Da sieht man mal, wie viel Zeit ich in der Küche verbringe, denn CDs höre ich nur dort. Irgendwie geht das beim Wolkenschloss aber wirklich flott. Ich höre im Wohnzimmer (beim Bügeln usw.) ein anderes Hörbuch und da wurde mir gerade gesagt, dass es noch über 18 Stunden dauert. Ich bin nicht sicher, ob ich das bis Weihnachten durch habe.
Aber kommen wir mal zum Wolkenschloss, die dritte CD war genauso toll wie ihre Vorgänger. Mit Tristan kommt ein weiterer heißer Typ dazu. Er scheint Fanny auch zu mögen. Und das Hotel sollte gerettet werden, am besten von dem reichen Russen. Der scheint das Hotel ja wirklich zu lieben und freundlich ist er auch (seine Frau mag ich aber nicht). Wäre also die bessere Wahl, wenn es schon verkauft werden soll. Das ist jetzt mal meine Meinung zu dem Thema. Und wieder mal stelle ich mir die Frage, wer ist M. Rocher? Er redet so weise und er war schon da als Smirnow als Kind dort war. Mit Herrn Heffelfinger kommt noch mehr Leben in die Bude. Meine Güte hat der einen Schuss. Langweilig wird es im Wolkenschloss wirklich nicht! Frau Ludwig enttarnt die Jegorows und dann verschwindet ihr Verlobungsring. Wo der wohl steckt?
Ich frage mich noch, wo die Geschichte hin will. Ich finde es nicht langweilig, aber es plätschert halt so vor sich hin. Viele spaßige Szenen mit schrägen Gästen. Grätschen und Ella finde ich arg anstregend, erst wird um Ben gestritten, dann um Tristan. Ob einer von beiden sie erhören wird? Derweil scheint Fanny ja auch Interesse an Tristan gefunden zu haben. Tja, ich mag Ben lieber ;) Wohin wohl der Ring so plötzlich verschwunden ist? Bei all den reichen Gästen wird doch kaum jemand ein eher wertloses Schmuckstück mitgehen lassen? Bei dem Gespräch an der Rezeption, dass der Smirnov als Kind schon da war, da hatte ich schon den Eindruck, er hätte damals vielleicht einen anderen Namen gehabt. Nun sieht es wohl eher danach aus, als würde er heute einen anderen Namen benutzen. Will er einfach nur nicht erkannt werden oder versteckt er sich?
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #2Und das Hotel sollte gerettet werden, am besten von dem reichen Russen. Der scheint das Hotel ja wirklich zu lieben und freundlich ist er auch (seine Frau mag ich aber nicht).
Stimmt, wenn sie schon so einen reichen Menschen da haben, wäre das eine gute Lösung. Mal schauen, ob das Gespräch mit ihm in irgendeiner weise mal auf das Hotel kommt. Oder ob er ein Krisengespräch mitbekommt. Seine Frau ist etwas eigen. Aber wenn es doch der Lieblingsduft war
Hmmm, was hat es mit Tristan auf sich? Auf jeden Fall frage ich mich nun, ob Fanny mit ihm anbandeln wird *lach* Schon bezeichnend, dass ich auf jeden Fall eine kleine Liebesgeschichte erwarte ... Aber irgendwie ist das doch in den meisten Büchern dieser Art der Fall, nicht wahr?
Die Akzente der internationalen Hotelgäste sind gut getroffen! Was es wohl mit Frau Smirnow alias Jegorow auf sich hat? Und wo ist Frau Ludwigs Verlobungsring abgeblieben?
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #2Da sieht man mal, wie viel Zeit ich in der Küche verbringe, denn CDs höre ich nur dort.
Ich kann nur hören, wenn mein Kleiner in der KiTa ist oder schläft - in der Küche turnt er auch immer um mich rum *g*
Zitat von kaeferchen im Beitrag #3Ich frage mich noch, wo die Geschichte hin will. Ich finde es nicht langweilig, aber es plätschert halt so vor sich hin. Viele spaßige Szenen mit schrägen Gästen.
Ja, der rote Faden ist nicht direkt deutlich, dennoch hat die Geschichte ihren Reiz, was eindeutig an Fanny und den teils kuriosen Gästen liegt.
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Versuch Nummer drei was zu schreiben, mein PC hängt sich immer auch das nervt langsam.
Den roten Faden hab auch noch nicht so recht gefunden, aber er muß ja da hinführen wo wir am Anfang ja waren. Fanny die ein Kind im Arm hält, eine Kette Trägt und ihren Schuh verloren hat.
Hier taucht nun auch Tristan auf, ein Junger Mann der wohl auch auf Fanny steht. das merkt man gerade beim zweiten versteck hinter den Vorhängen. Was da wohl noch so auf uns zukommt? und was Ben wohl dazu sagt?
Den Russen mag ich auch sehr gerade die Gesichtete von früher fand ich toll, wo wir wieder bei der Frage sind wie lange Herr Rocher schon beim Hotel arbeitet. Seine Frau ist etwas seltsam was aber wohl daran liegt das sie es gewohnt ist immer und überall alles zu bekommen. Und hier geht das nun mal nicht.
