Nach fünf Jahren kehrt Auburn zurück in die Stadt, in der sie damals fast alles verlor: Dallas. Hier starb ihr erster Freund und hinterließ bei ihr eine große Lücke im Herzen. Doch nun muss sie sich Dingen stellen, die sie seither begleiten. Per Zufall landet sie eines Abends vor der Tür einer Galerie, dessen Besitzer verzweifelt nach einer Assistentin sucht. Sofort funkt es zwischen Owen und ihr. Dabei könnte sie alles aufs Spiel setzen, wenn sie sich auf eine Liebe mit dem jungen Mann einlässt. "LOVE AND CONFESS" ist das neuste Werk aus der Feder von Bestseller-Autorin Colleen Hoover, die es immer wieder perfekt versteht, den Leser zwischen den Emotionen Himmel-hoch-jauchzend und zu-Tode-betrübt zu verführen.
Auch in diesem Buch ist es ihr ein weiteres Mal gelungen, denn dieses Buch beinhaltet eine zuckersüße Liebesgeschichte, gemixt mit zwei sehr dramatischen und traurigen Nebengeschichten. Das alles wurde so ideal in Szene gesetzt, dass es ganz leicht fällt, der Handlung zu folgen und sich auf die Erlebnisse einzulassen.
Im Mittelpunkt stehen also Auburn und Owen, die abwechselnd aus ihren Perspektiven die Geschichte darstellen. Mit sehr verständlichen und einfachen Worten wird hier eine Leichtigkeit vermittelt, die zum Gesamtwerk passt und so für leichte Unterhaltungskost steht.
Auburn ist gerade mal 20 Jahre alt. Sie wirkt in ihrer Situation weder souverän noch ausgeglichen. Doch an Owens Seite verändert sie sich und ganz langsam ist sie bereit, sich ihren Gefühlen zu stellen. Owen geht es ganz ähnlich. Auch er ist in sich gekehrt und eher zurückhaltend. Doch bei Auburn springt er über seinen Schatten. Es ist herrlich, diese kleinen Veränderungen mitzuerleben.
Die Handlung ist überraschend und aufregend gestaltet. Immer wieder zaubert Colleen Hoover kleine und größere Schock- bzw. Verzweiflungsmomente zu Tage. Das ist ihr wunderbar gelungen, denn die Spannung, die das Buch umgibt, ist zu spüren und verleitet der Handlung viel mehr Ausdruck und Stärke.
Insgesamt ist dieses Werk ein weiteres Highlight der Autorin. Unabhängig von allen ihren vorherigen Veröffentlichungen liest es sich ganz flott und angenehm. Es fällt leicht sich in die jungen Protagonisten hineinzuversetzen und mit den beiden mitzuleiden und zu bangen.
Mit hat das Buch sehr gut gefallen. Wenn ich einmal über Namen wie Auburn hinwegsehe, kann ich hinter der Erzählung eine tragisch, dramatische Lovestory finden, die für erstklassige Unterhaltung steht. Wer sich also gerne auf ein Gefühlschaos und tonnenweisen Emotionen einlassen möchte, ist hier ideal aufgehoben. Von mir gibt es eine ganz klare Empfehlung und die Vorfreude auf weitere Werke der Autorin.
Bei den Bücher von Colleen Hoover muss ich nicht lange nachdenken, wenn ich sehe, dass ein neues Buch erscheint. Ich liebe ihre Geschichten und ihre Art diese zu erzählen. Es ist stets eine gewisse Leichtigkeit vorhanden und hat einen ganz bestimmten Hoover-Touch, der für mich unverwechselbar ist. Allerdings muss ich sagen, auch wenn ich „Love and Confess“ sehr gerne mochte, gab es doch ein paar Punkte, die für mich dieses Mal nicht so ganz stimmig waren bzw. mich nicht ganz überzeugen konnte.
Nach ungefähr sechzehn Seiten hatte ich schon das erste Mal Pipi in den Augen. Ich war augenblicklich in „Love and Confess“ drin und was habe ich mit Auburn gelitten. Es war unglaublich emotional, obwohl ich gerade mal ein paar wenige Seiten gelesen habe. Es hat mich hart und mit großer Wucht getroffen. Und dann gab es einen Zeitsprung und Owen trat auf die Bildfläche. Und OMG, mein Leserherz schmolz dahin. Auburn und Owen haben nicht nur einen gemeinsamen zweiten Vornamen, sondern sind auch beides Charaktere, die mich absolut überzeugen und begeistern konnten. Ihr Miteinander war so schön, bittersüß, hat mich schmunzeln lassen und war einfach nur zum Seufzen.
