Also hier meine Eindrücke hehe, dann fange ich mal an....schnell mal Luft holen...
Als erstes finde ich die Sache mit dem Tausch, Boabdil gegen sein Kind ziemlich . Das zeigt mal wieder, dass es früher ein ziemlich Herumgeschupse von Königskindern gab, die eigentlich voller Intrigen bzw Machtspielen standen und sich in ihrer Rolle zu fügen hatten. Das merkt man auch an Aischas Verhalten , die diese Entscheidung mit stolzer Haltung trägt. Wirkt zwar sehr kalt, aber schließlich muss sie so handeln, da sie ja nur das Wohl des Landes im Sinne hat. (Aber trotzdem macht sie das für mich nicht gerade sympathisch,sorry) In dieser Zeit wollte ich nicht leben , grrr.)
Zum Glück darf Zahra als Kindermädchen (ähm sagt man das so?) mitgehen, damit er wenigstens eine Bezugsperson hat (natürlich auch praktisch für Aischa um etwaige Dinge zu erfahren und damit Zahra endlich wieder Gonzales widertreffen kann)
Der einzige Punkt den ich persönlich etwas komisch fand, war dass Zahra ihren Bruder Raschid aufgrund ihrer Träume widerfindet...und sich sogar in ihrer "Vision" an seinen Sklaventreiber erinnert....hüstel... , da ich bisher nicht davon ausging dass sie hellseherische Fähigkeiten hat, war dies aufeinmal etwas skurril für mich. Vielleicht war das aber eine Eingebung von Allah :-))
Was ich widerrum super fand, war Zahra und Jaime Wusste ich doch, dass diese Konstellation einfach nur super ist! Wunderbar die Liebesnacht und schließlich der große Schock, als sie in den Kerker geschmissen wird, und das ohne Grund! Ich hoffe mal, dass einer von den beiden süßen Herren, die anscheinend beide ziemlich in sie verliebt sind, sie retten kommt! Und wehe wenn nicht, dann befreie ich sie halt
Das Resume: Ich bin voll begeistert! Und bin richtig kribbelig und atemlos wie es jetzt weitergeht!
Ich fand es so schön, als Hayat endlich mit Miguel abgehauen ist! Natürlich steckt Zahra dadurch mal wieder in der Klemme, aber wann tut sie das mal nicht? Und natürlich zieht sie dann auch wieder los um Raschid zu retten, und zum Glück kann sie ihn wirklich finden! Vielleicht hat er seine stummen Hilferufe in ihr Unterbewusstsein gefeuert und darum hatte sie diese Träume. Das sie später auch noch als Dolmetscher loszieht- zum schießen Lea, da hast du Zahra wirklich viel zugemutet!
Und die Sache mit Jamie... Ich hätte ihn auch für Zahra gewählt! Obwohl der Buchdeckel ja eigentlich auf Gonzalo schließen lässt. Das ihr erstes Mal so spät passiert, finde ich gut. Ich mag die Romane nicht, in denen es dauernd zur Sache geht- diese Szenen überfliege ich einfach! Und dann wird Zahra direkt noch schwanger. Sie in diesem Zustand auch noch in den Kerker zu werfen, war aber wirklich fies!
Also mir ist ja fast das Herz gebrochen, als Boabdil gegen seinen Sohn ausgetauscht wurde. Doofe Christen, wenn ich das hier mal so als Katholikin schreiben darf! Gut, der kleine ist ein sicherer Pfand und für damalige Verhältnisse ist es durchaus realistisch ein Kleinkind als königliche Geisel zu nehmen, aber schlimm finde ich die Situation trotzdem. Kein Wunder das Boabdils Frau daran zu zerbrechen scheint! Schön das Zahra wenigstens als Kindermädchen mitgehen konnte. So ist sie immerhin doch dem Schicksal entgangen irgeneinden fremdbestimmten Mann heiraten zu müssen. Und sie kann Ahmed wenigstens seine Heimatsprache beibringen. Obwohl die christiliche Gehirnwäsche ja leider auch absolut gut zu fruchten scheint.
Das man so lange nichts von Yazid gelesen hat macht mich ja irgendwie stutzig. Er führt doch bestimmt wieder irgendeine Gemeinheit im Schilde!
Wie Zahra ihren Bruder gefunden hat finde ich auch sehr merkwürdig. Irgendwie passt dieses mysteriöse gar nicht zum Rest des Buches.
Das Hayat so glücklich ist freut mich sehr. Sie hat es sich auf jedenfall verdient. Ich wünsche ihr sehr das sie und Miguel weiterhin so glücklich leben können.
