Zitat von kaeferchen im Beitrag RE: Abschnitt 2: Kapitel 6 bis 10Mirene hat Bedenken wegen Urghaskar – die ich absolut teile. Ich bin sehr gespannt, welche Rolle dieser am Ende wirklich spielt. Iolan ist da ja nich ganz so arg misstrauisch. Ausgerechnet zwei von Urghaskar ausgesuchte Quano als Leibwächter zu nehmen, scheint mir auch nicht so schlau. Oder wird vielleicht der Quano aus dem Kerker dabei sein, mit dem Mirene sich unterhalten hat(der mit dem unmöglichen Namen, ihr wisst schon ;) )?
Ich hab ja die Hoffnung, dass Mirene ihn vorschlagen wird. Denn ich würd mich auch ungern auf zwei von Urghaskar ausgesuchte verlassen, da müsste noch wer "Unabhängiges" dabei und Mirene scheint ja ein gutes Gefühl dafür zu haben. Außerdem fänd sie es doch bestimmt auch gut, wenn Iolan sie miteinbeziehen würde.
Du warst ja ziemlich nah dran. Zwar schlägt sie ihn nicht für Iolan vor - zumindest noch nicht, aber sie will ihn trotzdem in den Palast holen. Ich bin sehr gespannt, welche Rolle er weiter spielen wird und wie Urghaskar auf ihn reagieren wird.
Zitat von Quantaqa im Beitrag #2Hmmm, Iolan scheint seine Macht schnell zu Kopf zu steigen. Er meint, den Rat nicht zu brauchen und dass dieser zu ihm kommen müsse und nicht umgekehrt.
Mir ist Iolan in diesem Abschnitt auch nicht so richtig sympathisch. Ich frage mich die ganze Zeit, was er sich davon erhofft, nun König zu sein. Strebt er nach Macht und Reichtum? So war er bisher eigentlich ja nicht. Angelockt wurde er, weil es hieß, der König hätte seine Familie getötet und er wollte sich rächen. Nun weiß er ja aber, dass das alles ein wenig anders war. Aber was genau sind jetzt gerade seine Ziele? Um sich und Mirene zu schützen, wäre ja nicht zwingend eine Krone nötig gewesen.
Ich bin sehr neugierig auf Markos weiteren Weg. Er wird sich wieder mitten in die Kämpfe begeben, ich bin aber fest davon überzeugt, dass er seine Geschwister irgendwann wiederfinden wird, daher kann ihm ja eigentlich nichts passieren.
Da versucht man 1x das Klischee des intriganten Politikers zu brechen (so nach dem Motto "Mal zur Abwechslung was anderes versuchen") und dann erntet man nur Unglauben von den Lesern. Sowas.
So auch dieser Abschnitt war mal wieder wie gewohnt toll
Also die Krönung zum neuen König ging ja fas glimpflich über die Bühne....außer natürlich dem kleinen Zwischenfall mit dem Überlebenden Therius, der anscheinend ahnte, dass Iolan nicht überlebt haben dürfte, nachdem er ihn in den Abgrund fallen gesehen hatte... Tja aber man nimmt sich ja schließlich diesem Problem an, hüstel und er ist nur noch Geschichte....^^
Ich befürchte ja auch ein wenig dass Iolan sich aufgrund der Macht die er nun hat verändert....das erkennt auch seine sichlich weitsichtige Schwester, die wirklich ein tolles Gefühl zu haben scheint, wem man vertrauen sollte und wen nicht.
Süß fand ich ja auch dass sie Yokashano erneut begegnet und ihm gleich einen Job bei ihr anbietet^^ Das freut mich ja besonders! Da ich die beiden sehr gerne habe. Ich denke ja auch, dass er ihr und ihrem Bruder durchaus noch nützen kann, mit seiner Loylaität und seiner Freundschaft zu Mirene., nicht zu vergessen mit seiner Macht als Quano
Schade finde ich aber in diesem Abschnitt, dass sich die Sidhari von Marko und Frittjelf trennen Ich hoffe ja wirklich dass wir sie bald wiedersehen? :-)
Tja was ich nun über die Idee von Iolans Mutter halte, dass sie sich einmischt, was die Besetzung des kleinen Rates angeht.....hmm ich denke es ist nicht sehr schlau, dass man ihr soviel Macht gibt....aber wem sollte Iolan ansonsten vertrauen, der sich so gut dort auskennt, wenn nicht seine Mutter? :-)
ZitatAber was genau sind jetzt gerade seine Ziele? Um sich und Mirene zu schützen, wäre ja nicht zwingend eine Krone nötig gewesen.
