Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #30Das war doch was mit "ein Danguru und noch ein Danguru" oder so ähnlich, weil das auf einem Schild stand- oder?
Stimmt! So ganz krieg ich es auch nicht mehr zusammen, aber es ging wohl um (deutsche?) Besucher eines Nationalparks o. ä., die bei jedem Tier riefen "Da ist ein danguru", weil am Eingang ein Schild daraufhin wies "All these animals are dangerous"
Eigentlich fehlt doch noch was ganz wichtiges, und zwar die "Edward vs. Jacob"-Diskussion - oder in diesem Fall: Valentin oder Basti. Wie sieht eure Meinung aus? Wer passt besser zu Luzie?
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von Quantaqa im Beitrag #32Eigentlich fehlt doch noch was ganz wichtiges, und zwar die "Edward vs. Jacob"-Diskussion - oder in diesem Fall: Valentin oder Basti. Wie sieht eure Meinung aus? Wer passt besser zu Luzie?
Welch eine Frage! Bei Beziehungen geht es doch gar nicht darum, wer besser passt. Es ist doch immer wieder das " wo die Liebe hinfällt ".
Basti ist ganz bestimmt reifer geworden durch die Ereignisse, aber er wird trotzdem der Basti mit seinen Eigenheiten bleiben. Valentin ist zuverlässig, lieb und nett. Aber ist ein Mensch mit Ecken und Kanten nicht viel interessanter?
Natürlich, da hast du absolut recht. Aber dennoch hat man beim Lesen doch bestimmt eine bevorzugte Person, oder? Ich würde es beispielsweise Valentin von ganzem Herzen gönnen ;)
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Ich stimme auch für Basti. Ich würde Valentin zwar auch das Glück gönnen, aber ich finde Luzie passt besser zu Basti, gerade weil er so unvernünftig und impusliv ist.
Zitat von sarista im Beitrag #35Hm, stimmt, die Frage fehlte noch
Ich stimme auch für Basti. Ich würde Valentin zwar auch das Glück gönnen, aber ich finde Luzie passt besser zu Basti, gerade weil er so unvernünftig und impusliv ist.
Ich sehe Luzie auch eher mit Basti. Am Anfang habe ich stark an Basti gezweifelt. Aber im Laufe des Buches ist er mir sehr sympathisch geworden. Ich kann mir Ihn und Luzie sehr gut zusammen vorstellen. So ein bisschen mehr Feuer in der Beziehung als mit Valentin....
Noch eine Frage. Ich finde nicht so wirklich den thread für die Rezi. .....
Zitat von Quantaqa im Beitrag #32Eigentlich fehlt doch noch was ganz wichtiges, und zwar die "Edward vs. Jacob"-Diskussion - oder in diesem Fall: Valentin oder Basti. Wie sieht eure Meinung aus? Wer passt besser zu Luzie?
Ich würde es Valentin von Herzen gönnen, wenn Luzie sich für ihn entscheiden würde. Denn ich mag ihn wirklich sehr gerne. Aber ich denke, dass Luzie einfach zu sehr in Basti verliebt ist. Außerdem habe ich das Gefühl, dass er durch die turbulenten Ereignisse reifer geworden ist.
Zitat von Quantaqa im Beitrag #32Eigentlich fehlt doch noch was ganz wichtiges, und zwar die "Edward vs. Jacob"-Diskussion - oder in diesem Fall: Valentin oder Basti. Wie sieht eure Meinung aus? Wer passt besser zu Luzie?
Ehrlich gesagt habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Das habe ich (in beiden Fällen) einfach der Autorin überlassen. Und wenn es da keine eindeutige Antwort drauf gegeben hat - auch gut! :-)
Zitat von leseratte1310 im Beitrag #33 Aber ist ein Mensch mit Ecken und Kanten nicht viel interessanter?
Interessanter im ersten Augenblick möglicherweise schon, aber auf Dauer wäre mir jemand wie Basti definitiv zu anstrengend.
Ich grüble bei Büchern mit solch einer Konstellation zwangsläufig, für wen ich mich wohl entscheiden würde, wenn ich anstelle von xy wäre
Zitat von Gesil im Beitrag #40Interessanter im ersten Augenblick möglicherweise schon, aber auf Dauer wäre mir jemand wie Basti definitiv zu anstrengend.
Mir auch! Ich mag lieber den zuverlässigen Typ ;)
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von Quantaqa im Beitrag #41Ich grüble bei Büchern mit solch einer Konstellation zwangsläufig, für wen ich mich wohl entscheiden würde, wenn ich anstelle von xy wäre
Och, das mache ich auch. Und hätte mich - wie überraschend! - für Valentin entschieden. Die Beantwortung der Frage, wer besser zu Luzie passen würde, die überlass ich weiterhin der Autorin ;-)
Zitat von Gesil im Beitrag #40Interessanter im ersten Augenblick möglicherweise schon, aber auf Dauer wäre mir jemand wie Basti definitiv zu anstrengend.
Mir auch! Ich mag lieber den zuverlässigen Typ ;)
Ich sehe, wir verstehen uns
PS: Ich muss jetzt doch mal was zum Namen "Luzie" loswerden: Irgendwie denk ich bei "Luzie" ständig an Luzie, der Schrecken der Straße - einer Kinderserie bzw. einem -film von 1980 :-) und seh auch das Mädchen ständig vor meinem geistigen Auge, obwohl jene viel jünger ist als unsere Luzie...
Zitat von Gesil im Beitrag #42 PS: Ich muss jetzt doch mal was zum Namen "Luzie" loswerden: Irgendwie denk ich bei "Luzie" ständig an Luzie, der Schrecken der Straße - einer Kinderserie bzw. einem -film von 1980 :-) und seh auch das Mädchen ständig vor meinem geistigen Auge, obwohl jene viel jünger ist als unsere Luzie...
Na, wenn die Serie von 1980 ist, ist der Straßenschreck Luzie aber deutlich älter als die junge Dame hier ...
Janet Clark, Autorin www.janet-clark.de Neu: Finstermoos - Die komplette Serie - Band 1 - 4 Packend. Undurchdringlich. Spannend.
Zitat von Gesil im Beitrag #42 PS: Ich muss jetzt doch mal was zum Namen "Luzie" loswerden: Irgendwie denk ich bei "Luzie" ständig an Luzie, der Schrecken der Straße - einer Kinderserie bzw. einem -film von 1980 :-) und seh auch das Mädchen ständig vor meinem geistigen Auge, obwohl jene viel jünger ist als unsere Luzie...
Na, wenn die Serie von 1980 ist, ist der Straßenschreck Luzie aber deutlich älter als die junge Dame hier ...