Inhalt: Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …
Rezension: Als Seth von dem Gott Apollo den Auftrag bekommt eine Studentin mit den Initialen J.B. um jeden Preis zu schützen, ahnt er nicht, auf wen er treffen wird. Josies Leben wird auf den Kopf gestellt, als Seth ihr eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihr ist es vorherbestimmt gegen die Titanen zu kämpfen, die den Plan haben die Götter zu stürzen ...
"Erwachen des Lichts" ist der Auftaktband von Jennifer L. Armentrouts Götterleuchten Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Josephine Bethel, genannt Josie und Seth Diodoros erzählt wird.
Am Anfang des Buches war ich etwas verwirrt, weil es viele Verweise auf die Geschichte der Dämonentochter Reihe von Jennifer L. Armentrout gab, die ich nicht gelesen habe und in der auch Seth eine wichtige Rolle gespielt hat. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass "Erwachen des Lichts" der erste Band eines Spin-Offs ist. Zum Glück gab es nach und nach viele Erklärungen, sodass man sich auch sehr gut in der Welt zurecht finden konnte, ohne die Dämonentochter Reihe gelesen zu haben. Und die Welt der Götter, Titanen, Halbgötter, Halb- und Reinblüter hat mir dann auch wirklich gut gefallen!
Nachdem ich in die Geschichte hineingefunden hatte, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen! Die Geschichte nahm immer mehr an Fahrt auf und sowohl Seth, als auch Josie haben mir als Charaktere richtig gut gefallen und ich konnte mit ihnen mitfiebern! Josie studiert Psychologie, da ihre Mutter seit Jahren mit der Diagnose Schizophrenie lebte, was Josies Leben ziemlich erschwert hat. Als Seth ihr dann eröffnet, dass sie eine Halbgöttin ist, wird sie aus ihrem gewohnten Leben herausgerissen und muss sich den Gefahren einer ihr unbekannten Welt stellen. Josie fand ich großartig, weil sie sich toll geschlagen hat und versucht hat, das Beste aus der neuen Situation zu machen. Auch Seth hat mir gut gefallen! Man erfährt viel aus seiner Vergangenheit und merkt schnell, dass er kein unbeschriebenes Blatt ist, aber mir hat er besonders gut gefallen, wenn er mit Josie zusammen war, weil sie einen positiven Einfluss auf ihn gehabt hat.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das Buch wirklich überraschen konnte! Jennifer L. Armentrout zählt zwar mittlerweile zu meinen liebsten Autorinnen, aber ihre Jugendbücher mit Fantasyelementen konnten mich bisher nie restlos begeistern. Deshalb freut es mich total, dass das bei "Erwachen des Lichts" anders war, denn die Geschichte konnte mich mitreißen und ich kann es nun kaum erwarten den zweiten Band in den Händen zu halten!
Fazit: Nachdem ich mich erstmal in der Welt zurecht gefunden habe, konnte ich "Erwachen des Lichts" von Jennifer L. Armentrout nicht mehr aus der Hand legen! Die Geschichte um Josie und Seth hat mich vollkommen mitreißen können und so vergebe ich für diesen gelungenen Auftakt fünf Kleeblätter! 5/5
Inhalt: Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …
Meinung: Josie hat bisher ein ganz normales Leben geführt. Doch dann taucht der äußerst attraktive und gutaussehende Seth auf und erklärt ihr, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihre Aufgabe ist es zusammen mit anderen Halbgöttern die geflohenen Titanen zu besiegen. Josie kann nicht glauben was sie da hört, als sie jedoch plötzlich von Dämonen angegriffen wird, muss sie ihre Meinung schleunigst überdenken.
Gleich der Einstieg in die Geschichte konnte mich positiv überraschen. Ich mochte die Welt und die erdachten Ideen der Autorin. Die Ausarbeitung rund um die Götter konnte mich absolut begeistern. Zwar musste ich mich erst an die ganzen Begrifflichkeiten wie Halbblut, Reinblut und Halbgott gewöhnen, dann jedoch war ich voll in der Geschichte drin.
Die Beziehung zwischen Josie und Seth ist sehr explosiv und erotisch aufgeheizt. Dies hatte ich durchaus erwartet. Jedoch kam ich nicht umhin etwas genervt von Josies andauernden Lobeshymnen auf Seth gut gebauten Körper und seinem wunderschönen Aussehen zu reagieren. Außerdem nervte mich, dass sie sich immer wieder zurechtwies, die Finger von Seth zu lassen. Dennoch mochte ich die teilweise sehr amüsanten Wortwechsel zwischen den Beiden.