Dann hat die Geschichte jedoch eine Richtung eingeschlagen, die ich zum einen sowas von nicht habe kommen sehen. Und zum anderen, irgendwie war danach so ein kleiner Wurm im Plot drin. Ich mochte Auburn und Owen und habe mit ihnen mitgefiebert. Aber mit der Handlung konnte ich stellenweise nicht wirklich warm werden. Es gab viele überraschenden Wendungen. Geheimnisse und Geständnisse, die der Geschichte immer wieder eine neue Richtung gaben. Es ist schwer zu erklären, wenn man die Charaktere wirklich sehr mochte, aber nicht so recht damit klar kam, welchen Weg Frau Hoover für sie beide gewählt hat. Zudem kamen mir einige Passagen übertrieben vor und irgendwie fehlte da einfach der Funke in der Handlung.
Aber auch wenn ich einige wenige Schwierigkeiten hatte, habe ich es sehr genossen „Love and Confess“ zu lesen. Colleen Hoover baut in ihren Geschichten so zuckersüße Kleinigkeiten ein, die dann wiederum ein bittersüßes Ganzes ergeben, weil es eben im Leben nicht immer nur zuckersüß zu gehen kann. Und genau dies macht für mich auch den Reiz der Bücher von Frau Hoover aus und deswegen fiebere ich schon jetzt dem nächsten Buch „Maybe Someday“ entgegen und werde auch das Buch wieder verschlingen.
Fazit Mit „Love and Confess“ hat Colleen Hoover zwei wundervolle Charaktere erschaffen, die mich beide begeistern konnten. Allerdings gab es beim Plot einige Punkte, die mich nicht ganz überzeugen konnten. Dennoch hatte ich einige zucker- und bittersüße Momente mit der Geschichte und freue mich nun auf das nächste Werk von Frau Hoover.
Inhalt: Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen - vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichtenanderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist . .
Rezension: Auburn kehrt fünf Jahre, nachdem sie ihre große Liebe Adam verloren hat, nach Dallas zurück. Als sie gerade auf der Suche nach einen Job ist, öffnet sich unverhofft eine Tür und sie begegnet Owen, der dringend eine Assistentin braucht...
"Love and Confess" ist ein Einzelband von Colleen Hoover, der abwechselnd aus der Sicht von Auburn Reed und Owen Gentry erzählt wird. Beide waren mir von der ersten Seite an super sympathisch, denn auch wenn das Leben nicht immer nur gut zu ihnen war, sind sie zwei sehr liebenwerte und gute Menschen geworden.
Confess ist das englische Wort für gestehen - und von Geständnissen wimmelt ist in diesem Buch! Colleen Hoover erklärt im Vorwort, dass jedes Geständnis, das in "Love and Confess" vorkommt, echt ist und ihr von einem realen Menschen zugesendet wurde. Das hat mich richtig neugierig gemacht, aber die Umsetzung konnte mich wirklich begeistern!
Owen ist ein Maler, der die Inspiration für seine Bilder in Geständnissen findet, die ihm anonym zugeschickt werden. Diese Bilder werden im Buch nicht nur beschrieben, denn Colleen Hoover hat sich einen Künstler gesucht, der Owens Bilder illustriert und einen sehr guten gefunden! Die Bilder sind im Buch abgebildet und ich fand es fantastisch, das Geständnis, dann die Beschreibung der Bilder zu lesen und dann noch das Bild zu entdecken, welches Colleen Hoovers Vorstellungen entspricht. Die Idee ist einfach nur genial und die Umsetzung richtig gut gelungen!
Die Geschichte konnte mich auch überraschen, denn sie war doch anders, als ich erwartet habe. Auburn und Owen lernen sich kennen und fühlen sich eigentlich sofort zueinander hingezogen, was ich übrigens total gut nachvollziehen konnte. Doch dann wurde alles anders, es gab Wendungen, mit denen ich absolut nicht gerechnet habe, was der Geschichte richtig Spannung verliehen hat. Die Liebesgeschichte an sich, fand ich einfach wunderschön! Auburn und Owen sind zwei tolle Charaktere und als Liebespaar einfach nur süß. Aber nicht klebrig süß, denn alles hat gepasst!
Auch zwischen den beiden spielte das Thema Geständnisse eine tragende Rolle, der Titel war also Programm! Und mir hat es gut gefallen, wie Colleen Hoover so viele unterschiedliche Geständnisse passend in die Geschichte eingebaut hat!
Fazit: Mit "Love and Confess" hat Colleen Hoover ein Buch geschrieben, das mich berühren konnte, mich zum Lachen und Weinen gebracht hat und mich einfach von der ersten bis zur letzten Seite begeistern konnte! Mit Owen und Auburn hat Hoover zwei liebenswerte Protagonisten geschaffen, deren Liebesgeschichte mir total gut gefallen hat. Auch die Einarbeitung der Geständnisse fand ich einfach nur gelungen. Kurz und knapp: Fünf Kleeblätter, denn das Buch ist einfach nur toll! 5/5