Zitat von fantasticbooks im Beitrag #13Gerne hätte ich auch gewusst, was diese ungewollte Verwandlung für Coles Zukunft bedeutet. Heißt das, dass er jetzt ständig damit rechnen muss?
Mir blieben auch einfach viel zu viele Fragen offen. Gerade was das Thema Wolf und die ganzen Verwandlungen angeht
Stimmt. Dabei fällt mir wieder ein, dass er ja kurz vor der Aufname das Gefühl hatte, einen Wolf zu riechen. Auch das wurde nicht geklärt. Irgendwie hatte ich da noch eine Enthüllung erwartet, z. B. dass Magdalene jetzt auch ein Wolf ist oder so....
So ich bin dann auch mit dem Buch durch. Was für ein Ende, ich habe ja schon gar nicht mehr mit einem Happyend gerechnet. Isabel ist ja doch sehr launenhaft, wer konnte da noch glauben, dass sie sich dann doch noch für Cole entscheidet?
Die heiße Nacht zwischen den beiden war ja mal bitter nötig, so hat Isabel endlich geschnallt, dass zwischen ihnen mehr ist.
Die Begegnung mit dem Fan war komisch. Man gut, dass Cole nicht über die wahre Bedeutung der Songzeile gesprochen hat, sonst hätte sich der Kerl wohlmöglich umgebracht.
Erstaunt hat mich, dass Isabel für den abgefackelten Laden gar keinen Ärger bekommen hat.
Ich hätte mir mehr Infos zu den Verwandlungen gewünscht und es blieb ja nun auch offen, ob sich Cole diesbezüglich dann im Griff hat oder sich immer wieder in einen Wolf verwandeln wird.
Zitat von Kate88 im Beitrag #4Ich fand das Ende ein wenig abrupt. Isabels Stimmungsschwankung konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, habe mich aber natürlich sehr gefreut, da ich einem Happy End entgegen gefiebert habe.
Ich finde auch, dass das Ende zu glatt, Isabels Umschwung zu plötzlich kam. Das ging mir zu schnell und ist nicht 100%ig nachvollziehbar.
Ja mir ging es ganz genauso. Deswegen war ich ja auch der Annahme, dass es das endgültig war mit den beiden. Ich finde auch, dass sich Isabel im ganzen Buch nie so extrem wankelmütig gezeigt hat wie dann am Schluss.
Nun kommt auch die Nachzüglerin dazu, ihren Senf zum letzten Abschnitt zu posten :D Meine Rezension dauert noch ein wenig, ich muss sie erst noch schreiben und mir davor aber darüber klar werden, welche Punkte mir genau gefallen haben und welche nicht so :)
Wir haben also tatsächlich das bereits erwartete Happy End bekommen. Einerseits freut es mich, da ich Isabel und Cole zusammen mag. Andererseits war es so vorhersehbar...ich hätte eine Überraschung am Ende noch irgendwie schön gefunden (oder ein Spinn Off zu anderen Nebenfiguren wie Leon oder Jeremy )
Aber ohne Isabels plötzliche Meinungsänderung hätte es dieses Happy End ja nicht gegeben..Also wer weiß, vielleicht wollte Maggie eigentlich kein Happy End schreiben und wurde dann vom Verlag/Testlesern daraufhingewiesen, dass es besser wäre, alles in ein Happy End umzuschreiben? Denn anders kann ich mir Isabels Verhalten und ihre Stimmungsschwankung am Ende nicht erklären. Sie wollte erst nichts mit Cole zu tun haben und dann 180° Drehung. Schwupps, hing sie an Coles Lippen.
Dass Cole sich in dem Geschäft mit den Kerzen in einen Wolf verwandelt...huu! Holla die Waldfee!
Zitat von fantasticbooks im Beitrag #16Stimmt. Dabei fällt mir wieder ein, dass er ja kurz vor der Aufname das Gefühl hatte, einen Wolf zu riechen. Auch das wurde nicht geklärt. Irgendwie hatte ich da noch eine Enthüllung erwartet, z. B. dass Magdalene jetzt auch ein Wolf ist oder so....
Ja stimmt, da wurde überhaupt nicht mehr drauf eingegangen! Och man, jetzt ärger ich mich, dass man dazu nichts genaueres erfahren hat. Hättet ihr mich mal nicht dran erinnert! Maan! :D Es sei denn, Maggie schreibt vielleicht doch noch eine Fortsetzung/noch ein Spin Off? Obwohl, die Hoffnung streiche ich mir lieber gleich aus dem Gedächtnis :D
Zitat von Skyline im Beitrag #20Also wer weiß, vielleicht wollte Maggie eigentlich kein Happy End schreiben und wurde dann vom Verlag/Testlesern daraufhingewiesen, dass es besser wäre, alles in ein Happy End umzuschreiben?
Ein guter Einwand, denn irgendwie passt das alles für mich nicht 100%ig zusammen ...
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Oh, ich hatte mein Rezi total vergessen. Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich die irgendwann Sonntag Nacht nachreiche (da hab ich einen wahrscheinlich "ruhigen" Nachtdienst) :-) Vorher schaffe ich es leider nicht - alle meine Kinder haben zur Zeit Geburtstag.
Hmmmmm, irgendwie muss ich zugeben, dass mir irgendwie ein Abschnitt (oder zwei) fehlen. Das kommt alles so schnell - und ja, ich hab mir selbstverständlich ein Happy End für Isabel und Cole gewünscht! Und dennoch. *seufz* (Der Einwand mit dem geänderten Ende könnte natürlich auch möglich sein und würde das genauso gut erklären.)
Ausgerechnet Isabel, die sehr straight ist, ist es am Ende nicht mehr. Als sie nach der gemeinsamen Nacht fliehen wollte bzw. dann auch ist, ich hätte sie soooooo gerne geschüttelt.
Und mit dem armen Cole, der sich urplötzlich im .blush verwandelt habe ich soooo mitgelitten und dann gerät auch noch der Laden in Brand. Oh man. Aber genau wie viele andere ja schon geschrieben haben, dazu haben mir einfach in die Zukunft gerichtete Informationen gefehlt. Wo wir andere Infos ja durch die Interviewszene auch bekommen und da auch noch einmal einen tollen Schluss für Leon finden können...
Unter dem Strich war es sprachlich wie immer bei Maggie Stiefvater ein Hochgenuss, aber irgendwie bin ich es gar nicht gewohnt, dass sie soviel Potenzial links und rechts (Sofia und ihre Familiensituation bzw. auch ihre doch etwas merkwürdige Art oder aber auch anderes) liegen lässt. Ob auch da vielleicht etwas rausgestrichen wurde? Oder gar die Seitenzahl von vornherein beschränkt war?
Grundsätzlich hat mir aber das Buch trotz allem recht gut gefallen! (Und ich hab in der Leserunde viel Input und Anregung zur Auseinandersetzung und oft auch Erklärungen erhalten - das war wirklich schön und dafür an alle einen schönen Dank!)
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)