Josie ist ein sehr zurückhaltender und lieber Charakter. Zwar legt sie sich oftmals mit Seth an, dennoch war sie mir stellenweise etwas zu naiv und lieb. Was mir jedoch gut gefallen hat ist, dass sie nicht einfach nur hinnehmen möchte, dass sie nicht kämpfen kann, sondern aktiv etwas hierfür tun will. Seth ist äußerst attraktiv, nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zur Wehr zu setzen. Seine größte Herausforderung scheint es jedoch die Finger von Josie zu lassen.
Die Idee der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Ab und an geschah es dennoch, dass ich mich etwas gelangweilt fühlte. Ich finde, hier ist noch reichlich Luft nach oben, auch was den Verlauf der Geschichte anbelangt, den ich in diesem Buch recht vorhersehbar fand. Erwähnen möchte ich zudem noch, dass man sehr zu der Vorgänger-Reihe "Dämonentochter gespoilert wird. Wer also diese Reihe noch lesen möchte, sollte erst einmal die Finger von "Erwachen des Lichts" lassen.
Fazit: Jennifer L. Armentrout hat es auch in diesem Buch wieder geschafft ein beliebtes Thema (die Götter) auf humorvolle und unterhaltsame Art und Weise zu erzählen. Stellenweise ging mir Josies Verehrung Seth gegenüber arg auf die Nerven. Auch zog sich die Geschichte an manchen Stellen ein wenig. Sehr, sehr knappe 4 von 5 Hörnchen.
Spin-off der Dämonentochter-Reihe, aber ohne Vorkenntnisse zu lesen
Inhalt: Josie ist 21 und studiert Psychologie, als ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Sie lernt nämlich den überirdisch gut aussehenden Seth kennen, der ihr erklärt, was ihr wahres Wesen und ihre wahre Bestimmung ist. Und das ist schier unglaublich …
Meine Meinung: „Erwachen des Lichts“ ist der Auftakt der neuen Götterleuchten-Reihe. Es ist ein Spin-off der Dämonentochter-Reihe, die ich allerdings nicht gelesen habe. Trotzdem hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass mir Vorkenntnisse fehlen würden. Was wichtig ist, wird hier noch mal kurz erwähnt. Für alle, die die Dämonentochter-Reihe noch lesen wollen, bedeutet dies, dass sie durch „Erwachen des Lichts“ gespoilert würden.
Ich lese Jennifer L. Armentrout sehr gerne, vor allem die Lux-Reihe fand ich toll. Auch „Erwachen des Lichts“ hat mich am Anfang sehr begeistert. Besonders hat es mir – wie wahrscheinlich vielen Leserinnen – Seth angetan, der scheinbare Bad Boy, der sich mit dem griechischen Sonnengott Apollo ein freches Wortduell liefert. Diese frechen, sarkastischen und ironischen Dialoge waren dann auch im weiteren Verlauf meine Höhepunkte, die mich bei der Stange hielten und immer wieder schmunzeln ließen.
Auch Josie fand ich sehr interessant und sympathisch. Ihre Reaktion auf das, was Seth ihr eröffnet, gefiel mir. Sie lässt sich nicht so leicht unterkriegen und ist bereit, ihren Mann, besser gesagt ihre Frau zu stehen.
Dass die Erzählperspektive zwischen Josie und Seth hin und her wechselt, ist sehr sinnvoll. So wird die Geschichte von zwei Seiten beleuchtet, aber nicht so, dass dabei dieselbe Szene zwei Mal beschrieben wird, sondern die Handlung ist fortlaufend. Man kann sich aber dadurch gut in beide Protagonisten hineinversetzen, weil man an ihren Gedanken direkt Anteil hat.
Es gibt ein paar spannende Actionszenen. Ansonsten hatte ich das Gefühl, es passiert verhältnismäßig wenig, außer dass Josie und Seth sich gegenseitig anschmachten, dies aber nie zugeben würden, bei der kleinsten Berührung oder beim leisesten Blick des anderen aber immer ganz schwach werden oder feucht bzw. steif. Schließlich gibt es auch noch ein paar heiße Sexszenen, weshalb ich das bei Amazon empfohlene Alter von 12 Jahren nicht gutheißen kann. Ab 14 Jahren wäre angemessener.
Was mir aber gut gefiel, ist, wie Armentrout hier die verschiedenen Wesen der griechischen Mythologie eingebunden und mit eigenen Ideen ergänzt hat. Man muss sich mit den Göttern, Titanen, Furien und Co. aber nicht auskennen. Es wird alles ausreichend erklärt.
Fazit: Für Fans der griechischen Mythologie und stereotyper Protagonisten ein tolles Buch. Wer es etwas gehaltvoller mag, kommt hier nicht ganz auf seine Kosten.
Die Götterleuchten-Reihe: 1. Erwachen des Lichts 2. Im leuchtenden Sturm (ET: September 2017) 3. Glanz der Dämmerung (ET: Dezember 2017)