Dieses mal haben wir folgendes gelesen: Alea Aquarius, Das Geheimnis der Ozeane von Tanya Stewner.
Das Buch ist im Hardcover erschienen bei Oetinger Verlag und kostet 16,99 €.
Altersempfehlung ab 10 Jahre.
Klappentext:
In ihrem Inneren bereitete sich ein machtvolles Kribbeln aus. Es flutete von unten nach oben wie ein tosender Tsunami. Sie wünschte sich mehr als alles andere, dass die Meerwelt zu neuem Leben erwachen würde. War es möglich, dass sie selbst eine entscheidende Rolle spielte?
Cover und optischer Eindruck:
Das Cover ist passend zu den anderen Bänden wieder wunderschön gestaltet.
Wir sehen Alea und Lennox im Wasser. Lennox zieht Alea beschützend vor etwas weg. Beide schauen dem Betrachter direkt ins Auge sind aber von der Bewegung her eher auf der Flucht vor etwas vom Betrachter weg.
Auf der Vorderseite des Buches sind kleine Unebenheiten und Glitzerfarbe, dazu die harmonischen Wasserfarben, Verwirbelungen und Schnörkel. IMG_3521Die Innenseiten des Umschlags sehen aus wie ein Blick ins Wasser. Auch die einzelnen Kapitelüberschriften sind wieder wunderschön und sogar zum Thema passend gestaltet.
Auch die Wassertropfen finden wir wieder überall im Buch verteilt.
Wundervolle Illustrationen von Claudia Carls, einfach alles perfekt aufeinander abgestimmt.
Zur Reihe:
Alea denkt sie ist ein Waisenkind mit Kaltwasserallergie. Als ihre Pflegemutter krank wird lernt sie Ben, Sammy und Tess kennen, die gerade mit einem Segelboot in den Tag hinein leben. Sie schliesst sich ihnen an und merkt per Zufall dass sie ein Meermädchen ist. Die Gruppe die sich selbst Alpha Cru nennt trifft auf einen Halbmeerjungen der sich ihnen ebenfalls anschliesst. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Aleas Mutter und vielleicht spielt Alea eine wichtige Rolle bei der Rettung der Unterwasserwelt. Inhalt: Aleas Abenteuer gehen weiter. Der Weg führt sie nach Island, dort soll ihr Vater überlebt haben. Auf Island findet sie tatsächlich ihren Vater und den mysteriösen Dr. Orion.
Dr. Orion forscht schon seit Jahren an einem Mittel gegen den Virus, der das Meer für die Meermenschen vergiftet hat.
Ist das die Rettung für alle? Geht Aleas Traum in Erfüllung die Meerwelt und ihre Wesen zu retten?
Meinung:
Die Reise nach Island beginnt gleich gefährlich. Die Crucis, das Segelboot der Alpha Cru, kommt in ein schweres Gewitter und magische Wesen eilen zur Hilfe. So ist man als Leser sofort mittendrin im Geschehen.
Die Charaktere der Alpha Cru sind einem so ans Herz gewachsen, dass es schon etwas von „Heimkommen“ hat wieder einen Alea Band zu lesen.
In diesem Band wird es noch abenteuerlicher und alles spitzt sich zu. Alea Aquarius, Das Geheimnis der Ozeane von Tanya Stewner AM APRIL 5, 2017 VON BAEUSELIN LESENHINTERLASSE EINEN KOMMENTAR IMG_3522 Wir haben mal wieder gelesen.
Dieses Mal Alea Aquarius, Das Geheimnis der Ozeane von Tanya Stewner.
Das Buch ist im Hardcover erschienen bei Oetinger Verlag und kostet 16,99 €.
Altersempfehlung ab 10 Jahre.
Rezensionen zu Band 1 und Band 2 findet ihr hier unter Lisaliest.