Klar, er könnte auch einfach seine sieben Sachen packen und mit Mirene Aidranon verlassen. Dann wäre er alle Sorgen los. Aber wo soll er hin? Efthaka ist zerstört, seine Eltern und Freunde tot. Wenn man dann das Angebot bekommt, unterstützt von der leiblichen Mutter zum König über ein Land zu werden, warum genau sollte man dazu "Nein" sagen? Zumal er in Aidranon bei Erindrea sein kann. Und er hier die beste Chance hat, mehr über sein Drachenerbe zu erfahren. Iolan will sich nur in eine günstige Position manövrieren, damit so etwas wie Mirene Einkerkerung nie mehr passieren kann.
Also dass er diese Möglichkeit nicht ausgeschlagen hat - zumal er ja nun auch der rechtmäßige Thronfolger ist - kann ich auch gut verstehen. Ich selbst würde zwar nicht so viel Verantwortung tragen wollen, aber er hat ja fähige Menschen um sich herum, die ihm bei seinen Entscheidungen helfen (können). Auch wenn dabei nicht alle vertrauenswürdig sind ...
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Dass Mirene jetzt Yokashano in den Palast geholt hat, find ich auch super, der war ja echt nett zu ihr und schien auch mal wer anständiges zu sein (ich hoffe das täuscht er nicht nur vor). Vielleicht kann er ja auch ein wenig guten Einfluss auf Iolan ausüben.
Das finde ich auch gut, denn der junge Mann ist mir sympathisch. Ob Mirene in ihn verliebt ist? Es sieht fast so aus!
Zitat von CasusAngelus im Beitrag #5[quote="Quantaqa"|p73079]Mich hat es doch ein wenig überrascht, dass Amandur bei seinem Vorhaben geblieben ist, mit Daaria in die Wüste zu gehen. Ich finde das Mädchen übrigens herzallerliebst und mag sie sehr gerne. Hoffentlich begegnen wir ihr bald wieder!
Das hoffe ich auch!
Zitat von Quantaqa im Beitrag #2Auf Seite 181 hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen, denn dort heißt es: Danke, Legar, antwortete Markos. Ich denke, es müsste antwortet Iolan heißen?!?
Ist mir auch sofort aufgefallen.
Dass Therius seine 'Erpressung' nicht überleben wird, war mir klar. Er wäre eine Gefahr für Iolan geworden. Und dass Iolan gar nicht wissen will, wie Urghaskar das Proglem erledigt, kann ich auch verstehen.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
In diesem Abschnitt sind mir noch zwei "Kleinigkeiten" aufgefallen:
1. Die Quano werden immer mehr in das ganze Spiel verwickelt: - Orontoghast spioniert und nimmt mehr Kontakt in verschiedenen Leuten auf - Urghaskar kriegt einen Platz in dem kleinen Rat - Yokashano wird von Mirene eingeladen, als ihr Lehrer und Berater zu arbeiten
Es scheint mir, dass sie eine größere Rolle spielen werden, was auch logisch wäre, denn sie sind die Drachenbezwinger. Die Frage ist, wann spring Arastoth aus seinem woauchimmerdasist-Versteck raus?
2. Frittjelf gefällt mir immer besser. Mir ist sogar ein gedanke gekommen, dass jede gute Geschichte braucht so eine große, haarige, kämpferische aber gleichzeitig witzige Person, die auch ein großes Herz hat.
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
ZitatMir ist sogar ein gedanke gekommen, dass jede gute Geschichte braucht so eine große, haarige, kämpferische aber gleichzeitig witzige Person, die auch ein großes Herz hat.
Unterschreibe ich absolut. Darum gibt es Bromm und Randolph und Pitlit (okay, der ist klein, wenig behaart und kaum kämpferisch, dafür aber vorwitzig).