Gebundene Ausgabe: 480 Seiten Verlag: Arena (10. Februar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3401602527 ISBN-13: 978-3401602523 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Inhaltsangabe:
Für Abby ist es die schönste Zeit des Jahres! Jeden Sommer verbringt sie mit ihrer Familie die Ferien im Nationalpark Acadia. Doch diesmal wird die Idylle überschattet: Der zur Unterhaltung engagierte Magier Juspinn fasziniert die Feriengäste nicht nur mit seiner Show - er scheint sie zu manipulieren. Mit Schrecken muss Abby feststellen, wie sich ihre Familie und Freunde mehr und mehr zum Schlechten verändern. Besonders ihre Schwester Virginia ist auf einmal wie von Sinnen. Abby selbst spürt nicht nur die Anziehungskraft des Fremden, sondern auch die Gefahr, die von ihm ausgeht. Juspinn scheint auf der Suche zu sein, nach etwas, das nur sie ihm geben kann.
Autoreninfo:
Kim Kestner, geboren 1975 in Gifhorn, studierte Visuelle Kommunikation und gründete später eine Marketingagentur. Als Kind klebte sie gebannt an den Lippen ihres Vaters, der ihr immer fantastischere Geschichten erzählte. Irgendwann gingen ihm dann die Ideen aus, deshalb entschloss sie sich, selbst Geschichten zu erfinden. Doch erst als sie ebenfalls Kinder bekam und sich Gute-Nacht-Geschichten ausdenken musste, erinnerte sie sich wieder an ihre Idee und fing an zu schreiben. Heute veröffentlicht sie regelmäßig Fantasyromane und erzählt immer noch Gute-Nacht-Geschichten...
Meine Meinung:
Titel: Gut oder Böse, in welchem Team spielst du?
Ehrlich gesagt bin ich über dieses Buch mehr gestolpert als dass ich es wirklich lesen wollte und das ist wohl mein Glück. Der mysteriöse Klappentext machte mich nur mäßig neugierig, aber oft sind es die Zufälle, die zu den besten Ergebnissen führen, so auch hier...
In der Geschichte geht es um Abby, die wie jedes Jahr Ferien mit ihrer Familie in Acadia, einem ruhigen Nationalpark, macht. Doch dieses Jahr ist anders, denn der Veranstalter hat einen rätselhaften Zauberer engagiert. Irgendwie scheinen alle dem Magier Juspinn zu verfallen, was geht da nur vor?
Die Handlung wird uns über Abby als Ich- Erzählerin nahe gebracht, so dass man sehr intensiv ihre Gedanken und Gefühle mitbekommt. Zu Beginn weiß man noch gar nicht so recht was eine erwartet, aber je mehr man liest, desto mehr bekommt man eine tiefgründige Geschichte geboten, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern einen zudem grübeln lässt wie viel Gutes oder Böses in einem selbst steckt.
Die dargestellten Charaktere sind sehr vielfältig und mit Tiefe gezeichnet, so dass jeder Leser seinen Protagonisten finden wird, der ihm zusagt. Mir hat hier besonders gefallen, dass Abby und ihre Schwester Virginia solche Gegensätze sind und auch Magier Juspinn berührt den Leser auf seine Weise. Mein Lieblingsnebencharakter war Indianerin Eyota, denn ich favorisiere besondere Darsteller, deren Leben zudem nicht immer perfekt verläuft.
Auch vom Setting hat die Autorin einiges zu bieten. Die Anlage im Nationalpark fühlte sich für mich wie Dirty Dancing an und die Einsamkeit und Kälte von Grönland konnte Kim Kestner ebenfalls sehr gut rüberbringen. Und einen Abstecher nach Rom bekommt der Leser oben drauf.
Die Autorin, von der ich bisher leider noch nichts anderes gelesen hatte, hat eine mitreißende Schreibe, die einen das Buch regelrecht verschlingen lässt. Ihr Ideenreichtum überzeugt und für ein Jugendbuch ist der Roman wirklich sehr tiefgründig.
Fazit: Ein besonderer Jugendroman, der als Einzelband daher kommt und immens spannend ist. Das perfekte Buch zum unter der Bettdecke lesen, man kann einfach nicht genug bekommen. Zückt eure Taschenlampen und legt los! Ich kann nur eine klare Leseempfehlung aussprechen, genial!
