Ich war mir übrigens fast sicher, dass Robin den Zug verpassen würde. Hier hat mich Rowling dann wirklich überrascht, dass es nicht so kam.
Sie wollte sich bestimmt nicht kopieren.
Zitat von Lilli33 im Beitrag #14 Nina tut mir übrigens sehr leid bei dieser ganzen Geschichte. Ich finde sie total sympathisch und mag es gar nicht, dass Cormoran sie dermaßen ausnutzt.
Ich finde sie zwar etwas anstrengend, aber sie mag Strike wirklich und er spielt mit ihren Gefühlen.
In diesem Abschnitt passiert ja mal einiges und das Tempo nimmt zu. Fand ich gut, im letzten Abschnitt hat es sich für mich ja etwas gezogen...
Strikes Angreiferin hat mich ja erst erschreckt, aber sie entpuppt sich dann doch als "relativ" harmlos. Oder besser Er, denn noch ist Pippa ja ein Phillip.
Ich hab in diesem Abschnitt eine wilde Idee gehabt: ist Orlando eigentlich wirklich so zurückgeblieben und verlässt nie die Wohnung? Irgendwas stimmt nicht mit der Vater-Tochter-Sache. Und wenn Orlando irgendwie verwickelt ist, würde das erklären, warum Leonora so verdächtig wirkt und sich so wenig verteidigt, die würde sicher alles tun, um ihre Tochter zu beschützen. Ich mag mir aber eigentlich nciht vorstellen, dass eine Tochter ihren Vater umbringt und ausweidet... andererseits ist Orlando ja nicht ganz richtig im Kopf, also wer weiß?
Allerdings wurde auch in diesem Abschnitt wieder von irgendjemand erwähnt, dass das Ganze eigentlich die beste Publicity für Quine ist. Vielleicht also doch eine Inszenierung?
Dass Robin sich bei Matthew verquatscht, war sehr ungeschickt. Schwindeln muss man können, sonst sollte man es besser gleich lassen. Ich mag Matthew nicht, aber ich kann verstehen, dass er hier sauer reagiert. Hey, er hat gerade seine Mutter beerdigt und muss dann noch erfahren, dass seine Verlobte ihn anlügt... Sie muss sich nun echt eine Lösung überlegen, wie sie ihr Privatleben und ihre beruflichen Ambitionen unter einen Hut bringt oder ob sie bereit ist, das eine für das andere zu opfern...
Zitat von Gronik im Beitrag #17Und wenn Orlando irgendwie verwickelt ist, würde das erklären, warum Leonora so verdächtig wirkt und sich so wenig verteidigt, die würde sicher alles tun, um ihre Tochter zu beschützen. Ich mag mir aber eigentlich nciht vorstellen, dass eine Tochter ihren Vater umbringt und ausweidet... andererseits ist Orlando ja nicht ganz richtig im Kopf, also wer weiß?
Für mich hat Leonora leicht autistische Züge, so emotionslos wie sie reagiert. Auch habe ich den Eindruck, dass sie immer die Wahrheit sagt. Egal ob das gut oder schlecht für sie ist. Schon als sie den Auftrag erteilte, sagte sie was zu sagen war und war weg. Nachfragen ist kaum möglich. Deshalb könnte sie Orlando auch nicht decken.
Wir sind ja schlauer geworden, aber noch lange nicht schlau genug, wobei ich derzeit den Eindruck habe, dass Strike mittlerweile etwas vermutet. Nur kann ich ihm leider noch nicht folgen. Ich habe mich sehr gefreut, dass Robin und Strike es geschafft haben einmal offen mitienander zu reden. Robin hat einen starken Willen und ich denke sie wird auch von ihrem Plan zu ermitteln nicht mehr abrücken. Da wird Mathew wohl den Kürzeren ziehen. Ich kann ihn in dieser Hinsicht ja auch ganz und gar nicht verstehen. Übrigens fand ich auch seine Familie höchst unsympathisch während der Schilderungen der Beerdigung. Da muss man sich auch nicht wundern, dass Robin dort nicht gerne hinfährt. Ihre eigene Familie wirkte da um einiges netter.
Endlich erfahren wir auch wer sich hinter Pippa verbirgt. Es ist die Frau oder der Mann mit der Kapuze, der auch schon Leonora verfolgt hat. Der Hass ist ja groß und ich kann das auch irgendwie verstehen, aber ich glaube kaum, dass Pippa etwas mit der Inszenierung zu tun hat. Ihre inneren Verletzungen aufgrund des Buches Bombyx Mori kann ich aber sehr gut nachvollziehen.
Das Gespräch mit Jerry Waldgrave war ja ausgesprochen sonderbar. Der verbirgt wohl so einiges und ich frage mich was da in seiner Familie tatsächlich los ist.
Zitat von PeMo im Beitrag #2Beim Interview sagt Fancourt „Eff ...“ und verbessert zu „Ell ...“, ich mag jetzt nicht nachblättern, aber könnte dieser Versprecher darauf hindeuten, dass er zum Interviewzeitpunkt den Roman schon kannte?
Ja, das könnte man daraus schließen. Fancourt würde ich sowieso alles zutrauen, der ist ja so was von unsympathisch!
Das wäre eine denkbare Möglichkeit und dann könnte er auch...
Dieser Abschnitt hat mir besonders gut gefallen, da er spannender war, als die vorherigen.
Robin spricht mit Cormoran klartext. Sie will auch ermitteln. Und Cormoran spricht natürlich auch das Verhältnis zwischen Robin und Matthew an. Dennoch bleibt Robin bei ihrer Meinung. Ob es wohl gut ausgehen wird, ist eine Frage der Zeit. Ich denke eher, dass das Schlimmste in Bezug auf die Beziehung mit Matthew noch hervorsteht.
Jetzt wissen wir, wen Owin als halb Frau halb Mann dargestellt hat. Außerdem hat sich "Pippa" auch geklärt. Ein und dieselbe Person. Seinen/ihren Angriff auf Cormoran kann ich etwas nachvollziehen. Sie fühlt sich verloren und will hinsichtlich Leonore Rache ausüben. Wie Robin schon analysiert hat, Pippa hatte bisher keine Familie und mit Owen und Kate hätte sie eine Familie haben können, doch bevor sie sie hat, ist sie zerstört worden.
Fancourts Interview hat mir eigentlich nichts gebracht. Oder ich habe was überlesen... o.O Seine Aussprache ist aber ziemlich grausam. An Sympathie hat er definitiv nicht gepunktet.
Die Angreiferin auf Cormoran entpuppt sich wirklich als Pippa. Wir erfahren, dass Kath Beweise gegen Quines Frau hat. Ich bin immer noch überzeugt, dass Quine nicht von seiner Frau ermordet wurde. Aber was für einen Beweis glaubt Kath dann zu haben? Will sie Pippa und sich nur schützen?
Echt blöd, dass Pippa fliehen kann. Sie hätte bestimmt noch einige interessante Informationen parat gehabt.
Ich bin auch neugierig, um was für einen Beweis es sich dabei handelt, falls es stimmt. Immerhin hat Kath die Polizei und Cormoran angelogen. Sie hätte das Manuskript nicht gelesen, obwohl es ja nicht stimmt.
Ich denke, dann Pippa wieder auftauchen wird. Das war bestimmt nicht sein/ihr letzter Auftritt in der Geschichte.