du sprichst eher von einem 800 Seiten Thriller .. da bist du bei mir falsch .. ich habs mehr mit den klassischen Krimis alla Simenon, Christie, Förg, Camillerie usw.
LG Detlef
Was für die Raupe das Ende, ist für andere die Geburt eines Schmetterlings -LAOTSE-
Nööö, muss nicht unbedingt 800 Seiten haben.... Aha, dann bist Du eher so Sherlock-angehaucht, oder? Das ist mir ein bisschen zu langweilig. Hab mal einen Wallander gelesen, und hab mich nur darüber genervt, dass jedes kleine Ermittlungsdetail beschrieben werden musste...., was liest Du denn sonst noch so gerne?
Also bei Wallander geb ich dir Recht ... probiers mal mit Gilles del Pappas 'Der Kuss der Muräne', könnte dir gefallen. Liegt an der Grenze zum Thriller gilt aber als klassischer Krimi. Ansonsten lese ich SciFi alla Isaac Asimov, ein wenig Fantasy also Pratchett und Tolkien, Comics aus dem Fun-Bereich z.B. Garfield und natürlich alles was einen Blick wert ist.
LG Detlef
Was für die Raupe das Ende, ist für andere die Geburt eines Schmetterlings -LAOTSE-
@Lilly: Ja Du, duck Dich aber tief Naja, kommt auf den Vampir an. Wenn er Edward heisst und in der Sonne glitzert, könnte ich durchaus etwas aggressiv werden, hihi. Du würdest in dem Fall wohl eher applaudieren, oder?
Ja, sieht so aus! Zu meiner Verteidigung möchte ich noch anbringen, dass ich doch auch noch sehr gerne anderes lese als Vampirroman - bei der Fülle, die es mittlerweile gibt, kann man auch leicht mal den Überblick verlieren...
Weil ich immer warte, damit ich die Bücher auf Deutsch lesen kann, konnte ich stellenweise nichtmal zwischen Evemore und Evernight unterscheiden *peinlich*
Na ja, mann muß seinen Horizont Breit halten ... allerdings nicht so Breit wie der Allerwerteste eines Highlanders ... noch was was ich nicht Lesen würde. Ich hab auch 'Sommerwogen' - die Liebesbriefe von Mark Twain gelesen oder auch diverse Kinderbücher.
LG Detlef
Was für die Raupe das Ende, ist für andere die Geburt eines Schmetterlings -LAOTSE-