Am 31.Januar 2015 startet unsere Leserunde zu "Das Geheimnis des weißen Bandes" (Anthony Horowitz) - ein Holmes-Roman, aber nicht von Sir Arthur Conan-Doyle :-)
Wir hatten bei den bisherigen Holmes-Leserunden viel Spaß und nun beschlossen, es mal mit einem Nachfolger zu versuchen. Bitte meldet euch an dieser Stelle verbindlich zu der Leserunde an. Wer noch nicht genau abschätzen kann, ob er überhaupt Zeit hat, kann sich auch als Zaungast anmelden, das verpflichtet euch zu nichts. Das Kleingedruckte: Verbindliche Anmeldung bedeutet, dass ihr auf jeden Fall mitlest und euch das Buch selber besorgt.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Leserunde findet ihr hier.
Moderation: Adaneth
Teilnehmerliste: - Mrs.Bennet - RitaM
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Ich weiß ja nicht, ob ihr das Buch schon habt, aber ich habe gestern durch Zufall entdeckt, dass das Gebundene zur Zeit günstig zu haben ist. Normalerweise kaufe ich alle Bücher hier im Ort, aber da konnte ich nicht anders, denn die HC Ausgaben sind so schön, und da ich es wahrscheinlich behalten werde, musste es diese Ausgabe sein.
Ich hab meine Ausgabe bereits, aber das ist ja echt günstig
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
nächsten Samstag gehts los mit der Leserunde zum "neuen" Holmes. Ich freue mich schon auf unsere kuschlige Runde
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
---------------------------------------------------- Es ist bedenklich, dass vielen das Denken vergeht, sobald wir ihnen zu denken geben. (Ernst Ferstl)
ich habe das Buch zum geburtstag bekommen. 😊 leider etwas spät ich hoffe aber nicht zu spät um sich noch schnell reinzuschleichen , lesen tut es sich aber gut zumindestens das vorwort und erste. Kapitel