Ein Auf und Ab der Gefühle – das ist die Liebesbeziehung von Will und Layken seit dem ersten Tag, an dem sie sich trafen. Erst jetzt, nach ihrer Hochzeit, scheint ihr Glück perfekt zu sein – wäre da nicht Wills Vergangenheit, die einen Keil zwischen die beiden zu treiben droht . . .
Cover & Klappentext:
Das Cover konnte mich nicht überzeugen ... ... halt genau so wie die Vorgänger. :D Obwohl Lila im Moment meine Lieblingsfarbe ist. ;) Ein lila Fleck, mitten auf einem weißen Hintergrund.
Der Klappentext ist kurz und knackig. ;) Er beinhaltet eine Inhaltsangabe des Buches.
Rezension:
Das ist es! Das finale Buch. Ob ich möchte, dass es zu Ende ist? Ich denke nein, denn dafür waren die Vorgänger einfach zu toll. ♥ Also stürzte ich mich ab ins neue Abenteuer von Layken und Will! Oder doch nicht ganz? Denn mein erster Schreck war sofort da. Nachdem man die beiden in einer neuen Situation wiederfinden, fängt will auf einmal an die ganze Geschichte von vorne zu erzählen, nur aus seiner Sicht. Was ich dann dachte? Bääh!!! Langweilig!!! Doch man soll sich nicht zu früh ein Urteil bilden. Wie gesagt, zuerst war ich drauf und dran gegen eine Wand zu schmeißen, weil ich enttäuscht war, dass nun so die Geschichte weitergehen sollte. Doch nach und nach... ♥ Man erfährt doch so viel Neues durch den Sichtwechsel. So vieles wird nun aus einem anderen Blickwinkel gesehen. Erinnerte Gefühle kommen hoch, aber auch gar nie da gewesene Situationen haben mich in den Bann gerissen. Zwischendurch ging die ,,normale'' Story weiter, welche ich ganz gut fand. Der Schreibstil war einmal wieder locker, leicht schnell hintereinander weg zu lesen. Das Ende kam mir ein wenig gequetscht vor, als wenn Frau Hoover das Buch doch schnell durchhaben wollte. Doch das Ereignis am Ende kann nichts toppen. Das hätte ich gerne noch etwas weiterverfolgt. ... doch, wer weiß? Aber wie sagt man so schön: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. :) Viel Spaß beim Lesen dieses etwas anderen finalen Teils. ♥ :)
Fazit:
Ein wenig mehr hatte ich mir erhofft. Doch mit jeder Seite des Buches konnte es ein wenig wett machen. Der Schluss war das Beste am ganzen Buch. ♥♥♥
Für Layken und Will hat sich zum Schluss doch alles zum Guten gewendet. Endlich sind sie verheiratet und können ihr Liebesglück in vollen Zügen genießen. Wäre da nicht Wills Vergangenheit, die den freudigen Momenten ein Ende bereiten könnte…
In diesem Buch geht es nicht um neue Ereignisse. Eigentlich ist es eine Art Zusammenfassung aller bisher durchlebten Schicksale. Doch dieses Mal wird das ganze Konzept anders aufgebaut. Layken und Will sind in ihrem Honeymoon, die Hochzeit liegt 24 Stunden zurück. Während die Beiden ihre Zweisamkeit genießen, erzählen sie sich noch einmal ihre ganze Liebesgeschichte. Wer also beide Bücher zuvor nicht gelesen hat, wird hier eine wunderbare Zusammenfassung vorfinden. Für alle Kenner dieser Buchreihe ist es aber ebenfalls sehr interessant, denn neue Gedanken und Hintergründe werden offenbart. Also für alle Seiten ist etwas Neues dabei. Wer also eine Fortsetzung erhofft hat, wird hier etwas enttäuscht werden.
Der Erzählstil hat sich nicht verändert. Mit gewohnt einfühlsamen und emotionsreichen Worten schildert Autorin Colleen Hoover auch hier brisante Details, die zu Tränen rühren und für Gänsehautmomente sorgen. Allerdings bleibt dieses mitfiebern ein wenig aus, schließlich kann der Leser erahnen, dass es in der Honeymoon-Suite eher zu romantischen Augenblicken kommen wird.
Die Handlung selbst ist also schnell erzählt, schließlich bildet sie ein Gesamtkonzept aus den ersten Bänden. Dennoch schafft es die Schriftstellerin mühelos, den Leser zu begeistern und zu fesseln. Auf dem Buchrücken steht geschrieben, dass diese Story einfach glücklich macht. Das kann bedenkenlos übernommen werden, denn mit diesem Band vervollständigt sich die Geschichte um Layken und Will harmonisch und plausibel.
Fazit: Wer bereits andere Werke dieser Autorin kennt, muss dieses Buch einfach lesen. Auch für Neueinsteiger ist dieses Buch ein herrliches Lesevergnügen, lernt dieser hier doch noch einmal alles kennen, was die ersten Bände so ausmacht. Vielleicht wird so die Lust auf die ersten beiden Bücher geweckt, die noch viel mehr Emotionen zu Tage tragen, als es hier der Fall ist. Insgesamt kann ich das Buch also nur empfehlen, denn Layken und Will sind und bleiben einfach das absolute Traumpaar.
Ich bin eigentlich kein großer Fan von Büchern, die ich schon gelesen habe und die nur aus einer anderen Sicht sind. Aber bei Colleen Hoover konnte ich dann doch nicht widerstehen und ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn ich das Geschehen zum Teil schon kannte, war es einfach schön wieder von Will und Lake und zu lesen.
„Weil wir uns lieben“ ist genauso schön wie seine beiden Vorgänger. Die Autorin schafft es bisher jedes Mal mich mit ihrem lockeren, leichten und sehr einnehmenden Schreibstil zu packen und zu begeistern. Innerhalb weniger Stunden habe ich das Buch verschlungen und hätte noch lange weiter lesen können. Ohne das mir eh langweilig geworden wäre.
Auch in „Weil wir uns lieben“ sind Poetry Slams vorhanden, was der Geschichte erneut etwas besonderes und poetisches verleiht. Es macht einfach nur Spaß das Buch zu lesen. Es reißt wieder mit und ist emotional.
Zudem wird nicht nur „Weil ich Layken liebe“ nochmals aus Wills Sicht erzählt, zum Ende des Buches geht die Geschichte weiter mit neues Aspekten. Es war schön zu sehen, wie es für Will und Lake endet. Auch wenn ich gar nicht wollte, dass es endet.
Fazit Auch mit „Weil wir uns lieben“ hat mir Colleen Hoover einige wundervolle Lesestunden beschert, die mich begeistert haben. Mit einem lachenden und einem weinendem Auge findet die Geschichte von Will und Lake ihr wohlverdientes Ende.