euch. Ich selbst wäre eher dafür, Fragen in die jeweils dafür vorgesehenen Abschnitte zu stellen.
Tim, wie siehst du das oder welche erfahrungen hast du bei anderen LR gemacht?
Also ihr Lieben, nur zu, wenn wir etwas ändern sollen, dann gebt Bescheid!
ach so, verstehe. ich hatte mich jetzt an den anderen Leserunden, die gerade hier laufen orientiert, da gibt es ja immer einen solchen Thread "Fragen an oder von ...". Daher dachte ich, du hättest es vielleicht vergessen. Dass ihr die Runden nicht alle gleich gestaltet kam mir gar nicht in den Kopf Es geht dabei ja eher um allgemeine Fragen an den Autor, zu seiner Arbeitsweise, Plänen, etc.; weniger zum Buch an sich, dafür sind die einzelnen Abschnitte da, ist schon richtig.
bei Buchgesichter.de habe eine Gruppe eröffnet, die sich "Plauderecke" nennt. Da haben wir Themen behandelt, die in der Leserunde nicht zur Sprache gekommen sind. Für einige Leser waren die vielen Themen etwas unübersichtlich, andere User haben sie gerne und unproblematisch genutzt. Ich würde vorschlagen, dass wir einfach einen Thread "Plauderecke" eröffnen und mal abwarten, was passiert. Was meinst du, Daniela?
Jenny, auf deine Fragen gehe ich dann am besten in dem neuen Thread ein.