Die Leserunden hier gefallen mir auch sehr gut. Ich fühle mich hier wohl und finde den gemeinsamen Austausch sehr interessant. Gerade im kleinen Kreis habe ich hier schon bei einigen lebhaften Runden mitgemacht. Mich haben in letzter Zeit auch einige der Leserunden angesprochen, für die ich mich nicht angemeldet habe. Doch ich hatte privat einiges um die Ohren und war auch noch im Urlaub. Und wenn ich nicht genau zusagen kann, dass ich voll mit in die Leserunde einsteigen kann, dann lasse ich es lieber. Außerdem warten in meinem SuB ja auch noch einige Bücher darauf, dass sie endlich mal gelesen werden
Verzichten möchte ich auf die Leserunden hier auf keinen Fall. Dazu machen sie mir einfach zu viel Spaß . Ich kann aber gut verstehen, dass es nicht gerade motivierend ist, wenn man nicht einmal die Freiexemplare unters Volk bringt. Deshalb sind ein paar Leserunden weniger wahrscheinlich eine gute Idee.
Sehr schade finde ich es, dass Gronik die Zeit zum Moderieren fehlt. Denn die Leserunden mit ihr haben mir ganz viel Spaß gemacht. An die zum Italienischen Mädchen denke ich dabei besonders gern zurück. Ich kann es aber sehr gut verstehen, dass so ein Hobby hier ziemlich viel Zeit kostet, die dann ja an anderer Stelle fehlt. Aber vermissen darf ich ihre Moderation ja trotzdem . Deshalb erstmal ein ganz dickes "DANKESCHÖN" für die investierte Zeit.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Moderatoren, die hier immer mit so viel Zeit und Engagement dabei sind .
Ich habe zur Zeit eine etwas längere Leitung, darum habe ich auch jetzt erst kapiert, dass Gronik ganz mit den LR aufhört. Also auch von mir ein ganz dickes Dankeschön für all die tollen Runden!
Und ich könnte mir auch vorstellen (und hoffe es!), dass weniger Runden wieder mehr Mitleser finden. Wenn ich zwei Runden direkt hintereinander hatte, wurde ich oft schon nervös, weil ich ja nicht die schnellste Leserin bin und hinterher schleichen wollte ich auch nicht.
Das ich es wahnsinnig toll vom ganzen Team finde, was ihr hier auf die Beine stellt (und damit meine ich nicht nur die Runden), kann ich gar nicht oft genug sagen. Vielen Dank dafür!!!
Ich finde es schade das Gronik auf hört und ich kenn aus eigener Erfahrung wie schwer so eine Entscheidung ist. Vielen Dank für die tolle Moderation und die schönen Bücher die du uns vorgestellt hast. (Das selbe gillt auch für alle anderen die an dieser Seite mit arbeiten. :) )
Das es weniger Leserunden gibt ist glaub ich nicht ganz so schlimm. So kann man sich besser überlegen ob man an der Runde und an der teilnimmt und fragt sich nicht schaffe ich es die Bücher schnell zu lesen und dann die Rezis zu schreiben. Ich bin nicht gerade die Schnelle Leserin und Schreiberin und bin manchmal am überlegen ob ich das schaffe an den Runden teilzunehmen die schnell hinter einander liegen.
Man könnte evtl. die Lücken füllen wenn man zb die Runde ein paar Tage länger laufen lässt, gerade wenn die Bücher etwas Dicker sind. Das könnte man im Vorfeld schon einplanen.
Das ihr nicht immer alle Bücher unter die Leute bekommt ist schade. Das man dann überlegt warum und wieso und was man machen kann ist verständlich. Aber manchmal passt es einfach nicht, das kann an dem Buch vielleicht liegen oder an der Zeit. Bei mir ist es diese Jahr so das die Bücher die mich interessiere in den Zeiträumen liegen wo ich nicht da bin und so auch keine Zeit für die Runde hab und da wo ich zeit hab, ist das Buch nicht gerade mein Geschmack. Dann kam noch das eine und andre dazwischen und jetzt ist schön fast September. Vielleicht geht es dem ein oder Anderem hier aus so.
Nur Bitte nicht ganz aufhören es ist einfach schön hier und es macht viel spaß mit euch. Ihr seit ein tolle Team
Es ist wirklich schade, das manchmal noch nicht mal die Freiexemplare alle weggehen. Überhaupt kommt es mir vor, als gäbe es fast nur noch einen "harten Kern" der Leserundenteilnehmer, die man immer wieder antrifft. "Gelegenheitsteilnehmer" gab es meiner Wahrnehmung früher viel mehr.
