---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Es geht spannend weiter. Watson macht sich wirklich gut als Holmes Assistent. Ich glaube nicht, dass Holmes selber so viele Informationen und Eindrücke bekommen hätte, wenn er persönlich da gewesen wäre. Die Leute wären bestimmt in seiner Gegenwart sehr vorsichtig gewesen!
Einige Verdächtige kann man schon ausschließen, obwohl bei mir immer noch ein komisches Gefühl in Bezug auf Stapleton bleibt. Auch wenn er von seiner Schwester abhängig ist, finde ich seine Reaktion sehr überzogen!
Das mit Barrymore hat sich jetzt wohl geklärt. Eine traurige Geschichte mit seinem Schwager, aber für uns zählt, es ist eben doch nicht immer der Gärtner!
Die zweite Gestalt im Moor ist sehr mysteriös, aber ich will jetzt noch nichts weiter dazu sagen um nicht vorwegzugreifen. Ich denke aber, wir alle wissen, wer es ist!
ZitatIch glaube nicht, dass Holmes selber so viele Informationen und Eindrücke bekommen hätte, wenn er persönlich da gewesen wäre. Die Leute wären bestimmt in seiner Gegenwart sehr vorsichtig gewesen!
Das stimmt, er ist ja inzwischen bekannt wie ein bunter Hund. Zu Watson haben die Leute mehr Vertrauen, er ist ja einer von ihnen.
ZitatIch denke aber, wir alle wissen, wer es ist!
Wenn ja, wie kriegt er die "Kabel"?
Schon interessant zu lesen, wie schwierig damals noch Kommunikation war - und das obwohl es schon die Möglichkeit des Telegraphierens gab. Heute hat höchstens noch das Smartphon keinen Empfang, weil es ausgerechnet hier ein Funkloch gibt.
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Zitat von RitaM im Beitrag #2Es geht spannend weiter. Watson macht sich wirklich gut als Holmes Assistent. Ich glaube nicht, dass Holmes selber so viele Informationen und Eindrücke bekommen hätte, wenn er persönlich da gewesen wäre. Die Leute wären bestimmt in seiner Gegenwart sehr vorsichtig gewesen!
Das ist wohl richtig, andererseits hat Holmes ja offenbar eine unglaubliche Kombinationsgabe. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass er so einiges bei den Leuten gesehen/erkannt hätte, was Watson trotz allem entgeht.
Zitat von RitaM im Beitrag #2Einige Verdächtige kann man schon ausschließen, obwohl bei mir immer noch ein komisches Gefühl in Bezug auf Stapleton bleibt. Auch wenn er von seiner Schwester abhängig ist, finde ich seine Reaktion sehr überzogen!
Das mit Barrymore hat sich jetzt wohl geklärt. Eine traurige Geschichte mit seinem Schwager, aber für uns zählt, es ist eben doch nicht immer der Gärtner!
Obwohl die Geschichte mit seinem Schwager möglicherweise nur die halbe Wahrheit gewesen ist.
Zitat von RitaM im Beitrag #2Die zweite Gestalt im Moor ist sehr mysteriös, aber ich will jetzt noch nichts weiter dazu sagen um nicht vorwegzugreifen. Ich denke aber, wir alle wissen, wer es ist!
Äh nö, ich hab keine Idee - d. h. jetzt hab ich natürlich eine ....
Sorry, ich wollte Dir nicht die Spannung verderben! :-(
Kein Problem! Das ist halt die Gefahr -aber auch der Vorteil - einer Leserunde, dass man auf Dinge hingewiesen wird, die man sonst nicht so gesehen hätte! Und ich gebe zu, ich rätsel bei einem Krimi zwar gerne mit (und liege meistens daneben), geh aber auch sehr naiv an die Sache, will sagen, ich seh oft Dinge nicht, die nach der Auflösung total schlüssig klingen, mir auch selbst hätten auffallen können - aber eben nicht sind.
Hier muss ich allerdings gestehen, dass mir nicht viel spekulatives einfällt: Überlegt habe ich, ob die Einwohner den alten Sir Charles umgebracht haben, um an sein Land zu kommen. Und die Legende von dem Hund nutzen sie a) um den Tod Sir Chales' zu erklären und gleichzeitig Henry zu vergraulen. Nur ob und was das mit dem entflohenen Zuchthäusler zu tun hat, das weiss ich nicht. Aber "nur so" und um das merkwürdige nächtliche Verhalten von Barrymore zu erklären, kommt der in der Geschichte bestimmt nicht vor ....
