Inhalt: Die Welt der Zauberer befindet sich im Krieg. Allerdings findet dieses Mal der Krieg zwischen dem irischen Sanktuarium und dem Rest der Zaubererwelt statt. Der Druck auf das irische Sanktuarium steigt enorm in diesem Buch, da die anderen Länder Irland nicht mehr als handlungsfähig ansehen. Walküre und Skulduggery versuchen währendessen den komischen Geschehnissen, die rund um die Warlocks passieren, auf den Grund zu gehen.
Meine Meinung: OH MEIN GOTT!! Ich frage mich gerade verzweifelt, wie ich es ein ganzes Jahr lang bis zum letzten Band dieser Wahnsinnsreihe aushalten soll!! Dieser achte Band setzt wirklich sehr hohe, wenn nicht sogar ganze neue, Maßstäbe. Mal wieder kommt man als Leser kaum zum Luft holen. Gemeinsam mit Walküre und Skulduggery, rast man dem Ende der Welt entgegen. Es gibt wieder jede Menge Actionszenen, aber auch die Dramatik kommt hier definitiv nicht zu kurz. Die Situation ist am Ende so verfahren, dass ich mich ernsthaft frage, wie im letzten Band ein halbwegs gutes Ende erreicht werden soll. Dabei kann man sich bei Derek Landy noch nicht einmal sicher sein, ob der letzte Band wirklich mit einem Happy End enden wird.
Emotional geht es auch in diesem Buch wieder hoch her. Derek Landy macht keinen Halt davor Freund und Feind sterben zu lassen. Dies bewundere ich sehr, da man sich von liebgewonnenen Personen verabschieden muss. Aber wo Krieg herrscht, gibt es bekanntlich auch Opfer, dies weiß auch der Autor. Es geschehen wieder eine ganze Menge spannende und unterhaltsame Dinge. Wir erfahren mehr über das frühere Leben der Charaktere, aber auch das Thema Magie wird vertieft. Zudem lernen wir neue Wesen (z.B. die Warlocks und Hexen) kennen. Der altbekannte Humor ist auf jeder Seite des Buches zu spüren. Und alle Charaktere liefern sich mal wieder sehr humorvolle Dialoge.
Walküre verändert sich in diesem Buch noch stärker als in den Vorgängerbänden. Darquise wird immer stärker und drängt oft in Walküres Gedanken ein. Man zittert und hofft die ganze Zeit, dass Walküre diesem Einfluss wiederstehen kann. Neben Walküre bekommt auch ihr Spiegelbild mehr Platz eingeräumt. Mir persönlich hat diese Entwicklung gut gefallen. Meine absoluten Lieblingscharaktere sind aber eindeutig Scapegrace und Thrasher. Scapegrace hat für mich die wohl größte Verwandlung aller Charaktere vorgenommen und seine Kapitel las ich immer mit einem Lächeln im Gesicht. Aber auch China, Flechter und einige andere bekommen in diesem Buch reichlich Platz eingeräumt.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass wir mittlerweile bei Band acht der Reihe angekommen sind. Auch in diesem Band kommen wieder haufenweise neue Personen hinzu. Es wäre einfach schön, wenn es am Ende des Buches eine Art Glossar geben würde, in dem die wichtigsten Personen kurz dargestellt werden. Die Wartezeit von einem ganzen Jahr zwischen den einzelnen Büchern vereinfacht das Ganze nicht wirklich und daher musste ich auch in diesem Band wieder feststellen, dass mir doch einiges Wissen, bezüglich der Charaktere, verloren gegangen ist. Das ist wirklich schade!
Fazit: Es ist einfach unbeschreiblich was Derek Landy hier wieder vollbracht hat. Rasante Action, authentischer Humor, emotionale Momente und ein Showdown der es wirklich in sich hat zeichnen die Geschichte aus. Wer Skulduggery Pleasant noch nicht gelesen hat, ist einfach selbst Schuld, denn es ist ein MUSS für jeden Fantasy-Fan! Und ich warte nun sehnsüchtig und gespannt auf den letzten Band. Bitte gebt mir eine Zeitmaschine, damit ich das Finale ganz schnell lesen kann!! Ganz klare 5 Hörnchen gebe ich diesem fantastischen Buch.
Interessant, wie die Geschmäcker auseinander gehen. Ich LIEBE die "Skulduggery Pleasant"Reihe, aber dieses Buch hat mich weniger überzeugt ... Mir ging bei all den Kämpfen die Handlung zu sehr verloren, ebenso wie der Witz. Meiner Meinung nach wäre hier weniger dann doch mehr gewesen.
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
mein Kritikpunkt bei Band 6 oder 7 war, dass mir in diesem zu viele Actionszenen vorkamen. Im 8 Band hat mich das irgendwie nicht gestört. Da kann man mal sehen wie der Geschmack bei einem Selbst variiert in den Jahren
Ich bin auch wahnsinnig gespannt darauf! Ich frage mich wer noch alles sterben wird. Traurig bin ich auf der anderen Seite aber auch. Neun Bücher sind echt schon eine Menge. Und viel Zeit um die Charaktere in sein Herz zu schließen :-(
Unser Detektiv Skulduggery und seine Walküre Unruh haben schon einiges an Abenteuern erlebt, doch dieses Mal wird es richtig gefährlich. Lebensgefährlich?
So wie der jugendliche Leser von Band zu Band älter wurde, so wurden auch unsere Protagonisten älter und reifer und die Geschichte ist intensiver, ernster und noch ausgefeilter. Waren die Anfangsbände noch als reine Jugendbücher zu werten, ist der nun vorliegende 8. Band wirklich ein All- Ager.
Wir erleben die Protagonisten noch intensiver als sonst und fast hatte ich den Eindruck als wenn der Autor in seine Fantasywelt auch viel Realität mit einfließen lässt. Des Weiteren muss sich unsere Protagonistin mit Problemen des Erwachsenwerdens rumschlagen und zu sich selbst finden, was mich als erwachsene Leserin sehr angesprochen hat. Zudem ist Unruh ein Charakter mit dem man sich sehr gut identifizieren kann.
Trotz der Ernsthaftigkeit verliert Landy nie seinen speziellen Charme, den er durch den schwarzen Humor und den Sarkasmus versprüht, der mich überhaupt erst zu dieser Reihe gebracht hat.
Das Hauptaugenmerk in diesem Band liegt auf dem Krieg zwischen den magischen Mächten. Im Verlauf dieses umfassenden Werkes greift der Autor Fäden aus vorangegangenen Bänden auf und flechtet diese weiter. Ich habe zwar nicht alle Bände der Reihe gelesen, konnte aber dennoch alles gut nachvollziehen. Obwohl das Buch so dick ist, hätte man gern noch viel mehr Seiten lesen können.
Für mich eine überaus gelungene Fortsetzung und es erstaunt mich immer wieder, dass trotz der Anzahl der Bände die Reihe noch steigerungsfähiger und spannender wird. Atemlose Spannung garantiert.
Fazit: Absolut lesenswert, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Einer der besten Bände der Reihe!