---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Jella und ihre Schwester schaffen es noch bis zum Festival und der Vater ist kein großes Thema mehr. Klar er geistert noch in Jellas Kopf herum, aber viel wichtiger wird hier ihre persönlich Liebesgeschichte. Ist es Soleil oder doch nicht, die Gefühle in ihr weckt? Auch wenn sich Violetta auf dem Festival wieder einmal stellenweise schrecklich aufführt, so schafft sie es hier ihre Schwester auf den richtigen Weg zu bringen. Zum Glück ist Fitti nicht allzu enttäuscht. Er nimmt Jellas Entscheidung ja ziemlich gelassen. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Irgendwie hatte ich mir wohl noch ein wenig mehr erhofft, mehr schlechtes Gewissen bei Stine und vielleicht auch noch etwas zu dem werten Herrn Papa, aber für Jella zählt wohl nur die Liebe. Die Geschichte hat ihr Marmeladenende gefunden. Süß!
Übrigens habe ich jetzt im zweiten Abschnitt noch weniger Probleme mit der jugendlichen Sprache gehabt und es gefällt mir übrigens, dass hier zum Ausdruck kommt, dass es eigentlich egal ist wie man lebt, aber man zu sich selbst und seinem Leben stehen sollte.
Jella kommen tatsächlich noch zu Rock am Ring. Soviel ist auch da. Fitti ist nach dem Zugunglück nicht gut drauf. Nachdem Jella sich mit ihrem langjährigen Freund unterhalten und bei ihm geschlafen hat, macht er sich Hoffnungen und küsst sie. Hella ist verwirrt. Ist es richtig? Sie mag Fitti und sie mag Soleil. Die sie konnte nicht zu den Musik-Acts, da sie keine Armband hat.während die anderen rumschlendern, gibt es eine Durchsage. Die Sis. Mit Geheule und einer wilden Story schafft Sievers tatsächlich aufs Gelände. Sie gibt Hella den entscheidenden Anstoß für die richtige Entscheidung. Fitti trägt es mit Fassung.
Ja, hier geht es dann doch noch Marmeladen-Süß zu :-) Auch wenn Jella zuerst mit Fitti "rummacht" kommt sie doch noch auf den richtigen Trichter, dass man zu dem stehen sollte, was man wirklich fühlt. Okay, an der Misere war Violetta nicht ganz unschuldig, nachdem sie sich so abfällig über Poohbärs Schwulsein geäußert hat - aber immerhin war es dann auch Violetta, die Jella Mut gemacht hat :-) Irgendwie gefällt mir Violetta ja. Sie weiß was sie will und sie weiß, wie man das durchsetzt. Es ist zwar nicht unbedingt sehr nett sich da einfach reinzumogeln, aber ich kann sie verstehen (hab ich auch schon gemacht - manchmal geht es halt nicht anders) ;-) Nun bin ich gespannt, was auf der Salamiseite passiert. Alles Wurst? ;-)
Zitat von MacBaylie im Beitrag #4 Irgendwie gefällt mir Violetta ja. Sie weiß was sie will und sie weiß, wie man das durchsetzt. Es ist zwar nicht unbedingt sehr nett sich da einfach reinzumogeln, aber ich kann sie verstehen (hab ich auch schon gemacht - manchmal geht es halt nicht anders) ;-)
Ich kann gut verstehen, wenn sie nicht abseits alleine sein will. Sie agiert schon sehr geschickt, sie wird ihren Weg gehen.
Violetta war für mich der heimliche Star der Geschichte und ich bin froh, dass Jella und ihre Schwester sich einander annähern konnten. Und auch, dass Jella nun endlich selbstbestimmt agiert.
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Auch diesen Abschnitt habe ich in einem Rutsch gelesen. Die Geschichte liest sich locker und leicht. Entweder habe ich mich mittlerweile an die Jugendsprache gewöhnt, oder sie war hier nicht ganz so stark ausgeprägt.
Violetta setzt sich auch hier durch und weiß, wie sie eigentlich Unmögliches doch erreichen kann. Obwohl ich die kleine Sis stellenweise sehr nervig finde, mag ich sie doch irgendwie. Sie weiß jedenfalls wie sie an ihre Ziele kommt.
Jella hat hier zum Glück noch die Kurve bekommen und ihre wahren Gefühle gezeigt. Denn es war ja auch Fitti gegenüber nicht fair, ihn in dem Glauben zu lassen, dass sie Gefühle für ihn hat. Gut, dass sie das noch in Ordnung gebracht hat. Die beiden scheinen ja eine sehr starke Freundschaft zu haben, die kann das bestimmt gut vertragen. Die Sache mit dem Feuerwehrteddy hat mir sehr gut gefallen.
Ich bin nun sehr gespannt, welchen Verlauf die Geschichte bei der Salami-Variante nehmen wird.
