Klappentext Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.
Meine Meinung Ehrlich gesagt wäre mir „Nur drei Worte“ beinah durch die Lappen gegangen. Beziehungsweise hatte ich das Buch irgendwie gar nicht auf dem Schirm, wobei mir das Original öfters ins Auge gesprungen ist. Und jetzt nach dem Lesen kann ich nur eines sagen: Aww, Gottseidank, hat das Buch dennoch seinen Weg zu mir gefunden und mir ein paar mehr als zuckersüße Lesestunden beschert.
Becky Albertalli erzählt eine zu Herzen gehende und zuckersüße Story, die nicht nur mit Leichtigkeit überzeugt, sondern auch eine gute Portion Humor und jede Menge Charme zu bieten hat. Ab der ersten Seite konnte mich das Buch begeistern und hat für ganz große Unterhaltung gesorgt. Ich war wirklich traurig, als die letzte Seite gelesen war, denn ich hätte noch stundenlang weiterlesen können.
Hach, Simon. Unzählige Lächeln hast du mir ins Gesicht gezaubert und mich so oft schmunzeln lassen. Geseufzt habe ich auch gefühlt mehrmals pro Seite. Und all diese Emotionen. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich „Nur drei Worte“ gemocht habe. Aber nicht nur Simon hat dazu beigetragen, dass dieses Buch ein kleines Highlight war. Alles zusammen, das ganze Miteinander, war ein rundum gelungenes Gesamtpaket.
Und das Ende, es war so so so zuckersüß. So zuckersüß, dass es fast an der Grenze zu schmerzhaftsüß war. Und ich hätte das Buch nach dem Lesen der letzten Seite am liebsten in den Arm genommen (zugegeben, ich habs auch getan habe). Ich wollte mich einfach noch nicht von Simon & Co. verabschieden. Daher bin ich auch sehr froh, dass es Nachschub von Becky Albertalli geben wird. Und ich hoffe auch sehr, dass Simon eine kleine Rolle darin spielen wird.
Fazit Mit „Nur drei Worte“ erzählt Becky Albertalli eine zu Herzen gehende und zuckersüße Story, die nicht nur mit Leichtigkeit überzeugt, sondern auch eine gute Portion Humor und jede Menge Charme zu bieten hat. Lesen! Unbedingt, unbedingt lesen.
Mir hat "Nur drei Worte" auch wahnsinnig gut gefallen :) ... (eine ausführlichere Rezi gibt es hier).
In Frankfurt wurde mir der Roman als leichte und herzerwärmende Geschichte angepriesen, was sich auch bestätigt hat. Es war einfach nur schön, dieses Buch zu lesen, und ich musste immer wieder lächeln, weil es so tolle Momente gab. Auch wenns etwas kitschig ist, erschien es mir doch auch recht realistisch. Schön, dass das Thema mal so normal dargestellt wird, ohne große Dramen, aber mit ganz persönlichen Problemen.
Das perfekte Buch für Zwischendurch, wenn man einfach nur glücklich aufseufzen will! ;)
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)