Ich danke Dir für die ausführliche Erklärung, Marie. Das wäre zum Beispiel etwas, wo ich mir gewünscht hätte, es wäre besser herausgearbeitet worden, also mehr Augenmerk noch gelegt auf das Umfeld von Jasper. Die Szene mit dem Telefonat fand ich schon sehr erschreckend deutlich. Jasper kann seinen Vater nicht ausstehen, aber diese Machtkämpfe führen ja viele Jugendliche in dem Alter mit ihren Eltern, das ist also kein unnormales Verhalten. Aber die familiäre Situation im Hause Jasper, die hätte ich mir gerne etwas ausführlicher gewünscht - also auch mit der Mutter, die keine Zeit für ihre Familie hat.
Wer lesen will, der liest, und jedes Buch wird gefunden von dem, der es sucht. (Eduard Engel)
Ja, hast du recht, eindeutig. Habe mich vielleicht zu sehr auf Alex und Robin konzentriert, die haben ja auch nicht gerade die Vorzeigefamilien. Und wo wir schon dabei sind: Hannes hat auch spannende Familienverhältnisse
Zitat von Marie Lucas im Beitrag #17Ja, hast du recht, eindeutig. Habe mich vielleicht zu sehr auf Alex und Robin konzentriert, die haben ja auch nicht gerade die Vorzeigefamilien. Und wo wir schon dabei sind: Hannes hat auch spannende Familienverhältnisse
Auch ich bedanke mich für die Erklärung! :)
Wobei ich mich wirklich frage, wie Jaspers Vater die Aufmerksamkeit seiner Frau erringen will, dadurch, dass er das Auto seines Sohnes demoliert. Da würde ich an der Stelle des Vaters eher denken, dass meine Frau (nach "Zerstörung" des Wagens) eher den Sohn bemitleidet bzw. ihm ein neues schenkt, sodass der Vater ja noch weiter in den Hintergrund rücken würde. Würde man das so vermuten bzw. davon ausgehen, wäre der Vater ja nicht sehr klug, das Auto zu demolieren. :D Aber als Racheakt für seinen aufmüpfigen Sohn gesehen, dann wäre es wieder eine aus Sicht des Vaters angebrachte Aktion...
Vielleicht solltest du eine Geschichte nur zu Hannes schreiben? ;D Mich würde es ja brennend interessieren, wie es mit ihm so weiter geht! Auch sein Umfeld fand ich ja interessant, mit seiner Schwester und seinen Eltern, die nicht wollten, dass er seine "Mädchengeschichten" mit nach Hause bringt. Wer weiß, vielleicht hat seine familiäre Situation ja auch irgendwas mit seinen vielen "Mädchengeschichten" zu tun? :)
Zitat von Skyline im Beitrag #18Vielleicht solltest du eine Geschichte nur zu Hannes schreiben?
Die Geschichte würde ich sofort lesen! Hannes war wirklich ein toller und vor allem interessanter Charakter. Auch wenn man ihn erst in der zweiten Hälfte besser kennengelernt hat. Schliesst du eine Fortsetzung des Buches über einen Charakter wie Hannes von vorneherein aus oder kann es passieren, dass wir irgendwann noch mal etwas von Robin & Co. lesen werden?
Zitat von Skyline im Beitrag #18Vielleicht solltest du eine Geschichte nur zu Hannes schreiben?
Die Geschichte würde ich sofort lesen! Hannes war wirklich ein toller und vor allem interessanter Charakter. Auch wenn man ihn erst in der zweiten Hälfte besser kennengelernt hat. Schliesst du eine Fortsetzung des Buches über einen Charakter wie Hannes von vorneherein aus oder kann es passieren, dass wir irgendwann noch mal etwas von Robin & Co. lesen werden?
