Inhalt & Meinung: In zehn Kurzgeschichten erfahren wir mehr über Magnus Banes Vergangenheit. Wie er Camille, Jamie (Will und Tessas Sohn) und Raphael kennenlernt, New York für sich entdeckt und viele Beziehungen in seinem langen Leben führt.
Was geschah tatsächlich in Peru? Die Kurzgeschichte berichtet über Magnus verschiedene Lebensabschnitte in Peru und warum er schließlich aus Peru verbannt wurde. Für mich war dies die schwächste Kurzgeschichte von allen. Eigentlich wird nicht wirklich etwas interessantes oder spannendes erzählt. Man lernt zwar Ragnor und Catarina besser kennen und der Humor von Magnus ist wieder zum schießen, aber leider war es das auch schon. In meinen Augen ist die Geschichte überflüssig. 2 Hörnchen
Die Flucht der Königin In dieser Geschichte verhilft Magnus der französischen Königin Marie Antoinette zur Flucht vor dem aufgebrachten Volk. Wobei der Vampir-Clan von Paris eine große Rolle spielt. Die Geschichte konnte mich schon mehr überzeugen. Endlich treffen wir auf Schattenweltler und lernen wie die französische Revolution wirklich abgelaufen ist ;-) Nette Unterhaltung, etwas besser als die Kurzgeschichte Nummer eins aber da geht noch mehr. 3 Hörnchen
Vampire, Scones und Edmund Herondale Magnus lernt bei einer Ratssitzung die hübsche Vampirin Camille und den jungen Schattenjäger Edmund Herondale kennen und versucht ein Friedensabkommen zwischen Schattenjägern und Schattenweltlern zu schaffen. Es war interessant zu sehen, wie sich Schattenjäger und Schattenweltler langsam annähern und was für eine Rolle Magnus in dem Ganzen einnimmt. Zudem erfährt man, wie sich Wills Eltern kennengelernt haben. Beeindruckend fand ich Magnus Entscheidung am Ende der Geschichte. Das hätte ich wirklich nicht erwartet. 4 Hörnchen
Tochter der Finsternis Magnus erlebt ein Wiedersehen mit Tessa, Will und Jem. Und soll zudem für Tatiana Blackthorn einen Rachefeldzug gegen die Schattenjäger führen. Das Wiedersehen mit Tessa, Will und Jem hat mir gut gefallen. Sofort spürt man, was die drei füreinander empfinden und wie stark das Band zwischen ihnen immer noch ist. Jamie (der Sohn von Tessa und Will) war mir leider sehr unsympathisch und ich konnte bis zum Schluss seine Verhaltensweise nicht nachvollziehen. Richtig interessant wurde es allerdings, als Magnus Tatiana und deren Ziehtochter Grace besucht. Sehr schade fand ich es, dass die Geschichte nicht zu Ende geführt wird und man ein wenig in der Luft hängen bleibt. Und das gerade dann, wo es anfing richtig spannend zu werden. 4 Hörnchen
Der Aufstieg des Hotel Dumort Magnus lebt nun in New York und hat eine eigene Kneipe eröffnet. Und plötzlich spielt ein anderer Hexenmeister verrückt. Diese Geschichte hat mich nicht sonderlich interessiert oder berührt. Irgendwie hatte ich deutlich mehr vom Aufstieg des Hotel Dumort erwartet, als dann wirklich passiert ist. 2 Hörnchen
Die Rettung Raphael Santiagos Dieses Kapitel erzählt die Geschichte wie Raphael zum Vampir wurde und wie Magnus ihn nach der Verwandlung unterstützt. Für mich war dies schon irgendwie ein kleines Highlight des Buches. Meist macht man sich über das Wesen der Vampire und deren Blutdurst nicht so viel Gedanken. In dieser Geschichte wird aber einem deutlich vor Augen geführt, wie grausam manche Vampire sind. Magnus und Raphael sind wie Katz und Maus und sorgen daher für gute Unterhaltung. Auch Raphaels Denk- und Vorgehensweise ist spannend zu verfolgen. 5 Hörnchen
Der Niedergang des Hotel Dumort Magnus trifft nach Jahren wieder auf Camille und muss mit Schrecken feststellen, dass sie von drogenabhängigen Menschen Blut trinkt. Währendessen morden ihre Vampire wild in New York. Wo der Aufstieg mir so gar nicht gefallen hat konnte mich der Niedergang des Hotel Dumort total begeistern. Magnus trifft seit Jahren wieder auf Camille. Nicht nur Magnus sondern auch ich selbst fanden ihre Verwandlung erschreckend und traurig mitanzusehen. Es wird eine Seite von Camille gezeigt, die ich so nicht von ihr erwartet habe. 5 Hörnchen