Gar nicht! Watson berichtet ja nur von dem, was er erlebt hat - Holmes scheint nie zu antworten, zumindest schreibt Watson irgendwo sinngemäß "meine Berichte scheinen dich wohl erreicht zu haben." Das impliziert zwar irgendwo eine Antwort, könnte aber auch einfach nur eine Vermutung/Hoffnung Watsons gewesen sein ...
Naja, ich bin auch keine gute Rätselraterin, das kann ich hier ja zugeben. Ich lass mich meistens überraschen, allerdings wenns zu spannend wird , dann lese ich schon mal den Schluß
@ Rita
Zitat Einige Verdächtige kann man schon ausschließen, obwohl bei mir immer noch ein komisches Gefühl in Bezug auf Stapleton bleibt.
Wen schließt du denn aus?
@ Gesil
ZitatAber "nur so" und um das merkwürdige nächtliche Verhalten von Barrymore zu erklären, kommt der in der Geschichte bestimmt nicht vor ....
Was vermutest du? Ich kann mir nun nichts anderes denken, als das
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Zitat von Adaneth im Beitrag #8Naja, ich bin auch keine gute Rätselraterin, das kann ich hier ja zugeben. Ich lass mich meistens überraschen, allerdings wenns zu spannend wird , dann lese ich schon mal den Schluß
Vorab den Schluß lesen - wer macht denn sowas? *tztz*
ZitatAber "nur so" und um das merkwürdige nächtliche Verhalten von Barrymore zu erklären, kommt der in der Geschichte bestimmt nicht vor ....
Was vermutest du? Ich kann mir nun nichts anderes denken, als das
Das ist jetzt schwer zu sagen - zumal ich schon weitergelesen habe - aber ich nahm grundsätzlich an, dass er noch eine Rolle zu spielen haben würde. Erst dachte ich, dass er in den Komplott um den Tod von Sir Charles irgendwie noch involviert gewesen wäre, aber so auf der Flucht ist das natürlich schwierig
ZitatVorab den Schluß lesen - wer macht denn sowas? *tztz*
ich
Mein Deutschlehrer meinte der wahre Leser liest den Schluss und danach das Buch noch zu Ende - vermutlich gebrauchte er einfach eine Ausrede, weil er auch so gestrickt war wie ich. Aber eine "Autorität" anzuführen wirkt manchmal
ZitatErst dachte ich, dass er in den Komplott um den Tod von Sir Charles irgendwie noch involviert gewesen wäre
So vom Profil passt das aber weniger. Der Typ ist mehr Einzeltäter, allerhöchstens noch Auftragskiller, aber auch da zu impulsiv denke ich.
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Also, zuerst dachte ich, dass vielleicht Barrymore bzw. sein Schwager der Täter sein könnten. Da Barrymores Familie seit Generationen den Baskervilles gedient hatte, hätte vielleicht irgendeine Ungerechtigkeit von Baskerville bzw. einem seiner Vorfahren gegenüber Barrymore oder einem seiner jetzigen bzw. früheren Familienangehörigen zu einem Hass führen können. Und erst in dieser Generation hatte dann jemand den Mut bzw. die Gelegenheit sich zu rächen. Stapleton und seine Schwester hielt ich zuerst für eine Ablenkung vom wahren Geschehen. Aber seit dem 10. Kpt. verdächtige ich eher Stapleton.
ZitatVorab den Schluß lesen - wer macht denn sowas? *tztz*
ich
Mein Deutschlehrer meinte der wahre Leser liest den Schluss und danach das Buch noch zu Ende - vermutlich gebrauchte er einfach eine Ausrede, weil er auch so gestrickt war wie ich. Aber eine "Autorität" anzuführen wirkt manchmal
Ich kann dich beruhigen, du bist nicht die einzige, die ich kenne: Meine Schwester macht das auch (oder hat das früher so gemacht)
Okay - aber den Butler und den Gärtner schließe ich immer von vornherein aus
Dass sie Barrymoores Schwager aber laufen lassen wollen, überrascht mich. Der ist doch auch in Südamerika eine Gefahr, oder seh ich da was falsch?
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Spätestens hier habe ich mich dann doch wieder erinnert, darum musste ich keine Vermutungen mehr anstellen. Um ehrlich zu sein, gefiel mir der Abschnitt nicht besonders. Ich mag Holmes und Watson zusammen, hier hat mir Holmes gefehlt. Das Gruselmoor konnte ich mir aber gut vorstellen, da hätte ich mich mit keinen Füßchen reinbegeben!
Zitat von Adaneth im Beitrag #13Okay - aber den Butler und den Gärtner schließe ich immer von vornherein aus
Dass sie Barrymoores Schwager aber laufen lassen wollen, überrascht mich. Der ist doch auch in Südamerika eine Gefahr, oder seh ich da was falsch?