Ja! :) Das wäre interessant! Ob Hannes die eine findet, die ihn genauso leiden lässt wie er die ganzen Mädels? ;)
Tja, Hannes ist so eine Überraschungstüte... Es passiert manchmal, dass Figuren sich verselbstständigen, ganz von alleine. Ich hatte Hannes gar nicht so angedacht, doch der Gute hat sich einfach in dern Vordergrund gedrängt - entspricht ja auch seinem Charakter. Wenn ich etwas über ihn schreiben würde, dann würde ich bei seiner Mutter ansetzen, die Frau mit der Betonfrisur. Und bei seinr Schwester. Ich kann mir vorstellen, dass es der in der Familie so gar nicht gutgeht... Das würde mich schon reizen, auf jeden Fall. Dass mit Robin und Alex hingegen halte ich für abgeschlossen. Und Hannes ist zwar ein interessanter (und sehr eigenständiger, frecher & charismatischer) Charakter, aber es fehlt der Plot. Obwohl: Wär' natürlich schon spannend, wenn er Alex in die Quere kommen würde. Die beiden mögen sich irgendwie, sind aber wohl zu verschieden, um sich zu befreunden. Doch wenn sie müssen? Wenn es da etwas gäbe, was die beiden (und sei es auch nur für kurze Zeit) zusammenschweißt? Etwas, um Robin rauszupauken...
Zitat von Marie Lucas im Beitrag #21Tja, Hannes ist so eine Überraschungstüte... Es passiert manchmal, dass Figuren sich verselbstständigen, ganz von alleine. Ich hatte Hannes gar nicht so angedacht, doch der Gute hat sich einfach in dern Vordergrund gedrängt - entspricht ja auch seinem Charakter. Wenn ich etwas über ihn schreiben würde, dann würde ich bei seiner Mutter ansetzen, die Frau mit der Betonfrisur. Und bei seinr Schwester. Ich kann mir vorstellen, dass es der in der Familie so gar nicht gutgeht... Das würde mich schon reizen, auf jeden Fall. Dass mit Robin und Alex hingegen halte ich für abgeschlossen. Und Hannes ist zwar ein interessanter (und sehr eigenständiger, frecher & charismatischer) Charakter, aber es fehlt der Plot. Obwohl: Wär' natürlich schon spannend, wenn er Alex in die Quere kommen würde. Die beiden mögen sich irgendwie, sind aber wohl zu verschieden, um sich zu befreunden. Doch wenn sie müssen? Wenn es da etwas gäbe, was die beiden (und sei es auch nur für kurze Zeit) zusammenschweißt? Etwas, um Robin rauszupauken...
Das klingt doch schon sehr spannend und vielversprechend! Vielleicht solltest du weiter in die Richtung grübeln und dann...schwupps, kommt Hannes daher, mit einer super Idee und dann hast du ratzfatz alle Seiten für einen Roman voll ;D Es könnte ja auch für Hannes ein ganz neues Mädchen geben (Cousine von Alex oder anderweitig verwandt), dann wäre die Verbindung ja auch gegeben ;)
Zitat von Marie Lucas im Beitrag #22:) Gibt wohl nur eine, die ihn so leiden lassen könnte und die ist schon vergeben... ;) Bzw. gerade WEIL sie vergeben ist, kann sie ihn leiden lassen.
Aber doch wohl nicht Robin? (Oder Steffi? Wobei...ob sie noch mit Lars zusammen ist? )
Soso, schwupps und ratzfatz, so stellst du dir das Schreiben eines Romans also vor... Ich weiß nur eins: Für Typen, die eine Freundin nach der anderen haben, bist du niemals, nie die Richtige, sondern nur eine mehr... Könnte man in der Tat mal einen Roman drüber schreiben. Mal überlegen...
Zitat von Marie Lucas im Beitrag #24Soso, schwupps und ratzfatz, so stellst du dir das Schreiben eines Romans also vor... Ich weiß nur eins: Für Typen, die eine Freundin nach der anderen haben, bist du niemals, nie die Richtige, sondern nur eine mehr... Könnte man in der Tat mal einen Roman drüber schreiben. Mal überlegen...
Wie? Ist das etwa nicht so?? Du zerstörst gerade mein Weltbild ;D Hannes hilft dir dann beim schreiben und dann fließt es wie von selbst aus deinen Fingern aufs Papier Solange Hannes mit dabei ist würde ich alles lesen ;)