Was schenkt man einem Schattenjäger der schon alles hat? In dieser Geschichte sucht Magnus verzweifelt nach einem Geschenk für Alec. Seine Freunde Catarina und Ragnor wollen ihm dabei nicht helfen. Und dann taucht Isabelle auf. Eine sehr unterhaltsame und lustige Geschichte. Magnus Verzweiflung, weil er kein passendes Geschenk für Alec findet ist sehr süß. Catarina und Ragnor lassen ihn leider total hängen und machen sich auch noch über ihn lustig. Man erfährt mehr über die Beziehung von Magnus und Alec und versteht ein paar mehr Zusammenhänge. 4 Hörnchen
Der letzte Kampf des New Yorker Instituts Magnus wird von einem kleinen Werwolfjungen gebeten seine Familie zu retten. Diese ist in die Hände des gefürchteten Kreises rund um Valentin geraten. Endlich erfahren wir etwas über die damaligen Anhänger von Valentin und ihre grausamen Vergehen. Es ist schon komisch zu lesen, dass Menschen die man "später" kennenlernt zu solchen Taten fähig waren. Dennoch gefiel mir die Darstellung gut. Auch die Verbindung zwischen Clary und Magnus nimmt hier einen interessanten Anfang. 5 Hörnchen
Der Fluch wahrer Liebe (und erster Dates) Wir erleben das erste Date zwischen Magnus und Alec mit. Hach, kann ich einfach nur sagen. Es war einfach total süß, lustig, romantisch und zum dahinschmelzen. Magnus und Alec sind einfach ein süßes Paar. Ich fand es gut, dass die Autorin das Date so aufgebaut hat, dass es fast in einer Katastrophe geendet wäre. Alec ist die ganze Zeit so verunsichert und nervös und Magnus weiß gar nicht wie er sich verhalten soll. Dieser Abschluss zählt definitiv zu meinen Lieblingsgeschichten im Buch. 5 Hörnchen
Fazit: Fans von Cassandra Clare und vor allen Dingen von Magnus Bane müssen dieses Buch ganz einfach lesen. Wer schon die vorherigen Bücher nicht so gut fand, sollte lieber die Finger von den Chroniken des Magnus Bane lassen, da doch im Endeffekt einige nicht weiter relevante Themen angesprochen werden. Gerade die ersten Geschichten waren für mich uninteressant und langweilig erzählt. Sobald die Geschichten von altbekannten Personen wie Tessa, Clary und Alec handeln, fühlte ich mich sehr gut unterhalten. Man weiß um wen es geht und was er noch erleben wird oder erlebt hat. Man hat eine Bindung zu diesen Personen.
Rezension: Magnus Bane ist mit Sicherheit eine der schillernsten Persönlichkeit in Cassandra Clares Schattenjäger Reihen und man kann sie sich gar nicht mehr ohne den Hexenmeister vorstellen, der immer vor Ort ist, wenn etwas interessantes passiert.
"The Bane Chronicles" ist eine Kurzgeschichtensammlung. In elf Kurzgeschichten, die alle etwa 50 Seiten umfassen, bekommt man einen kleinen Einblick in das lange Leben von Magnus Bane. Was seine Vergangenheit angeht, gab Magnus sich immer undurchsichtig und die Kurzgeschichten enthüllen viele Geheimnisse: Warum wurde Magnus aus Peru verbannt? Wie lernte er Raphael Santiago kennen? Wie lief das erste Date mit Alec ab?
Magnus war schon immer einer meiner liebsten Charaktere und so habe ich die Kurzgeschichten sehr genossen. Man begleitet Magnus durch die Jahrhunderte, von der Französischen Revolution über die Jahrhundertwende in London und die Zwanzigerjahre in New York bis in die Gegenwart zum Kampf gegen Valentin und seinen Zirkel. Man begegnet mit Magnus vielen bekannten Charakteren, wobei ich besonders die Begegnungen mit Tessa, Will und ihren Nachfahren genossen habe.
Diese Kurzgeschichten sind in "The Bane Chronicles" zu finden: What Really Happened in Peru The Runaway Queen Vampires, Scones, and Edmund Herondale The Midnight Heir The Rise of the Hotel Durmort Saving Raphael Santiago The Fall of the Hotel Durmort What to Buy the Shadowhunter Who Has Everything (And Who You`re Not Officially Dating Anyway) The Last Stand of the New York Institute The Course of True Love (and First Dates) The Voicemale of Magnus Bane
Jede dieser spannenden Kurzgeschichten ist auch einzelnd als E-Book erhältlich.
Fazit: "The Bane Chronicles" ist eine wunderbare Möglichkeit eine der sympathischsten und interessantesten Figuren aus Cassandra Clares Schattenjäger Reihen kennenzulernen: Magnus Bane. In einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte lernt man den Obsersten Hexenmeister von Brooklyn verstehen und erfährt so manch wohl gehütete Geheimnis aus Magnus Leben. Ein toller Zusatzband, den ich jedem ans Herz legen möchte, der ein Fan von Cassandra Clares Schattenjäger Reihen ist! 5/5