Ich eröffne mal ein Thema zu Kinderbüchern - also Bücher, die LeserInnen bis ca 10 Jahren ansprechen sollen.
Wer hat denn überhaupt Interesse und Lust solche Bücher zu lesen? Und was bevorzugt ihr - Sachbücher oder Belletristik?
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Bücher bis 10 Jahre lese ich selten, da fällt mir jetzt wirklich keins ein, dass ich gerne lesen würde. Ab 10, 11, 12 kommt schon ab und zu vor. Meinen Jungs darf ich zur Zeit z. B. Harry Potter vorlesen, damit sind wir erstmal eine Weile beschäftigt. Mein Großer liest gerade die Charlie Bone Reihe, die mochte ich auch sehr gerne, die ist aber auch erst ab 10... . Vielleicht lese ich Bücher bis 10, wenn meine Tochter endlich zuhört, sie ist aber erst zwei, das kann also noch dauern.
danke für deine Rückmeldung. Vielleicht machst du bei der Pippa Pepperkorn Leserunde mit. Das Buch ist für Mädchen und so ab 9 Jahren interessant. Damit du schon mal Lesestoff für deine Tochter sammeln kannst ;-)
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
beim durchlesen der Lieblingskinderbücher ist mir aufgefallen, dass Erich Kästner häufig genannt wird. Gäbe es von eurer Seite denn Interesse an einer LR zu einem "alten" Kinderbuch? Es muss ja nicht Kästner sein. :-)
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich die Bücher, die ich als Kind geliebt habe, heute nicht mehr so verzaubern (habe einige davon meinen Kindern vorgelesen). Das fand ich so schade, dass ich beschlossen habe, sie in liebevoller Erinnerung zu behalten und nicht mehr reinzuschauen. Durch das viele Vorlesen, habe ich zur Zeit auch eher wenig Lust auf einen Klassiker, obwohl ich die Idee eigentlich gut finde.
ZitatDas fand ich so schade, dass ich beschlossen habe, sie in liebevoller Erinnerung zu behalten und nicht mehr reinzuschauen.
Kann ich gut verstehen
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
bei Kinderbüchern käme es wirklich auf das Buch an - ganz gleich ob Klassiker oder aktuell. Gerade lese ich "Yolo, der wildgewordene Pudding und Jo Zwometerzwo", weil ich es verschenken möchte und dafür muss es auch zu der Beschenkten passen. Grundsätzlich ist das nicht meine Standardlektüre.
(Ich erinnere mich ganz, ganz dunkel an Bücher von Christine Nöstlinger, die ich auch als Kind gut fand - aber kennt die überhaupt noch wer?)
Vielleicht äußern sich ja noch mehr dazu und es kommt eine schöne Runde zu einem zauberhaften Kinderbuch zustande.
LG Cinderella
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Christine Nöstlinger - Geschichten vom Franz. Wunderbar :-)
Es gibt eine Autobiographie, die gute Kritiken hat. Mal sehen, vllt les ich die mal und mache eine LR draus wenn sie mir gefällt. Danke, dass du mich erinnert hast
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero
Die Leserunde "So oder so" hat bisher nur eine Teilnehmerin . Wie siehts denn aus, keiner von euch Lust darauf? Mir hat das Buch gefallen und würde mich freuen mit euch die beiden Versionen der Handlung zu vergleichen und zu diskutieren.
---------------------------------------------------- Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert? - Cicero