Obwohl ich durch das große Seitenformat und die kleine Schrift das Gefühl habe, viel langsamer zu lesen als sonst, habe auch ich nun das Ende des ersten Abschnitts erreicht. Da mich die Geschichte mittlerweile total fesselt werde ich auch sofort weiterlesen.
Im letzten Band war ich von Lucien fasziniert. Mittlerweile betrachte ich ihn recht skeptisch und warte jetzt gespannt ab, wie es weitergeht und was genau er mit Melissa vor hat. Die geheimnisvollen Andeutungen machen mich besonders neugierig .
Durch Pettra erfährt Mel von den Daywalkern. Ausserdem lässt sie Bemerkungen über das Blut der Zwei fallen und gibt Mel (und mir...) einige Rätsel auf. Um näheres zu erfahren muss ich jetzt auch ganz dringen weiterlesen
Ich finde ja immer noch interessant was Mel so träumt, das kommt mal wieder im Prolog schön zur Geltung. Die frage die ich da noch hab ist sind das Vision oder die Vergangenheit? Oder eher neh Mischung aus beiden?
zu Lucian muß ich sagen das ich ihn eigenlich sehr gehrn hab. er ist ein sehr interessanter Charakter und ich freu mich schon mehr über ihn zu erfahren. (Fünfter Teile klingt verlockend ^^, wann kommt der?) Er ist sehr wie soll man das sagend Dominant? Und hat bestimmt was intersanntes mit Mel vor. Da er schon so lange auf der Welt ist und auch das ein oder andere über getahn hat.
Das sie so auf ihn reagiert hat vielleicht auch was mit dem zu tun was er ihr im ersten Band angetan hat. Sie hat es ihm ja zu Verdanken das sie noch lebt und das sie nicht mehr zurück zum normalen leben konnte.
Lucien hat sich - das wurde schon richtig erkannt - in Band 1 mit seinem Blut und der gemeinsamen Nacht die "Versicherung" geholt, dass Mel seinem Ruf folgen würde. Seine Manipulation geht noch viel weiter zurück und er weiß, welches Potential wirklich in Mel steckt und will sie auf seiner Seite - noch besser unter seiner Kontrolle - wissen.
Mels Träume sind eher Visionen. Also Zukunft. Sie hat Ahnungen, hat das zweite Gesicht. Das wird auch immer wieder mal auftauchen.