Nach außen hin ist West Ashby der gut aussehende Football-Held, der die Lawton Highschool zur Meisterschaft führen wird. Innerlich wird er jedoch von Ängsten um seinen krebskranken Dad zerfressen, und er kann mit niemandem darüber sprechen, da niemand davon erfahren soll. Als West eines Abends aber nicht mehr weiterweiß, vertraut er sich bei einer Party dem Mädchen an, das ihn bestimmt nicht verraten wird: Maggie, die seit einem schrecklichen Ereignis in ihrer Familie nicht mehr spricht. Umso mehr überrascht es West, als sie ihm plötzlich doch antwortet und dass er fortan an nichts anderes mehr denken kann, als an ihre sanfte Stimme und ihre weichen Lippen.
Rezension: West Ashby ist ein gefeierter Football Star, doch seit sein geliebter Vater unheilbar an Krebs erkrankt ist, kann er sich auf seinen Sport nicht mehr konzentrieren. Dafür nagt die Angst vor dem Verlust seines Vater zu sehr an ihm. Als es seinem Vater immer schlechter geht, vertraut er sich Maggie an, die nicht mehr spricht, seit sie Zeugin einer Familientragödie geworden ist. Und wird überrascht, denn sie antwortet ihm...
"Until Friday Night - Maggie und West" ist der erste Band von Abbi Glines Field Party Reihe und erzählt die Geschichte von Maggie und West, die das Buch abwechselnd aus ihrer jeweiligen Ich-Perspektive erzählen.
Die Geschichte führt den Leser nach Lawton, einer Footballverrückten Kleinstadt in Alabama. Wir lernen West Ashby und seine Freunde kennen, die allesamt umjubelte Spieler des Football Teams der örtlichen High School sind. Mit Maggie, der Cousine von Wests besten Freund Brady zieht ein neues Gesicht nach Lawton und lenkt einige Aufmerksamkeit auf sich.
Ich war überrascht wie tiefsinnig sich die Geschichte von "Until Friday Night" entpuppt hat! Mit der Krebserkrankung von Wests Vater und Maggies eigener Familientragödie hat sich Abbi Glines gleich zwei sehr ernste Themen für diesen Auftakt ausgesucht, die sie super umgesetzt hat! Die Geschichte konnte mich wirklich berühren und gemeinsam mit dem gewohnt tollen Schreibstil führte das dazu, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Mir hat es gut gefallen, wie die Autorin beschrieben hat, wie Maggie erst West eine Stütze war, als dieser mit der Angst seinen Vater zu verlieren zurecht kommen musste. Umgekehrt hat West viel dazu beigetragen Maggie aus ihrem Schneckenhaus hervorzulocken, in das sie sich verkrochen hat, als ihre Familie durch eine schreckliche Tragödie auseinander gerissen wurde! Mir hat ihre Beziehung richtig gut gefallen, weil ihre tiefe Freundschaft sehr lange im Fokus gestanden hat, bis sich mehr zwischen ihnen entwickelt hat. Hier hat Abbi Glines die perfekte Mischung gefunden!
Fazit: "Until Firday Night" ist ein grandioser Auftakt, an dem ich absolut nichts zu kritisieren habe! Die Geschichte rund um Maggie und West hat mir sehr gut gefallen. Sie war überraschend tiefgründig und konnte mich berühren. Auch die High School Atmosphäre mochte ich sehr! Verdiente fünf Kleblätter für eines der besten Bücher, das ich bisher von Abbi Glines gelesen habe! 5/5
Maggie spricht nicht mehr. Seit sie etwas Schreckliches miterlebt hat, möchte sie einfach für sich sein und lässt niemanden an sich heran. Erst als sie zu ihrer Tante und Onkel zieht und dort den besten Freund ihres Cousins kennenlernt, scheint ihre Fassade ein wenig zu bröckeln. West weiß gar nicht, wie er weiterhin den gutgebauten Football-Star mimen soll. Seinem Vater geht es von Tag zu Tag schlechter und sein Tod steht kurz bevor. Doch bisher hat er noch mit niemanden darüber gesprochen. Ausgerechnet Maggie vertraut er sich an, denn ihre Art zeigt ihm, dass sie sich mit Verletzungen auskennt. Können sich Maggie und West gegenseitig retten?
Autorin Abbi Glines ist vielen Lesern und Leserinnen bereits ein Begriff. Sie gehört mit zu den bekanntesten New-Adult-Schriftstellerinnen. Mit "Until Friday Night" beschreibt sie nun eine neue Reihe, mit neuen Charakteren und neuen Ideen.
Im Fokus der Handlung stehen Maggie und West, die abwechselnd aus jeder Perspektive die Erlebnisse beschreiben. Durch diese Ich-Erzählweise fällt es ganz leicht, sich beide Charakter bildlich und lebendig vorzustellen. Maggie ist ein sehr interessanter Charakter, der nur nach und nach von ihren Sorgen und Ängsten berichtet. Doch sie durchschaut West von der ersten Minute und wird zu einer großen Stütze für den smarten Highschool-Boy.
Die Handlung basiert nicht nur auf der großen Liebesgeschichte, sondern auch auf der Verarbeitung von Verlusten und Erlebnissen. Dabei steht natürlich Wests Angst, seinen Vater zu verlieren, im Mittelpunkt. Doch auch Maggies Vergangenheit kommt nicht zu kurz. Dadurch erhält die Erzählung starke Emotionen. Es ist ganz einfach, sich in beide Charaktere hineinzuversetzen und sich die Handlung vorzustellen.
Auch die Kulisse, die weiteren Charaktere und die Love-Story wurden herzlich und gefühlvoll ausgearbeitet und in Szene gesetzt. Alles wirkt stimmig und passend. Die Geschichte liest sich einfach angenehm und hinreißend.
Ich hätte noch Stunden weiterlesen können...
Mein persönliches Fazit: Innerhalb weniger Stunden habe ich diese zarte Liebesgeschichte verschlungen und mich durch die authentischen Worte der Autorin perfekt unterhalten gefühlt. Maggie und West sind ein tolles Paar, das harmonisch und realistisch wirkt und durch ihre persönlichen Schicksale zum Weiterlesen verführt. Für mich gehört das Buch schon jetzt zu den Highlights des Sommers 2016.