---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
Matthew Arnadt sieht zu ersten Mal die Todeswolke. Damit beginnt die Geschichte. Matthew spielt noch in Sherlocks Leben eine grosse Rolle.
Bei Sherlock beginnen die Ferien im Internat mit einer großen Enttäuschung. Er muss zu Verwandten, weil sein Vater nicht nach Hausen kommt. Die Mutter ist zu krank um alles zu versorgen. Sein ältester Bruder überbringt ihm die Nachricht. Sherlock ist sehr enttäuscht. Er versucht seinen Bruder umzustimmen. Hat aber keinen Erfolg. Nun wird er zu seinem Onkel und der Tante gebracht. Die Haushälterin begrüsst ihn sehr frostig. Sie bringt zum Ausdruck das er nicht erwünscht ist. Sherlock lebt sich ein und streift durch die Gegend um alles zu erkunden. Eines Tages trifft er auf Matthew. Er ist ein Junge mit abgetragenen Kleidern und sieht schmutzig aus. Matty wie er sich nennt lebt auf einem Kanalboot, was von seinem Pferd Albert gezogen wird. Er schlägt sich so durch Leben. Nun beginnt die Freundschaft zwischen Sherlock und Matty. Sie erleben viel und Sherlock entkommt ganz knapp dem Tode. Matty steht ihm in jeder Lage treu zur Seite.
Das Buch habe ich gut lesen können. Es ist ein Kinderbuch, aber sehr spannend geschrieben. Für Kinder die Krimis lieben, das richtige Buch. Ich habe mich nicht gelangweilt und war gespannt was als nächstes kommt. Klar hat Sherlock einige Abenteuer zu bestehen und es wird auch gut beschrieben, wie es Kinder in der Zeit erging. Sie waren nicht so gut behütet wie unsere Kinder heute. Die Abenteuer waren gut geschildert. Es hat richtig Spass gemacht dieses Buch zu lesen. Es wird aus dieser Serien nicht das letzte sein.