Der Spa Bereicht oh mein Gott in so einem Ding würd ich mich auch unwohl fühlen, wenn man vorher in so vielen Luxushotels gearbeitet hat.
Die Frau Ludwig ist auch nicht schlecht. Ich kann mir gut vorstellen das sie sich so richtig wohl dort fühlt, wenn man so lange auf ein Urlaub wie den Gespart hat und das sie da dann auch Frau Jegorow enttarnt ist ja echt ein heileit für sie. Nur schade bzw traurig das sie ihren Ring verloren hat.
So nun gibt es noch einen netten jungen Mann mit dem Fanny zusammen kommen könnte: Tristan. Er ist auch ganz interessant, aber irgendwie wäre mir Ben da doch lieber. Ich frage mich ja was es mit der russischen Dame auf sich hat? Und hat ihr Mann tatsächlich im Wolkenschloss unter einem anderen Namen als in seinem tatsächlichen Leben eingecheckt? Schon merkwürdig... Und was ist der Grund?
Das Verschwinden des Ringes von Frau Ludwig kann ich nocht nich so ganz zuordnen. Die Ärmste. Sie tut mir wirklich leid. Na hoffentlich steckt da nicht der freche Don dahinter... Wer sollte denn sonst bitte den Ring haben und aus welchem Grund?
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #2 Und wieder mal stelle ich mir die Frage, wer ist M. Rocher? Er redet so weise und er war schon da als Smirnow als Kind dort war.
Man könnte ja tatsächlich meinen, dass manche Personen hier ewig jung bleiben im Wolkenschloss.
Zitat von Mira im Beitrag #7 Den roten Faden hab auch noch nicht so recht gefunden, aber er muß ja da hinführen wo wir am Anfang ja waren. Fanny die ein Kind im Arm hält, eine Kette Trägt und ihren Schuh
Dorthin müssen wir kommen aber derzeit kann ich mir noch nicht denken wie es dazu kommen wird. Und worauf die ganze Geschichte eigentlich hinauslaufen wird frage ich mich auch.
Bei der Gelegenheit: Ist das eigentlich eine einzelne Geschichte oder der Beginn einer Reihe? Mir fällt auf, dass ich damit im Vorfeld gar nicht beschäftigt habe.
Zitat von schlumeline im Beitrag #10Bei der Gelegenheit: Ist das eigentlich eine einzelne Geschichte oder der Beginn einer Reihe? Mir fällt auf, dass ich damit im Vorfeld gar nicht beschäftigt habe.
Ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht ...
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Ich fand es gut, dass mit Tristan noch ein weiterer potenzieller Love-Interest dazu gekommen ist, denn ich hatte schon in einem der vorherigen Abschnitte geschrieben, dass ich denke, dass Fanny mit Ben zusammen kommt...aber nun ist das ganze ja nicht mehr so sicher, wenn Tristan so gut aussieht ... Einerseits ist es so natürlich irgendwie wieder ein typisches Dreiecksding, aber hier fand ich es ganz überaschend, weswegen es mir gut gefällt.
Was mir in diesem Abschnitt aufgefallen ist, ist dass manches doch recht häufig wiederholt wird (wobei es sich noch im Rahmen hält, denn mir sind schon weitaus massivere Wiederholungen in anderen Büchern begegnet). Ich meine jetzt nicht die Wiederholungen der Namen, wenn z.B. immer vom rückratlosen Rudi die Rede ist, sondern so inahltliche Wiederholungen. Zumindest kam es mir so vor, dass z.B. die Aussage, dass die Hausdame (es tut mir leid, ich habe es leider so gar nicht mit den Namen der Figuren) immer nur Staubwedel aus Federn nimmt, schon mehrfach gefallen ist. Aber wie gesagt, so ekzessiv ist es bisher noch nicht..es fiel mir aber doch irgendwie auf.
Süß fand ich ja die kleine Tochter des Russen. Fanny dachte erst, sie würde wie ein typisches Kleinkind an der Girlande (war es eine Girlande? ich bin mir gerade nicht mehr sicher) ziehen, aber nein, sie hat ganz sanft gestreichelt. Hach, das war süß! Und dass sie dann doch tatsächlich nicht nur russisch sprach fand ich auch sehr süß, weil man dann doch eben wieder sieht, dass kleine Kinder mehr mitbekommen, lernen und können, als man ihnen zunächst zutraut.
Ohje, dadruch dass Fanny die Frau Ludwig so sympathisch findet, finde ich sie als Zuhörer auch total nett und darum tut mir das Verschwinden ihres Ringes für sie so leid. Sie hat ja gerade noch gesagt, wie viel er ihr emotional bedeutet. Ich hoffe er taucht wieder auf! Nur die Frage aller Fragen ist, wo ist er? Gestohlen? Im Spa verschollen?
Zitat von schlumeline im Beitrag #9Das Verschwinden des Ringes von Frau Ludwig kann ich nocht nich so ganz zuordnen. Die Ärmste. Sie tut mir wirklich leid. Na hoffentlich steckt da nicht der freche Don dahinter... Wer sollte denn sonst bitte den Ring haben und aus welchem Grund?
Aber Don war doch zu dem Zeitpunkt des Verschwinden des Ringes noch krank oder? Ich meine mich zu erinnern, dass er da noch die Margen-Darm-Grippe hatte?