ja, ich hinke jetzt wohl etwas hinterher, konnte aber heute auch diesen Abschnitt des Buches beenden.
Die meisten Szenen sind einfach zu köstlich und auch wenn es zwischendurch immer gruselig und spannend wird, so überwiegt für mich doch irgendwie der Humor. Ich muss häufig genug Olivia selbst belächlen und auch, wenn sie sich gerade recht clever anstellt, z. B. bei den Fragen an den Wolf, sind da immer wieder diese Momente der Unsicherheit, in denen sie sich auch selbst etwas auf die Schippe nimmt. Hieran haben natürlich Motzmarie und Klugscheißstilzchen einen erheblichen Anteil.
Die Hexe alias Sibby hat mir sehr gut gefallen, mit dem Wolf werde ich noch nicht wirklich warm. Genial ist aber einfach die Hütte und vor allem der Weg zu ihr und nun der derzeitige Weg zur Quelle. Absturz................
Und unser lieber Herr Alt sitzt nun scheinbar fest. Welche Rolle mag der Herr Unterberger da wohl spielen? Steckt er mit den Dörflern doch unter einer Decke oder will er wirklich gemeinsam mit Alt das Rätsel nach ein paar Tagen lüften?
Ich bin schon ganz gespannt.
Ich hoffe nur, dass mein Testament nicht einmal so enden wird wie Olivias. Aber ganz witzig ist es schon. Zum Glück war sie wohl nicht wirklich nackt, oder wie? Das hätte ja in dieser Situation schon unangenehm enden können....
Der 3. Abschnitt ist ja einfach super toll!!! Als Olivia endlich zu der Hütte durchdringt kam ich mir wirklich vor wie in einem gruseligen Märchen. Aber warum in Gottes Namen kann Olivia nicht einmal auf ihre innere Stimme hören und die verbotene Tür geschlossen halten ?!?! Das konnte ja nicht gut ausgehen
Der Einfall mit dem Nacktheitsproblem und den Ängsten die sich Oliva stellen muss finde ich super :) So erlebt man richtig mit wie sie über sich hinauswächst.
Welche Frage mir immer wieder auf den Nägeln branne: Wer steckt hinter dem Wolf?
Ja, schlimm, aber welcher Romanheld hört je auf seine innere Stimme? ;-) Nacktheit ist tatsächlich etwas, das man lernen muss, wenn man es nicht von klein an gewohnt ist. Das hat durchaus was mit Körpergefühl und Selbsterkenntnis zu tun, der essenziell dafür ist, Vertrauen zu können. Sich selbst und anderen. Entkrampfung sozusagen.
Lg Claudia
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves (W.S.)
Jaja die innere Stimme "die Motzmarie". Oder so eine Art "Alter Ego" von Olivia? Ich finds klasse :-)
Bin dann gestern noch bis Seite 210 gekommen. Das mit den Runen in der Hexenhütte war richtig super! Und dass die Hexe sich als der Waldkauz Sibby alias Sibylle herausstellt. Genialer Einfall...
... ich will ja hier nicht meckern, aber kann es sein, dass auf Seite 159 ein Fehler ist??? Es steht ja da, dass Karl Mimmer von 1853 bis 1960 gelebt hat, sind das nicht 107 Jahte? Und Olivia sagt "Der Mann auf dem Foto war unglaubliche einhundertacht Jahre alt."
@Solifera: Ja, ja, ist in einer anderen LR auch schon aufgefallen. Zwei Interpretationsmöglichkeiten: Die Autorin meinte, er verstarb im 108 Lebensjahr, daher die 108 oder die Autorin ist eine mathematische Niete. Wie es dir lieber ist. *gg*
lg Claudia
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves (W.S.)
Habe gestern den dritten Teil nun beendet und konnt mich mit Mühe und Not davon abhalten, auch den vierten gleich zu "verschlingen". Freu mich schon drauf!