ZitatDie Sache mit dem Feuerwehrteddy hat mir sehr gut gefallen.
Mir gefiel diese Idee auch. Ich merke sie mir auf jeden Fall - kann man immer mal gebrauchen, nicht nur bei Kindern :-)
Frage an die Autoren: Ist der Feuerwehrteddy eine Erfindung fürs Buch, oder gibt es da einen realen Hintergrund?
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Ja, der Feuerwehrteddy! Der hat eine ganz eigene Geschichte. Ich war mal vor vielen, vielen Jahren bei Freunden meiner Eltern in Berlin zu Besuch und kam nachts sehr spät nach Hause. Der Schlüssel ging nicht und auf mein Klingeln hat keiner geantwortet. Also habe ich vor der Tür gewartet, weil ich dachte, die kommen bestimmt gleich. Das Warten dauerte sehr lange und da ging dann meine Autorenfantasie mit mir durch. Bis ich sicher war, dass die aus irgendeinem schrecklichen Grund tot im Bett liegen. Also habe ich die Feuerwehr gerufen, die kamen in großer Runde, mehrere Wägen, Leiter und so, Fenster eingeschlagen und da lagen die Freunde dann schnarchend im Bett und waren sehr erstaunt über den Auflauf. Später habensie mir dann einen knallroten Teddy geschenkt...den Feuerwehrteddy! Der musste unbedingt mal erwähnt werden- wenn auch etwas zweckentfremdet. Freut mich übrigens, dass ihr Violetta irgendwie doch leiden könnt. Ich nämlich auch!
ich musste beim lesen ganz breit grinsen, nicht nur wegen der Geschichte an sich, sondern wegen deiner Bemerkung " .... da ging dann meine Autorenfantasie mit mir durch". Passiert dir das öfter und kommen diese Erlebnisse dann iwie in deinen Büchern vor?
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Hattet ihr eigentlich keine Probleme bei den Namen Soleil? Ich weiß ja, dass das französisch für Sonne ist und die Aussprache ist mir auch bewusst. Beim Lesen hatte ich trotzdem immer Solei im Kopf. Das hat mir das Bild von Soleil immer ein bisschen zerstört :D
Jella und Violetta haben es geschafft. Sie sind am Campingplatz des Festivals angekommen. Fitti hat sich seit dem Zugunglück verändert. Er ist nachdenklicher geworden. Soleil ist wirklich da, Jella hat sich nicht verhört. Sie wollten Jella überraschen.
Jella erzählt Fitti von ihrem Vater und bleibt die Nacht bei ihm. Sie zeigt ihm den Feuerwehrteddy. Diesen bekommt imnmer der, der ihn zum Trösten braucht.
Soleil gibt Jella zu verstehen, dass sie in sie verliebt ist. Zur gleicher Zeit stellt sich heraus, dass Fitti auch in Jella verliebt ist. Und sie küßt ihn. Jella kann ihre Gefühle nicht deuten. Sie ist verwirrt und weiß nicht so recht, ob sie Fitti liebt. Sie möchte ihm nicht wehtun.
Violetta hat es geschafft und kam zum Festival herein. Sie hatte kein Eintrittsbändchen. Da band sie dem Securitymann ein Märchen auf, das Jella bestätigt und so kam sie zu ihrem Band. Danach unterhielt sich Violetta mit Jella über die Liebe und öffnet ihr die Augen für Soleil.
Daraufhin ging Jella zu Fitti und machte wieder Schluß. Sie erklärte ihm , das sie Soleil liebt. er bekam daraufhin den Feuerwehrteddy zurück.
Später wurde ausgiebig gefeiert.
Jella und Soleil waren glücklich.
Jella weiß ihre Gefühle nicht richtig einzuordnen. Sie merkt das sie Soleil liebt und bekennt sich zu ihr.
Die Sache mit ihrem Vater hat sie abgetan. Auch das Verhältnis zu ihrer Schwester wurde immer besser.
Zitat von Cekay im Beitrag #11Hattet ihr eigentlich keine Probleme bei den Namen Soleil? Ich weiß ja, dass das französisch für Sonne ist und die Aussprache ist mir auch bewusst. Beim Lesen hatte ich trotzdem immer Solei im Kopf. Das hat mir das Bild von Soleil immer ein bisschen zerstört :D
Beim Lesen habe ich das Mädel keinen Moment mit einem Solei in Verbindung gebracht. Aber jetzt, wo du das hier schreibst, gerate ich schon in Versuchung
Also ich hatte auch immer die Versuchung das letzte l zu vergessen. Aber vorstellen konnte ich sie mir. Bei mir sind die Menschen in den Büchern immer mit irgendein Gesicht dargestellt. Als wenn ich dabei bin.