---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
Die Sherlock-Holmes-Geschichten waren meist Kurzgeschichten, die sich gut lesen ließen auf der Fahrt im Zug zur Arbeit oder nach Hause, nachdem die Schulpflicht durchgesetzt worden war und auch die Arbeiterklasse zum Lesen kam. Es folgten Übersetzungen in vielen Sprachen, wobei diese Sache nicht so einfach war, weil ja der feine britische Humor berücksichtigt werden mußte. Und Sherlock Holmes wurde nicht nur in schriftlicher Form, sondern auch im Theater, im Radio, im Film und im Fernsehen in Adaptionen dargestellt. Arthur Conan Doyles Geschichten sind fesselnd und interessant. Viele Fans setzen sich mit seinen Geschichten und mit Sherlock Holmes auseinander. Das Internet bietet eine Plattform zur schnellen Verbreitung von Informationen. Sherlock Holmes war und ist ein Vorbild und Held für viele.
Zitat von Annegret im Beitrag #2 Sherlock Holmes war und ist ein Vorbild und Held für viele.
Da stimme ich Dir zu. Dadurch, dass er immer wieder der Zeit angepasst wurde, in der die einzelnen Filme und Aufführungen erschienen sind, ist er heute noch genauso aktuell wie früher.
Diesen Teil fand ich ganz interessant. Ich weiß noch, dass ich als kleines Kind einmal die Woche mit meinem Bruder ein Date hatte. Da haben wir bei unserer Oma eine Holmes Serie geschaut, aber ich weiß nicht mehr welche das war. Als ich das Buch für die kommende Leserunde bestellt habe, war ich überrascht, weil es so viele neue Holmes Geschichten gibt. Das ist mir vorher nie aufgefallen. Von Lyndsay Faye würde ich gerne mal etwas lesen.
Basil den Mäusedetektiv mochte ich als Kind gar nicht, ob ich es noch mal versuchen soll? Vielleicht gefällt er mir jetzt besser.
Sherlock ist doch wirklich überall zu finden. Ich schaue z.B. gerade eine Serie mit Vincent D'Onofrio, der hat in einem Film mal Moriarty gespielt, und nun lese ich, dass er in Criminal Intent einen modernen Sherlock gespielt hat. Anscheinend fällt den Serienmachern heutzutage nichts gutes mehr ein. Ich will nicht wissen, wer noch alles von Holmes abstammt.
Basil war auch nicht so meine Kragenweite, aber ich denke, ich war da schon zu alt
Es stimmt, dass man Holmes inzwischen überall trifft - in einem Sammelband von Geschichten über Hobbits kommt auch ein Holmes vor, der den schon "klassischen Fall", dass man nicht weiß wie jemand in den verschlossenen Raum kam, lösen muss. War ehrlich gesagt nicht so prickelnd die Geschichte.
Darsteller von Holmes gibt es auch bei HdR und Hobbit: Ian Mckellen spielt Gandalf und demnächst den alten Sherlock bienenzüchtend ;-) Christopher Lee ist Saruman und Holmes Die beiden Zauberer spielen Holmes - vllt ist der ja doch nicht von dieser Welt Martin Freeman ist Bilbo Benedikt Cumberbatch ist Smaug und der Nekromant Brent Spiner spielt als Data auf dem Holodeck Sherlock Holmes
ZitatIch will nicht wissen, wer noch alles von Holmes abstammt.
Auch Leonard Nimoy war schon Holmes und führt als Spock bei Star Trek Holmes als einen fernen Verwandten an (Seite 230)
Ich musste schmunzeln als ich in dem Buch von Shirey Holmes gelesen hab. Diese Serie gehörte damals zu den Lieblingsserien meines Sohnes. Wie die Zeit vergeht.........
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
Diesen Abschnitt fand ich wieder interessanter als den davor. Er zeigt wieder das ganze um Holmes von der Erfindung über das was man mit Ihm gemacht hat bis zu dem was Er gerade ist. Für jeden Holmes Fan ist was dabei. "Basil" fand ich als Kind schon toll und schau ich heute auch immer wieder gerne. Ich weis noch als ich die Kasette zum ersten mal hörte. Kunstunterricht 3 Klasse und seit dem mag ich Wasdenn und Basil und der böse Rattenzahn. Toll fand / finde ich das es auch in der Bakerstreet 221B ist und oben drüber Holmes wohnt. Mann sieht ihn ^^
zu Strar Trek wo Data den Holmes spiel ^^ lach die Folge kenn ich auch einfach herrlich wo Holmes auftaucht ob nun Kinder Filme, die guten Krimis oder Science Fiction überall ist ein Holmes zu finden, man mus nur darauf achten.
Bin Überbringens auch über einen Holmes gestolpert. ^^ Suche gerade nach einer Kettenuhr, dachte mir das so was im Sommer praktischer ist als eine am Handgelenk. Man schwitzt dann da nicht so. und bin dann auf die hier gestoßen mit Geige, Pistole und Big Ben http://de.dawanda.com/product/19194501-M...schenuhr-Bronze
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
Ich bin noch unschlüssig, suchte eigentlich etwas das man dann auch gut als Kette tragen kann zum Sommerkleid. Ob ein Holmes da passt??? Aber irgendwie hat das schon was ^^
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
Hier wird ganz toll beshrieben, wie Holmes und Watson alle Medien und die halbe Welt erobern. Welche namenhafte Schauspieler die Beiden verkörpert haben. Einfach ganz toll beschrieben. Doyle hat ein Werk vor 125 Jahren erschaffen, was bis ins 21. Jahrhundert noch gefragt ist und es wird noch weiter beliebt sein.
ZitatWelche namenhafte Schauspieler die Beiden verkörpert haben.
Das hat mich auch überrascht
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)