mich würde interessieren, ob du auch gerne fotografierst. Hattest du dieses Fachwissen schon früher? Wenn nein, wie sah deine Recherche zu diesem Thema aus.
Hallo Jana. Ich habe als Jugendiche fotografiert und in der Schule noch das Entwickeln in der Dunkelkammer gelernt :) Aber ich war mir nie gut genug - ich knipse daher bloß ein paar Bilder von Kind, Hund, Pferd :) Meine älteste Tochter träumt davon, Fotografin zu werden - sie hat Jarnos Kamera ausgesucht ;) Recherchiert habe ich, indem ich einen Fotografen ausgequetscht habe, allerdings musste ich all das, was er mir mühevoll eingebläut hat, dann arg verknappen und vereinfachen, denn es sollte ja ein Roman und kein Fachbuch werden.
Marmorkuss ist eigentlich durch die Überlegung zustandegekommen, dass Dornröschen an der ungünstigsten Stelle endet. Ich hab mich als Kind schon immer gefragt, ob eine Hecken-Häcksel-Aktion und ein Kuss zum Heiraten ausreichen ... was, wenn Dornröschen den Prinz blöd findet? Oder nur wachgeworden ist, weil der Mundgeruch hat? Oder der arme Kerl findet die schön, küsst die wach und dann macht die den Mund auf und er kriegt die Krise! Und wie mag sich das eigentlich anfühlen, hundert Jahre verpasst zu haben?
Ja, so kam das. (Einbrüche in leerstehende, verrottende Häuser haben nur indirekt damit zu tun ...)
Hallo Skyline,
in Planung ist ganz viel :) Erzählen darf ich vom nächsten Roman - der heißt "Mit Rosen bedacht" und erscheint im März bei Lübbe. Der wird wieder eine Premiere - mein erstes "offizielles Erwachsenenbuch" (wobei YA ja auch "erwachsen" ist - eben junge Erwachsene) und mein erstes Buch ohne Phantastik. Ich habe einen Liebesroman mit psychologischem Thriller verpaart und das Ergebnis heißt "Mit Rosen bedacht". Witzigerweise schläft hier auch wieder jemand äußerst lange - weniger phantastisch, mehr tragisch. Es geht um eine junge Frau, deren Verlobter im Koma liegt, während sie herausfindet, dass er ein schreckliches Geheimnis hütet.
in Planung ist ganz viel :) Erzählen darf ich vom nächsten Roman - der heißt "Mit Rosen bedacht" und erscheint im März bei Lübbe. Der wird wieder eine Premiere - mein erstes "offizielles Erwachsenenbuch" (wobei YA ja auch "erwachsen" ist - eben junge Erwachsene) und mein erstes Buch ohne Phantastik. Ich habe einen Liebesroman mit psychologischem Thriller verpaart und das Ergebnis heißt "Mit Rosen bedacht". Witzigerweise schläft hier auch wieder jemand äußerst lange - weniger phantastisch, mehr tragisch. Es geht um eine junge Frau, deren Verlobter im Koma liegt, während sie herausfindet, dass er ein schreckliches Geheimnis hütet.
Klingt superklasse, Jenny! Das könnte sogar was für meine Mutter sein Ist auf jeden Fall schonmal notiert! ;)