Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #35Neben dem Förster hat auch Wolferl sich toll entwickelt. Im ersten Teil fand ich ihn ja ziemlich komisch, aber er ist eigentlich sehr nett und hat schreckliches durchgemacht. Ich denke, er und Basti könnten gut miteinander auskommen. Das Toni nun tot ist, finde ich sehr traurig. Er muss ein ganz besonderer Mensch gewesen sein, leider hat man zu wenig von ihm mitbekommen.
Wolferls Entwicklung hat mir auch gut gefallen. Anfangs hab ich ihn eher als griesgrämigen Waldschrat wahrgenommen, aber jetzt sieht man, dass er auch weichere Seiten hat :) So hätte ich ihn zu Beginn gar nicht eingeschätzt, da er für mich eher der Kerl "Runter von meinem Grundstück!" war :D
Dass mit Toni finde ich auch traurig, wobei ich aber auch finde, dass wir ihn ruhig genauer hätten kennen lernen können. War er unberechenbar? Wie war er so drauf? Hing alles nur von seinen "Launen" ab? War er zu seiner Familie liebevoll? Was hat er neben dem Malen noch gerne gemacht? und und und :)
Zitat von Kanya im Beitrag #30Das mit dem Bodenbild finde ich irgendwie total faszinierend.
Ich würde das und die ganzen anderen "Kunstwerke" gerne mal in echt sehen.
Ich auch! Ich habe es zwar genau vor Augen, die Bilder, den Bunker, die Berge, die Freunde, aber ich glaube, manche der Szenen würden sich in einem Film ziemlich gut machen und das würde ich total gerne sehen, ohne immer meine Fantasie zu beanspruchen ...
Janet Clark, Autorin www.janet-clark.de Neu: Finstermoos - Die komplette Serie - Band 1 - 4 Packend. Undurchdringlich. Spannend.
Dass mit Toni finde ich auch traurig, wobei ich aber auch finde, dass wir ihn ruhig genauer hätten kennen lernen können. War er unberechenbar? Wie war er so drauf? Hing alles nur von seinen "Launen" ab? War er zu seiner Familie liebevoll? Was hat er neben dem Malen noch gerne gemacht? und und und :)
Das war perspektivisch nicht möglich. Durch wen hätten die Infois kommen sollen? Sie hätten nur über Luzie nacherzählt werden können, da Toni keine Perspektive hatte und keiner der Freunde nah genug an ihm dran war, um ihn dem Leser durch einen anderen Blickwinkel näher zu bringen. Da hätte er sich mit den Freunden verbrüdern müssen, aber das würde er natürlich nicht.
Janet Clark, Autorin www.janet-clark.de Neu: Finstermoos - Die komplette Serie - Band 1 - 4 Packend. Undurchdringlich. Spannend.
Dass mit Toni finde ich auch traurig, wobei ich aber auch finde, dass wir ihn ruhig genauer hätten kennen lernen können. War er unberechenbar? Wie war er so drauf? Hing alles nur von seinen "Launen" ab? War er zu seiner Familie liebevoll? Was hat er neben dem Malen noch gerne gemacht? und und und :)
Das war perspektivisch nicht möglich. Durch wen hätten die Infois kommen sollen? Sie hätten nur über Luzie nacherzählt werden können, da Toni keine Perspektive hatte und keiner der Freunde nah genug an ihm dran war, um ihn dem Leser durch einen anderen Blickwinkel näher zu bringen. Da hätte er sich mit den Freunden verbrüdern müssen, aber das würde er natürlich nicht.
Ich finde, Luzie hat schon einen ziemlich guten Einblick gegeben. Sie hat ja immer protestiert, wenn die anderen etwas schlechtes über Toni gesagt haben und versucht das Bild gerade zu rücken
Dass mit Toni finde ich auch traurig, wobei ich aber auch finde, dass wir ihn ruhig genauer hätten kennen lernen können. War er unberechenbar? Wie war er so drauf? Hing alles nur von seinen "Launen" ab? War er zu seiner Familie liebevoll? Was hat er neben dem Malen noch gerne gemacht? und und und :)
Das war perspektivisch nicht möglich. Durch wen hätten die Infois kommen sollen? Sie hätten nur über Luzie nacherzählt werden können, da Toni keine Perspektive hatte und keiner der Freunde nah genug an ihm dran war, um ihn dem Leser durch einen anderen Blickwinkel näher zu bringen. Da hätte er sich mit den Freunden verbrüdern müssen, aber das würde er natürlich nicht.
Ich finde, Luzie hat schon einen ziemlich guten Einblick gegeben. Sie hat ja immer protestiert, wenn die anderen etwas schlechtes über Toni gesagt haben und versucht das Bild gerade zu rücken
Luzie war ja auch die Einzige, die schon Kontakt zu Toni und Brigitta hatte.
Zitat von Janet im Beitrag #48Das war perspektivisch nicht möglich. Durch wen hätten die Infois kommen sollen? Sie hätten nur über Luzie nacherzählt werden können, da Toni keine Perspektive hatte und keiner der Freunde nah genug an ihm dran war, um ihn dem Leser durch einen anderen Blickwinkel näher zu bringen. Da hätte er sich mit den Freunden verbrüdern müssen, aber das würde er natürlich nicht.
Ja, das stimmt natürlich. Und auch über Luzie hätten wir nicht mehr erfahren können als das, was wir so bekommen haben. Durch Gespräche mit Wolferl wäre es vielleicht noch möglich gewesen, aber inwieweit hätte man das schon noch einbauen können ohne zu weit abzuweichen vom roten Faden :) Aber interessant wäre es dennoch gewesen ;)