Klappentext „Für Abby ist es die schönste Zeit des Jahres! Jeden Sommer verbringt sie mit ihrer Familie die Ferien im Nationalpark Acadia. Doch diesmal wird die Idylle überschattet: Der zur Unterhaltung engagierte Magier Juspinn fasziniert die Feriengäste nicht nur mit seiner Show – er scheint sie zu manipulieren. Mit Schrecken muss Abby feststellen, wie sich ihre Familie und Freunde mehr und mehr zum Schlechten verändern. Besonders ihre Schwester Virginia ist auf einmal wie von Sinnen. Abby selbst spürt nicht nur die Anziehungskraft des Fremden, sondern auch die Gefahr, die von ihm ausgeht. Juspinn scheint auf der Suche zu sein, nach etwas, das nur sie ihm geben kann. Die Geschichte einer undenkbaren Liebe im Kampf gegen die größten Mächte der Welt.“
Gestaltung Mit dem schwarzen Hintergrund, dem Symbol und dem Buchtitel, wirkt das Cover zunächst recht unspektakulär, doch sieht man genauer hin, bemerkt man all die liebevollen Details, die in die Gestaltung gesteckt wurden. Der Titel schimmert im Licht, wenn man das Buch in den Händen hält und das Symbol, das an das Yin und Yang Zeichen erinnert und in diesem Fall aus einem weißen sowie schwarzblauem Flügel besteht, kann man mit den Fingern fühlen. Ich finde auch, dass der Diamant in der Mitte des Symboles sehr plastisch und echt aussieht. Ein rundum gelungenes Cover, das die Atmosphäre der Geschichte super wiederspiegelt und den Blick des Betrachters gefangen hält.
Meine Meinung Als ich den Klappentext von „Anima“ gelesen habe, war ich mir nicht sicher, was mich erwarten würde. Ich ahnte, dass es spannend und dramatisch werden könnte, konnte mir jedoch keinerlei Vorstellung davon machen, was genau in dieser Geschichte passieren würde. Umso überraschter war ich, als mich „Anima“ völlig beeindruckt hat. Diese Geschichte hat mich vollkommen umgehauen, womit ich niemals gerechnet hätte.
In „Anima“ werden zwei Teile erzählt. Zunächst spielt die Handlung im Nationalpark Acadia. Hier erwartet den Leser noch nicht so viel Action oder Dramatik, allerdings ist es dennoch spannend, da ich als Leser genügend Zeit hatte, die Geschichte kennen zu lernen. Autorin Kim Kestner nimmt sich Zeit, ihre Figuren, den Handlungsort und alles weitere Wichtige einzuführen. Dabei fand ich es besonders klasse, dass ich hier miträtseln konnte, was es mit der Figur des Juspinn, welcher mir schon im Klappentext so manches Rätsel aufgegeben hat, auf sich hat. Ich liebe es einfach, wenn mich ein Buch so packt, dass ich gemeinsam mit den Figuren Überlegungen anstelle und Vermutungen aufstelle.
Der zweite Teil war viel rasanter und temporeicher. Mir gefällt es immer besonders gut, wenn die Handlung schnell vorangeht und mich dann dazu treibt, Seite um Seite umzuschlagen und so mitzufiebern, dass ich völlig die Zeit vergesse. Geschichten voller Action sind mir immer am liebsten und genau das erhielt ich hier! Wie bei einem guten Actionfilm hatte ich kaum Zeit, mir über irgendetwas in Ruhe Gedanken zu machen, ich wurde von einer brenzligen Situation in die nächste geworfen und hatte keine Zeit für Verschnaufpausen. Kim Kestner hat hier genau meinen Nerv getroffen und mein Leserherz ein paar Takte schneller schlagen lassen vor Aufregung und Spannung. Grandios!
Spannend war auch die Grundthematik des Buches: Gut und Böse. Scheint zunächst nichts Neues zu sein? In „Anima“ wird dieses Thema allerdings sehr interessant in die Geschichte verwoben, sodass man sich als Leser stets fragt, ab wann ist man noch gut und wo beginnt man böse zu werden? Das Spiel mit diesen beiden Seiten einer Medaille war sehr raffiniert ausgestaltet und ist zudem noch sehr schön in der optischen Gestaltung des Covers sichtbar (in Form des Symbols, das an ein Yin und Yang Zeichen erinnert).
Neben der tollen Handlung finden sich auch gut ausgearbeitete Figuren in diesem Buch. Über Juspinn wird der Leser lange Zeit im Unklaren gelassen, was mich zu wilden Spekulationen veranlasst hat. Abby hingegen ist sehr sympathisch und brachte mich aufgrund ihrer Charaktereigenschaften manchmal zum Schmunzeln. Aber auch die Nebenfiguren sind sehr individuell und weisen alle unterschiedliche Wesensmerkmale auf, die sie unverwechselbar machen. Auch für Leser, die gerne etwas für das Herz haben, ist eine kleine Liebesgeschichte mit dabei.
Fazit Kim Kestners „Anima“ vereint sowohl ruhige als auch rasante Momente in einem grandiosen Werk, das mit allem aufwartet, was das Herz begehrt: Action, Dramatik, Spannung, Liebe. Die Grundthematik Gut vs. Böse ist dabei wunderbar in die Geschichte verwoben und lässt die Handlung so noch mehr strahlen. Besonders gefallen hat mir der zweite Teil, der mich kaum zu Atem hat kommen lassen aufgrund der Spannung und der Action. Gepaart mit einer kleinen Portion Liebe und unverwechselbaren Figuren kann ich jedem Leser, der fantasievolle Jugendbücher liebt, nur wärmstens empfehlen, „Anima“ zu lesen! 5 von 5 Sternen!