Ich "durfte" mir diese Woche eine neue Spülmaschine gönnen, für das Geld hätte ich mir ein Cornwall-Ferienhaus für 5 Personen eine Woche lang mieten können... (ich habe mal ein paar Häuser angeschaut, sehr schön!).
Judith 30 Jahre alt ist voller Panik vor ihrer Hochzeit geflohen und hat die ganze Gesellschaft nebst Verlobten vor dem Kopf gestoßen. Sie konnte John enfach nicht heirateten. Es hat sich alles nicht richtig angefühlt. Sie hat bemerkt, dass alles ihre Mutter arangiert hat, die Verbindung mit John und alles andere auch. Das Kleid, die Blumen und die Hochzeit. Sie wollte rebellieren, aber schaffte es nicht. Immer mußte sie an ihre Schwester denken, die sie immer unterstützt hat. Aber sie war nicht mehr da. Sie war gestorben. Über dieen Tod ist die ganzen Familie nicht hinweggekommen. Sie haben sich gegenseitig abgekappselt, sonst wäre es nicht so weit gekommen. Als sie nach der Flucht wieder nach Hause gekommen ist, durfte sie sich einiges anhören und in das enttäuschte Gesicht ihres Vaters blicken. Es wurde ihr entgegengeschleudert das Rose, ihre Schwester, sie niemals so enttäuscht hättn. John war stinkensauer. Sie konnte ihn nicht die ganze Wahrheit sagen, ohne ihn zu verletzen. Die einzige die ihr beisteht ist ihre Tante Agnes, nur sie meint der Zeitpunkt war nicht gut gewählt. Judith kann es nicht mehr ertragen und flieht zu ihrer Patentante nach Oxford. Barbara redet ihr auch noch ins Gewissen, aber sie versteht sie. Sie verschafft ihr einen Job bei Mr. Petroc in Pengarrock House , Cornwall. Den sie dankend annimmt. Sie soll seine Sachen archivieren. Judith wurde in Cornwall sehr lieb aufgenommen und fühlte sich sofort wohl. Als sie sah, was sie archivieren sollte, wußte sie nicht wo sie anfangen sollte. Es war das reinste Chaos. Sie versuchte zwischendurch ihre Eltern zu erreichen. Jedesmal geht nur der Anrufbeantworter an. Sie weiß nicht warum die Eltern nicht mit ihr reden wollen.
Also ich muß schon sagen, die Mutter hat sich total eingemischt kein Wunder, dass sie kalte Füße bekommen hatte. Nur dafür hat sie sich den ungeeigneten Zeitpunkt den es gibt ausgewählt. Es ist klar das alle sauer waren und enttäuscht. Sie hätte sich viel früher durchsetzen müssen, als die Vorbereitungen im Gange waren oder schon vorher sagen soll, dass sie John nicht will. Aber es wurde ihr wohl erst vor dem Traualtar bewußt. Es ist gut das sie nach Oxford fliehen konnte und bei ihrer Patentanten sich aussprechen konnte. Das sie über den Tod der Schwester nicht hinwegkommt ist klar. Die Mutter vergleicht sie immer mit ihr und hielt mehr von Rose als von ihr. Das ist nicht gut. Die Familie brauchte nach dem Tode von Rose Beratung, damit sie wieder ins Leben zurückfinnden können. Für Judith ist es auch schlimm das sie rose nicht ihre Niere spenden konnte. John ist sauer ist klar, nur er sollte es versuchen zu verstehen. Das hat Judith nicht aus Spaß gemacht. Ich bin gespannt was noch wird. Wie sie das Chaos bei Mr. Pretoc beseitigen möchte. Helen ist ein wahrer Sonnenschein. Sie werden sich gut verstehen.
Also Cornwall steht auch noch auf meiner Urlaubsliste. Ich werde nicht fliegen (Flugangst) aber mit der Fähre rüber und dann weiter die Landschaft ansehen. Mein Mann möchte auch dorthin. findet auch die Landschaft ganz toll. Es gibt auch schöne Herrenhäuuser.