Weniger ist auch noch völlig in Ordnung, ich habe manchmal auch das Problem, das die für mich tollen Leserunden alle nacheinander sind und es eigentlich zu viel wäre, aber verzichten kann ich dann auch nicht.
Ich möchte mich für den vielen Spass hier bedanken und besonders noch einmal ein dickes DANKE an Gronik.
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Zitat von MacBaylie im Beitrag #13Ich bin auf jeden Fall immer sehr gerne bei den Leserunden dabei. Klar, ist nicht immer was passendes im Angebot, oder die Zeit, Gesundheit oder wer weiß was, machen einem einen Strich durch die Rechnung. Kommt vor. Reduzieren fände ich okay, denn teilweise wird es einfach zu viel - woher soll man die ganze Zeit nehmen. Aber ganz auf die Leserunden hier verzichten würde ich nur äußerst ungern, denn gerade hier, im etwas kleineren Kreis, machen mir die Leserunden besonders großen Spaß.
Liebe Grüße MacBaylie
Ich liebe die Leserunden hier im Forum auch sehr. Nicht nur eure Auswahl ist meiner Meinung nach immer klasse, sondern auch die klare Strukturierung sagt mir sehr zu und ich persönlich finde die Größe der Runden hier genau richtig, denn bei zu großen Runden ist es doch recht schwer, alle Beiträge der anderen genau zu verfolgen.
Ich weiß die Mühe, die hier alle Verantwortlichen in die ganze Seite und auch die Leserunden stecken, sehr zu schätzen und kann es aber auch verstehen, wenn es Gründe gibt, die es nötig machen, das alles ein wenig zurückzufahren. Wobei ich finde, dass eine Leserunde alle zwei Wochen eine ganze Menge ist.
Ich selbst gerate meistens in totale Verzückung, was ihr immer wieder für tolle Leserunden aus dem Hut zaubert und würde mich am liebsten bei viel mehr anmelden, als ich eigentlich bewältigen kann.
Ansonsten kann ich mich den Worten von MacBaylie nur anschließen und möchte natürlich auch an dieser Stelle mal ein dickes Danke an Gronik herüberschieben.
Vielen Dank, Gronik, für deinen Einsatz. Ich finde auch, dass "angemeldet" angemeldet ist. Dann bleibe ich auch dabei, außer es gibt einen wirklich triftigen Grund. Ich mache gerne bei Leserunden mit, weil ich mich dann schon mal für Bücher anmelde, die ich sonst wohl nicht gekauft hätte. Aber es muss natürlich auch Zeit für meine Wunschbücher bleiben.
Ich freue mich jedenfalls schon auf neue Runden. 😄
Ich hatte mich auch schon gewundert wo die Runde zu dem 2. von Der letzte Engel hin ist. Ich dachte schon ich hätte das nur geträumt :D
Die Entwicklung find ich auch sehr schade. Denn die Leserunden hier sind so viel besser als z. B. bei Lovelybooks. Deswegen von mir auch mal ein dickes Danke an Jana, das Team und natürlich auch an Gronik :)
Was heißt reichlich ;D Grundsätzlich ja. Für die Arbeit, die ihr reinsteckt - auf jeden Fall. Wenn man als Leser bei jeder Runde teilnehmen würde - auf auf jeden Fall. Wenn man an so vielen Runden teilnimmt wie möglich - selbstverständlich. Wenn man unter den Angeboten nichts passendes finden würde - dann könnte es zu wenig sein.
Einer der großen Vorteile ist auf jeden Fall, dass hier mehr auf Qualität gelegt wird. Und ob nun alle 2 Wochen oder jede Woche ein Buch angeboten wird, ändert daran nichts :)
Zitat von Cekay im Beitrag #26Ich hatte mich auch schon gewundert wo die Runde zu dem 2. von Der letzte Engel hin ist. Ich dachte schon ich hätte das nur geträumt :D
Das hatte aber nichts damit zu tun, sondern der ET hat sich verschoben, daher wurde die Runde erstmal abgesagt.
Ich schließe mich dem Lob von Cekay an. Ich habe den Vergleich zum Buechertreff, und ich fühle mich hier wohler. Eine Leserunde alle zwei Wochen finde ich vollkommen in Ordnung, denn sonst hat man keine Zeit mehr für seine anderen Bücher!