Am 26.05.2018 startet unsere Leserunde zu "Der Weltenfinder" (Bernd Perplies). Der Autor wird diese begleiten und kann gerne geduzt werden.
Der Tor-Verlag stellt 3 Freiexemplare für die Leserunde zur Verfügung. Diese werden unter allen, die sich bis zum 12.05.2018 an dieser Stelle verbindlich zu der Leserunde anmelden verlost. Dabei behält sich die Leser-Welt vor, Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen, wenn diese in vorangegangenen Leserunden durch mangelnde Teilnahme negativ aufgefallen sind. In diesen Fällen werden durchaus auch weniger der bereit gestellten Exemplare verlost. Verbindliche Anmeldung bedeutet, dass ihr auf jeden Fall mitlest und euch das Buch selber besorgt, wenn ihr nicht für ein Freiexemplar ausgelost werdet. Anmeldungen mit 'Teilnahme nur im Gewinnfall' können leider nicht berücksichtigt werden. Wer sich zu einer Runde anmeldet und nicht teilnimmt, wird bei späteren Auslosungen nicht berücksichtigt. Die Gewinner verpflichten sich zu einer regen, ausführlichen und zeitnahen (!) Teilnahme an der Leserunde und verfassen anschließend eine Gastrezension, die im entsprechenden Thread gepostet wird. Gebt daher unbedingt an, ob ihr bei der Verlosung von Freiexemplaren berücksichtigt werden möchtet. Selbstverständlich wird aber auch von allen anderen eine ebenso intensive Teilnahme an der Leserunde erwartet.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Leserunde findet ihr hier.
Moderatorin der Leserunde: Quantaqa
Teilnehmer: - leseratte1310 - kaeferchen - Mira - heinliesel
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Wie war das noch mal Fortsetzung von " Drachenzähmen leicht gemacht" oder war es " Drachenzähmen für Anfänger" *lach* Da hüpf ich doch auch gleich mit in den Topf.
Ja, die DSGVO ist für Blogger wahrlich eine Pest ... Es tut mir auch sehr leid, dass die Leserunde davon betroffen ist, mir hat es immer viel Spaß gemacht, mit Bernd und euch die Bücher gemeinsam zu lesen.
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)