Klappentext:
In ihrem Inneren bereitete sich ein machtvolles Kribbeln aus. Es flutete von unten nach oben wie ein tosender Tsunami. Sie wünschte sich mehr als alles andere, dass die Meerwelt zu neuem Leben erwachen würde. War es möglich, dass sie selbst eine entscheidende Rolle spielte?
Cover und optischer Eindruck:
Das Cover ist passend zu den anderen Bänden wieder wunderschön gestaltet.
Wir sehen Alea und Lennox im Wasser. Lennox zieht Alea beschützend vor etwas weg. Beide schauen dem Betrachter direkt ins Auge sind aber von der Bewegung her eher auf der Flucht vor etwas vom Betrachter weg.
Auf der Vorderseite des Buches sind kleine Unebenheiten und Glitzerfarbe, dazu die harmonischen Wasserfarben, Verwirbelungen und Schnörkel. IMG_3521Die Innenseiten des Umschlags sehen aus wie ein Blick ins Wasser. Auch die einzelnen Kapitelüberschriften sind wieder wunderschön und sogar zum Thema passend gestaltet.
IMG_3523Auch die Wassertropfen finden wir wieder überall im Buch verteilt.
IMG_3524
Wundervolle Illustrationen von Claudia Carls, einfach alles perfekt aufeinander abgestimmt.
Zur Reihe:
Alea denkt sie ist ein Waisenkind mit Kaltwasserallergie. Als ihre Pflegemutter krank wird lernt sie Ben, Sammy und Tess kennen, die gerade mit einem Segelboot in den Tag hinein leben. Sie schliesst sich ihnen an und merkt per Zufall dass sie ein Meermädchen ist. Die Gruppe die sich selbst Alpha Cru nennt trifft auf einen Halbmeerjungen der sich ihnen ebenfalls anschliesst. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Aleas Mutter und vielleicht spielt Alea eine wichtige Rolle bei der Rettung der Unterwasserwelt. Inhalt: Aleas Abenteuer gehen weiter. Der Weg führt sie nach Island, dort soll ihr Vater überlebt haben. Auf Island findet sie tatsächlich ihren Vater und den mysteriösen Dr. Orion.
Dr. Orion forscht schon seit Jahren an einem Mittel gegen den Virus, der das Meer für die Meermenschen vergiftet hat.
Ist das die Rettung für alle? Geht Aleas Traum in Erfüllung die Meerwelt und ihre Wesen zu retten?
Meinung:
Die Reise nach Island beginnt gleich gefährlich. Die Crucis, das Segelboot der Alpha Cru, kommt in ein schweres Gewitter und magische Wesen eilen zur Hilfe. So ist man als Leser sofort mittendrin im Geschehen.
Die Charaktere der Alpha Cru sind einem so ans Herz gewachsen, dass es schon etwas von „Heimkommen“ hat wieder einen Alea Band zu lesen.
In diesem Band wird es noch abenteuerlicher und alles spitzt sich zu.
Die Autorin schafft es mit kleinen Rückblicken auch Leser „mitzunehmen“ die Band 1 und 2 nicht gelesen haben oder schon Einzelheiten vergessen haben.
Es gibt noch mehr faszinierende magische Wesen, einige kennt man aus der Mythologie vom Namen her, aber Tanya Stewner gibt ihnen eine ganz eigenes Wesen und Äußeres was nichts mit der üblichen Darstellung zu tun hat. So wie Alea auch keine Meerjungfrau aus dem Disney Film ist.
Die Verschmutzung der Ozeane ist das schlimmste Übel der Geschichte, aber auch in der Realität. Die Autorin konfrontiert den Leser mit den vielen Facetten der Gewässerverschmutzung und macht so hoffentlich viele Menschen darauf aufmerksam.
Alea erfährt einiges über ihr Schicksal und wächst an ihren Herausforderungen.
Dabei führt es weiter zu neuen Ufern, auf nach Norwegen.
Schreibstil:
Sehr flüssig und bildlich, so dass ich mich gleich ins Buch gezogen fühlte.