Wenn dieses Buch so ein wenig in die Richtung der derzeitigen Jugendvampirliteratur oder Paranormal Romance gebracht wird, sei es durch das Cover oder die Erwähnung eines Vampirs im Klappentext, dann ist das nicht nur falsch, sondern es sagt auch wenig über den wahren und immensen Wert von Nina Blazons Geschichte aus. Es ist ein historischer Gruselroman, dessen Einordnung als Jugendbuch ich nicht so ganz nachvollziehen kann, zu erwachsen sind die Dinge, mit denen Jasna zu kämpfen hat, sodass man sogar als erwachsener Leser oft schaudert. Jasna wird mit nur vierzehn Jahren als Braut an eine Familie verkauft, die, das stellt sie bald fest, düstere Geheimnisse hütet. Die Atmosphäre des serbischen Grenzlandes zur Türkei um 1730 herum lässt einen das ganze Buch lang nicht los, man taucht so tief in das Gewirr aus alten Bräuchen, verwurzeltem Aberglauben und brutalen Zeiten ein, dass man fast glaubt, wirklich dort zu sein und Jasna dicht zu folgen. So unmittelbar, stark und mitreißend ist Nina Blazons Sprache, so lebensecht sind ihre Figuren und so spannend ist ihre Geschichte, gespickt mit mystischen, gruseligen Elementen, dass man davon bis zum Ende nicht mehr losgelassen wird. Fast etwas zu schnell geht dann die Auflösung, da hätte es für mich noch mehr Vorbereitung geben dürfen, aber ohne Zweifel ist dieser Roman ein Meisterwerk, das sogar mich als nur sehr seltene Leserin historischer Romane komplett überzeugt hat. Ganz, ganz große Empfehlung!
Ich kenne zwar weder den Titel, noch die Autorin, aber warum denkst Du wird das dennoch alls KiJu angeboten und deklariert, wenn doch der Inhalt scheinbar in eine ganz andere Richtung geht?
Ich würde dieses Buch auch niemandem unter 16 empfehlen. Alleine die harten Umstände mit denen Jasna klar zukommen hat! Ihre Zwangsheirat mit 15 (!) die damit verbundene Hochzeitsnachts, das Verhalten der Städter ihr gegenüber... alles nicht so ohne! Und dazu kommt diese geniale Stimmung aus Angst, Verzweiflung, Gewalt und Geheimnissen. Ich konnte das Buch nachts nicht weglegen und es viel mir so schwer zu schlafen, weil ich ständig daran denken musste, wie es denn jetzt weiter geht. Daher hab ichs dann auch in einem Tag und einer Nacht gelesen. Und ich kann nur sagen, wer dieses Buch nicht liest ist echt selbst Schuld. War eines der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Richtig klasse! :) und mit Fantasy hat es nun wirklich nicht allzu viel zu tun, eher mit Grusel und Horror. Ach ja, nicht zu vergessen natürlich das wichtigste :D LIEBE :) Aber diese Liebesgeschichte hat überhaupt nicht genervt, so wie es in vielen "Romantasy"-Büchern der Fall ist. Sie kam total natürlich und trotzdem romantisch rüber. Dieses Buch war so, wie alle Bücher sein sollten!
Hast du von Nina Blazon Schattenauge gelesen? und wenn ja welches von den beiden findest du besser? Und geht es in Totenbraut viel um Vampiere oder spielen sie nur Nebenrolle?
Also ich fand dieses Buch richtig gut und kann es wirklich nur jedem weiterempfehlen. Wie ihr auch schon meintet würde ich es wahrscheinlich auch nicht 12-jährigen empfehlen. Weil es ab und zu schon etwas *gruselig* ist Insgesamt finde ich, dass es das beste Buch von Nina Blazon ist, wobei ich Zweilicht noch nicht gelesen habe. Vampire stehen eigentlich nur im Hintergrund, also nicht das typische Vampir-Buch. Ach ja ich fand Schattenauge nicht so gut wie Totenbraut. Ich kann nicht so genau sagen woran es liegt. Ich weiß nur, dass mir Totenbraut im Gedächnis geblieben ist und ich bei Schattenauge gerade nicht sagen könnte worum es handelt. ... Obwohl es noch gar nicht SO lange her ist.