Mit fremden Federn Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Leserunde mitlesen und danke der Autorin, Sophia Monti, dass ich dabei sein durfte. Cover: das Cover sieht ganz witzig aus, 6 Hühner auf einer Leiter. Besonders die Farbstellung ist interessant, 3 weiße, 2 braune und 2 schwarze, was uns das wohl sagen möchte. Aber es passt wunderbar zu dem feucht-fröhlichen Inhalt des Buches, was immer mal zum Schmunzeln einlädt. Es ist eine Kindle-Version mit 714 KB und 205 Seiten. Kurzinhalt: Klick macht es leise in ihrem Kopf - und Tanja fällt eine Entscheidung: Schließlich hat ein bisschen Urkundenfälschung noch keinem geschadet. Als ihr die Bewerbungsmappe einer gestandenen Karrierefrau in die Hände fällt – einer Frau, die ihr frappierend ähnlich sieht – schmückt sich Tanja kurzerhand mit fremden Federn. Mit Erfolg: Denn schon bald steigt sie in die Führungsriege eines angesagten Rundfunksenders auf. Neuer Traumprinz inklusive! Nur ihr betrügerischer Noch-Ehemann macht ihr einen Strich durch die Rechnung – und ihr kompliziertes Doppelleben gerät bald aus allen Fugen … Meine Meinung: Ich habe dieses Buch genossen, denn es war so lustig an manchen Stellen, dass man weiterlesen musste. Sicherlich ist das Buch nicht für wahre Münze zu nehmen, da es an manchen Stellen einfach zu vorhersehbar war und auch manchmal einfach zu toll, um wahr zu sein. Aber es hat Spass gemacht, wie die Protagonistin alles perfekt hinbekommt, natürlich mit Unterstützung diverser netter Menschen. Aber dadurch kann man sich auch mal Gedanken machen über das eigene Leben und auch gewisser Chancen, die man nutzen könnte oder auch kann. Am Anfang war ich sehr skeptisch, was Tanja da mit der Bewerbung macht, aber es ist ja alles gutgegangen, ob es natürlich so gut läuft im realen Leben, dies sei dahin gestellt. Auf alle Fälle habe ich sehr gern Tanja bei ihrer Verwandlung zuzuschauen und mit zu erleben, wie man einiges meistern kann. Denn die Darsteller dieses amüsanten Buches sind so sympathisch beschrieben, dass man sie einfach lieben muss und auch mit ihnen leiden muss. Mein Fazit: Herrlich, mit viel Witz und Charme und so flott zu lesen, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Top, 5 Sterne.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Phantasie ist das, was sich manche Menschen nicht vorstellen können! A. Einstein