Jaime, Jaime... das hätte ich eigentlich gar nicht erwartet. Zahra scheint ja jetzt wirklich zwischen den Brüdern zu stehen. Schwierige Situation. Hoffentlich kann sie wenigstens einer der beiden aus dem Kerker heraus holen. Warum sie wohl festgenommen wurde? Ich tippe da wirklich mal auf Eifersucht der Königin. Anders kann ich mir das jetzt nicht vorstellen.
Übrigens finde ich, das Zahra im Laufe des Buches richtig erwachsen geworden ist.
Zitat Doofe Christen, wenn ich das hier mal so als Katholikin schreiben darf!
Nun ja, ich glaube aber, dass sich damals (und teilweise auch heute noch!!!) keine Glaubensgruppe etwas schenkte. Bedenke man Zahras Angst wegen ihrem unehelichen Kind nach Hause zu kommen... Dagegen ist für mich der "Tauschhandel" Boabdil gegen seinen Sohn ja noch geradezu human!
Dieser Pater (Gott, mein Namensgedächtnis!!! )F...dingsbums ist schon eine fiese Kreatur. Hinterlistig und infam bis zum geht nicht mehr. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Jaime nicht so wirklich der Richtige für Zahra ist - ich tendiere trotzdem zu Gonzalos.......
Ja, diesen kuriosen Traum von Zahra fand ich auch etwas eigenartig, obwohl er mich aufgrund der ansonsten sehr kompakten Geschichte und Erzählweise nicht wirklich gestört hat. (eine andere Lösung wäre aber sicher besser, wenngleich viel schwieriger gewesen und hätte bestimmt einige Seiten mehr "gekostet") Diesem Yazid trau ich auch nicht über dem Weg und der macht sicher noch Ärger. Noch neugieriger bin ich aber wie es Zainab geht mit diesem grausig schmierigen Ibrahim!
inzwischen weißt du ja, wie es mit Zahra und Jaime weitergeht. Ich freue mich sehr, dass du das Buch so magst. Zahra hat eigentlich keine hellseherischen Fähgikeiten, aber dieser Santon hat überirdische, und daran glaubten die Mauren auch fest. Sie waren sowieso ein sehr abergläubisches Volk. Deswegen habe ich diese Szene so reingenommen.
Liebe Grüße Lea
Nicht weil die Dinge uns unerreichbar erscheinen, wagen wir nicht – weil wir nicht wagen, erscheinen sie uns unerreichbar. - Seneca
ganz ehrlich: eigentlich sollte Gonzalo ihr Auserwählter sein, aber irgendwie war Zahra mit meiner Wahl nicht zufrieden. Ihr hat Jaime besser gefallen. Das ist das berühmte, aber wirklich existierende Eigenleben von Romanfiguren. Ich freue mich, dass ihr und du mit ihrer WAhl einverstanden seid. ;-)
Liebe Grüße Lea
Nicht weil die Dinge uns unerreichbar erscheinen, wagen wir nicht – weil wir nicht wagen, erscheinen sie uns unerreichbar. - Seneca
vielen Dank auch für deinen Kommentar, und es freut mich, dass du das Gefühl hast, dass Zahra reifer und älter geworden ist! Die anderen Fragen von dir habe ich bei den Antworten hier oben schon mitbeantwortet, wie ich jetzt sehe.
Liebe Grüße Lea
Nicht weil die Dinge uns unerreichbar erscheinen, wagen wir nicht – weil wir nicht wagen, erscheinen sie uns unerreichbar. - Seneca
Ich bin jetzt auch weiter und finde die Szene mit dem Tausch Boabdil/Ahmed ebenfalls entsetzlich, aber ich denke mir auch, dass solche Sachen im MA auch keine Einzelschicksale waren. So etwas wäre ja heute undenkbar. Wenigstens blieb Zahra bei dem Kind. Bin ja auch gespannt, ob Zahra längerfristig auch was gegen Isabel ausrichten kann. Aber bei den Männern kann ich Zahra verstehen, Jaime scheint mehr Feuer zu haben.
Liebe Yennefer, schön, dass du Zahras Wahl gut heißt! ;-) Manche Leser sind erst mal "geschockt", aber später mögen sie Jaime dann doch. Liebe Grüße Lea
Nicht weil die Dinge uns unerreichbar erscheinen, wagen wir nicht – weil wir nicht wagen, erscheinen sie uns unerreichbar. - Seneca