am 16.04.2010 startet eine Leserunde zu dem Buch "Die Maurin" von und mit der Autorin Lea Korte. Als kleine Überraschung werden unter den verbindlichen Anmeldungen, die bis zum 31.03.2010 eingehen, signierte Freiexemplare des Buches verlost! Ihr könnt euch bereits jetzt für die Leserunde anmelden.
Bisher hatten wir zwar noch keine Leserunde zu einem hist. Roman, doch ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch an das Genre einfach mal 'heran traut'
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Oh, ich finde das spannend. Allerdings.... Wäre es möglich, dass wir eine kleine Leseprobe vorher bekommen? Historische Romane sind m.M.n. immer Geschmackssache. Einem gefällt eine sehr detaillierte Beschreibung der historischen Einbettung, ein anderer mag einfach Geschichten, die in einer anderen Zeit spielen, ohne dass die politische und soziale Situation vorher en detail bekannt sein muss. Nicht zuletzt kommt es auf den Stil an, ob einem ein Buch gefällt oder nicht.
Und ich persönlich kenne von der Autorin noch gar nichts
Ich wüßte einfach vorher gerne, ob mir das Buch gefallen könnte oder nicht. Denke, es ist auch niemandem geholfen, wenn ich mich anmelde und das nachher so gar nicht mein Fall ist
Denke, es würde auch eine LP aus einem anderen Buch was helfen, um sich mit dem Stil der Autorin und deren Art historischer Romane vertraut zu machen...
es würde mich wirklich freuen, wenn du mitmachen würdest!! Und man darf auch bei einer Leserunde seine ehrliche Meinung sagen. Mir ist es leider auch schon passiert, dass ich bei einer LR mitmachte und das Buch war dann doch eine kleine Enttäuschung für mich. Klar, für den Autor ist das nicht gerade erbauend, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Zitat von AphroditeHallo Shao, es würde mich wirklich freuen, wenn du mitmachen würdest!!
Sag sowas nicht Ich fühle mich dann geschmeichelt und ich war kurz versucht, mich anzumelden, ohne die LP zu kennen.
Und das wollt ihr nicht, glaubt es mir.
Als ich mich das letzte Mal durch ein Buch quälen musste, das mir nicht gefiel (wobei es da mehr daran lag, dass das Buch echt schlecht war), war ich unausstehlich
Solange die Autorin mit Kritik umgehen kann und ihr eine sachliche Diskussion über die vermeintlich nicht so guten Ansätze des Romans führt (*), dürfte selbst so etwas durchaus interessant werden...
Liebe Grüße Lilly
[(*) Leider musste ich schon Gegenteiliges beobachten, was die gesamte Leserunde zunichte gemacht hat...]
. Nun, ich war schon bei einigen LR mit Autoren dabei und es lief immer ganz gut. Mit den Autoren gab es nie Schwierigkeiten, da schon eher (aber auch selten) mit manchen Teilnehmern. Aber ich glaube, dass dies nicht die Regel ist. Auch ich erwischte einmal - wie schon schrieb - eine LR bei der mich (und auch den anderen!!) das Buch nicht überzeugte. Es kommt 1. darauf an WIE man das formuliert (man muss ja nicht schreiben, das Buch sei "Mist"...) und natürlich sollte der Autor kein Problem mit konstruktiver (!!!) Kritik haben. Dass ein Autor vor so einer LR stets etwas "Bauchweh" hat, kann ich absolut verstehen, denn letztendlich entscheidet ja auch der Leser, wie sein Werk ankommt.
Aber ich vertrau da vollkommen auf Lea
Also, ihr Lieben, nur zu Wenn die Leseprobe natürlich überhaupt nicht ankommt, dann versteh ich aber, wenn jemand nicht mitmachen wird, denn ich würde mich auch nicht durch ein Buch quälen, das mich nicht interessiert.
Zitat dann versteh ich aber, wenn jemand nicht mitmachen wird
Genau, diese Thematik ist überhaupt nicht mein Ding. Da weiß ich schon vorher, dass ich an so einem Buch keinen Spaß haben werde. Das muss ich mir dann nicht antun.
Ich wünsche Euch aber ganz viel Spaß und werde sicher zwischendurch mal reinschauen.
das finde ich auch vollkommen in Ordnung!! Ich würde auch nicht bei einer LR mitmachen, bei der ein Vampir- oder Fantasyroman gelesen wird. Das ist einfach nicht mein Ding und ich brauch nicht mal ne Leseprobe dazu. Aber es ist doch gut, wenn jeder seinen eigenen Geschmack hat, denn es gibt ja mehr als genug Bücher und so ist für jeden etwas dabei