Titel: Eisblaue Augen Autorin: Sandra Bäumler Seiten: 284 Seiten Verlag: Carlsen / Impress ISBN: 978-3-646-60078-0 Preis: 3,99 € ET: 09/14 Sterne: 4 Sterne Link zum Buch -> Link C = Impress
Inhaltsangabe laut Carlsen/Impress
Als die achtzehnjährige Alex in einer originalen »Jane Eyre«-Ausgabe ihrer Großmutter eine Handvoll geheimnisvoller Tagebuchblätter findet, ahnt sie noch nicht, wie sehr diese ihr weiteres Leben bestimmen werden. Sie erzählen von der jungen Kate, die im 19. Jahrhundert ihre Arbeit als Gouvernante in einem englischen Landhaus am Meer aufnimmt, wo sie sich unsterblich in den undurchsichtigen Hausherrn Valen Morrisey verliebt. Alex' Neugier ist geweckt, als sie herausfindet, dass es dieses Haus noch immer gibt. Sie macht sich auf den Weg nach Cornwall und lernt dort den überaus gutaussehenden Jay mit den eisblauen Augen kennen, der ihr nicht nur bei ihren Nachforschungen hilft, sondern auch selbst nicht ganz das ist, was er vorzugeben scheint…
Meine Meinung zum Buch: Eisblaue Augen - Sandra Bäumler
Ich muss sagen, der Anfang war wirklich spannend geschrieben, auch ist in diesem Buch sehr viel von verschiedenen Genres in einem vermischt, Fantasy, klein wenig Thriller, und Märchen was für mich eine sehr schöne Spannung erzeugte.
Am Anfang war ganz klar der Brief von der Urur- Verwandten von Alex im Mittelpunkt, und was sie in diesem besonderen Landhaus in England erlebte. Was fast nicht glaubhaft ist, bis Alex es selbst erleben muss.
Alex die neugierig ist, was das alles auf sich hat, zieht ohne ihre Eltern los (sie ist im Buch auch schon 18 Jahre alt) um das Haus von dem der Brief, der wie ein Tagebuch aufgezogen ist, zu erkunden. Das Haus selbst ist fast wie in diesem Brief geschildert, und auch das Abenteuer das ihre Verwandte erleben durfte, darf Alex in einer anderen Form nach erleben. Jay den sie dort kennen lernt, im Haus, ist am Anfang Geheimnisvoll und mysteriös, bis zu einem gewissen Punkt, ab dort wird es eher nicht mehr romantisch sondern es hat den Hauch eines Thrillers, dank Verfolungjagden und auch diversen Abenteuern - ist Alex bereit für Jay alles auf eine Karte zu setzen?
Auch fand ich es sehr spannend wie Sandra die verschiedenen Genren vermischte. Eben nicht nur einen klassischen Stil gefahren ist, sondern gemixt hat. Doch leider hatte die Geschichte für mich ein paar Punkte die ich dann nicht so schön empfunden habe. Wie das in meinen Augen zu viele sexuelle Handlungen ab Mitte des Buches auftauchten. Das hat mir die Freude irgendwie genommen und ich hatte das Gefühl, dass dafür an anderen Stellen, die man genauso gut mit hervorheben hätte können, etwas fehlte. Wie z.B. die Hausbootparty da hätte es mehr geben dürfen.
Letztlich gebe ich dem Buch 4 Sterne, wäre das was ich bemängelte nicht da gewesen, hätte ich 5 Sterne gegeben. Für das Erstlingswerk von Sandra finde ich es einfach sehr schön und sehr gut durchdacht.
spannend Idee - mal vorhersehbar, mal überraschend
In der Wohnung ihrer verstorbenen Großmutter findet die 18-jährige Alex alte Bücher, in denen Tagebuchaufzeichnungen versteckt sind. Neugierig stürzt sich Alex auf die Geschichte von Kate aus dem 19. Jahrhundert und wird so in deren Bann gezogen, dass sie beschließt, auf Spurensuche zu gehen. Hat Kate sich die mysteriösen Begebenheiten nur ausgedacht oder sind die Ereignisse wirklich vorgefallen? Urplötzlich wird Alex selbst zum Teil der Geschichte...
Alex ist eine sympathische, realistische Protagonistin: höflich, bodenständig, praktisch veranlagt und manchmal auch etwas blauäugig. Ihre Neugier treibt sie dazu, ihre Mutter anzulügen und sich heimlich nach Cornwall, den Schauplatz von Kates Geschichte, aufzumachen – mit einem dicken schlechten Gewissen im Gepäck, das spätestens in Vergessenheit gerät, als sie den charmanten Jay kennenlernt. Kopflos und naiv lässt sie sich in der Folge auf ihn ein und übersieht dabei das Offensichtliche.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Neben den Tagebuchaufzeichnungen, die natürlich sprachlich dem Stil des 19. Jahrhunderts folgen, wird das Geschehen aus der Ich-Perspektive von Alex erzählt, die einen sehr beschreibenden Erzählstil hat. Sie schildert ihre Umgebung detailliert, ohne dabei zu ausschweifend zu werden. Auch einen intensiven Einblick in ihre aufgewühlten Gedanken ermöglicht die Perspektive.
Die Geschichte ist durchaus ansprechend. Der Einstieg ist eher ruhig, Kates Geschichte erzeugt bereits erste Spannung, weil lange nicht klar ist, worauf Kates Erzählung abzielen wird. Die Auflösung ihrer Vergangenheit ist dann faszinierend und überraschend. Danach wird die Handlung allerdings etwas vorhersehbar, denn was sollte anderes passieren, als das Alex, die nicht glauben kann, was Kate in ihren geheimen Schriften niedergelegt hat, dieselben Dinge zu sehen bekommt. Dabei wird sie in gefährliche Machtkämpfe verstrickt, die immer wieder unerwartete Wendungen nach sich ziehen. Mit der Zeit wird die Geschichte immer ereignisreicher, sodass die Spannung weiter ansteigt.
Schön ist, dass es sich hier mal wieder um einen Einzelband handelt – vermute ich zumindest, theoretisch ließen die Ereignisse eine Fortsetzung zu, auch wenn die Handlung am Ende abgeschlossen und offene Fragen beantwortet sind. Leider lässt das Ende mich etwas niedergeschlagen zurück – ich hatte die ganze Zeit noch auf eine etwas andere Wendung gehofft.
Interessante Geschichte mit schöner Idee und sympathischen Figuren. Nach einem ruhigen Beginn erwartet Alex ein ereignisreiches Abenteuer, das neben vorhersehbaren Begebenheiten einige unerwartete Wendungen bereithält. Das Ende sorgt leider dafür, dass ich das Buch mit einem unzufriedenen Gefühl beiseite lege.