Bevor ich gleich Sport mache, hab ich noch schnell ein paar freie Minuten genutzt und den zweiten Abschnitt zu Ende gelesen. Es ist allerdings gar nicht so leicht, meine Meinung in Worte zu fassen, denn ehrlich gesagt weiß ich noch nicht wirklich, was ich von dem Buch halten soll.
Die Grundidee finde ich super und die Situationskomik a la "EAT HERE - EAT HER" finde ich super. Aber irgendwie werde ich mit den Charakteren bisher nicht warm. Amber tut mir zwar wirklich leid, aber dann ist sie so leichtsinnig und uneinsichtig, dass ich ausflippen könnte (die erste Verwandlung auf der Raststätte konnte ich ja noch verstehen... aber dann in der Umkleide nochmal? blöd, ein Wunder, dass nichts passiert ist). Milo finde ich ganz cool, aber Glen dafür ziemlich nervig. Das ist zwar sicher beabsichtigt, hat aber dazu geführt, dass ich seine Monologe am liebsten nur noch überflogen hätte. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass mehr hinter ihm steckt und sich da bald was zeigt (die letzte Szene war ja schon ein guter Ansatz)
Apropo was zeigen... bisher ist es auch ein wenig Horror für meinen Geschmack. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, das Buch hat ja noch einige Seiten.^^
Zitat von Amber im Beitrag #2So, der Roadtrip beginnt also. Aus Milo bin ich das ganze Kapitel nicht schlau geworden. Wer "zur Hölle" ist er? Ist er vielleicht dieser Serienkiller von dem Glen erzählt hat? Und büßt er jetzt für seine Taten? Mit Glen auf der Rückbank könnte man wirklich von Büßen reden ;-) Und dann scheint ihm der Charger irgendwie Lebensenergie abzuziehen, aber wieso hat er dann auf das Auto bestanden? Hier werden sehr viele Fragen aufgeworfen. Hoffe davon werden bald ein paar beantwortet.
Die gleichen Fragen stelle ich mir auch. Es könnte noch sehr interessant werden, bin gespannt, welche Überraschungen wir noch so erleben werden
Ja, die Geschichte hat mich auch direkt vermuten lassen, dass Milo der Serienkiller ist und das Auto seine Lebensenergie aufzehrt. Aber dann hab ich mir gedacht, dass das ein bisschen zu offensichtlich wäre und jetzt hoffe ich, dass noch mehr dahinter steckt.
Zitat von sarista im Beitrag #16Bevor ich gleich Sport mache, hab ich noch schnell ein paar freie Minuten genutzt und den zweiten Abschnitt zu Ende gelesen. Es ist allerdings gar nicht so leicht, meine Meinung in Worte zu fassen, denn ehrlich gesagt weiß ich noch nicht wirklich, was ich von dem Buch halten soll.
Die Grundidee finde ich super und die Situationskomik a la "EAT HERE - EAT HER" finde ich super. Aber irgendwie werde ich mit den Charakteren bisher nicht warm. Amber tut mir zwar wirklich leid, aber dann ist sie so leichtsinnig und uneinsichtig, dass ich ausflippen könnte (die erste Verwandlung auf der Raststätte konnte ich ja noch verstehen... aber dann in der Umkleide nochmal? blöd, ein Wunder, dass nichts passiert ist). Milo finde ich ganz cool, aber Glen dafür ziemlich nervig. Das ist zwar sicher beabsichtigt, hat aber dazu geführt, dass ich seine Monologe am liebsten nur noch überflogen hätte. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass mehr hinter ihm steckt und sich da bald was zeigt (die letzte Szene war ja schon ein guter Ansatz)
Apropo was zeigen... bisher ist es auch ein wenig Horror für meinen Geschmack. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, das Buch hat ja noch einige Seiten.^^
Interessant! Ich glaube, du bist die erste Nicht-Skulduggery-Leserin, die sich kritisch äußert. Ich hatte das Gefühl, alle Landy Neulinge waren begeistert, die Skulduggery-Fans nicht ganz so sehr.
Zitat von sarista im Beitrag #16denn ehrlich gesagt weiß ich noch nicht wirklich, was ich von dem Buch halten soll.
Damit stehst du nicht alleine dar ...
Zitat von sarista im Beitrag #16Apropo was zeigen... bisher ist es auch ein wenig Horror für meinen Geschmack. Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig, das Buch hat ja noch einige Seiten.^^
Stimmt, der Horror ist bisher weniger spür- bzw. lesbar.
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #18Interessant! Ich glaube, du bist die erste Nicht-Skulduggery-Leserin, die sich kritisch äußert. Ich hatte das Gefühl, alle Landy Neulinge waren begeistert, die Skulduggery-Fans nicht ganz so sehr.
Genau das Gefühl hatte ich auch und dachte schon, meine kritische Ansicht liegt daran, dass ich zu sehr auf SP eingeschossen war ;)
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)