Inhalt: Wenn eine kurze Begegnung das Herz zum Rasen bringt
Callie glaubt nicht an das große Glück. Nicht seit ihrem zwölften Geburtstag, als ihr Schreckliches zustieß. Damals beschloss sie, ihre Gefühle für immer wegzusperren, und auch sechs Jahre später kämpft sie noch gegen ihr dunkles Geheimnis an. Dann trifft sie auf Kayden und rettet ihn vor seinem ärgsten Feind. Er setzt es sich in den Kopf, die schöne Callie zu erobern. Und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass es nun Callie ist, die Hilfe braucht…
Meine Meinung: Auf dem College wird alles anderes, dies hat sich Callie fest vorgenommen. Jeden Tag eine andere Aufgabe bewältigen um Schritt für Schritt zu ihrem früheren Ich zurück zu finden. Doch die Schatten der Vergangenheit sind allgegenwärtig und verstecken sich hinter jeder noch so bröckeligen Fassade. Erst als sie auf Kayden trifft, beginnen die Schatten zu verschwimmen. Doch Kayden hat eigene Dämonen, gegen die er jeden Tag kämpfen muss. Eine Liebe, die viele Hürden überwinden muss und auf dem Weg noch oft ins Stolpern kommen wird.
„Die Sache mit Callie & Kayden“ von Jessica Sorensen wurde von mir sehnsüchtig erwartet, da ich schon die beiden Bände um Micha & Ella verschlungen habe. Nach dem Lesen dieses Buches kann ich voller Überzeugung behaupten, dass ich ein absoluter Fan Jessica Sorensen und ihren wunder-, wundervollen Geschichten bin, die unbedingt gelesen werden müssen.
„Die Sache mit Callie & Kayden“ ist bewegend, humorvoll, hat mich zum Lachen gebracht und ist dabei tiefgründig und erzählt eine Geschichte, die einfach unter die Haut geht. Zwei Charaktere, die viel Dunkelheit in ihrem Leben ertragen mussten und eben gegen diese Dunkelheit jeden Tag ankämpfen. Auf eine Art und Weise, die mein Leserherz im Sturm erobert hat.
Der Schreibstil von Frau Sorensen ist schon fast süchtig machend. Eine stets präsente Melancholie gepaart mit viel Charme, einer Prise Humor und jede Menge Gefühl. Mit dieser Mischung hat sie von der ersten Seite an einen Nerv bei mit getroffen und wird dies sehr wahrscheinlich auch mit jedem weiteren Buch aus ihrer Feder schaffen.
Sowohl Callie als auch Kayden sind nicht die typischen Protagonisten. Sie sind Einzigartig und überzeugen eben durch ihre Andersartigkeit. Sind dabei authentisch und so liebenswert. Ich habe sie gerne auf ihrem sehr steinigen und sehr harten Weg begleitet, der noch lange nicht zu ende ist. Jessica Sorensen hat dies jedoch so verpackt, dass die dunklen Seiten, welche beide Figuren durchleben müssen, den Leser nicht erdrücken. Sie sind zwar stets präsent, aber überwiegen nicht.
Das Ende jedoch ist wirklich ein ganz fieser und gemeiner Cliffhanger, der mich vollkommen sprachlos zurück gelassen hat. Am liebsten hätte ich sofort mit dem nächsten Band „Die Liebe von Callie & Kayden“ weiter gemacht und in einem Rutsch gelesen. Die Wartezeit bis Mai erscheint doch zu lang bei solch einem Ende.
Fazit Mit „Die Sache mit Callie & Kayden“ präsentiert Jessica Sorensen eine Geschichte, die nicht nur unter die Haut geht und jedes Leserherz im Sturm erobern wird, sondern zeigt ihren einzigartigen Schreibstil, in den ich mich von der ersten Seite an verliebt habe. Ich fiebere jedem weiteren Buch der Autorin entgegen und kann es kaum erwarten ein weiteres kleines Meisterwerk zu lesen.
Callie glaubt nicht an ihr Glück. Nicht mehr, seit ihrem 12 Geburtstag als sich ihr Leben Komplett ändert. 6 Jahre Später kämpft sich noch immer mit diesem Geheimnis. Als sie Kayden trifft und ihm Hilft, setzt er es sich in den Kopf Callie Kennen zulernen und zu erobern. Doch es ist gar nicht so einfach an Callie heran zu kommen. Kayden merkt schnell, nun ist es Callie die Hilfe braucht.
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Und es konnte mich von der ersten Seite an packen. Es wird schnell klar, das es hier nicht nur um die Typische Liebesgeschichte geht. Die Themen die hier noch angeschnitten werden, sind ziemlich Heftig und nervenaufreibend. Die Autorin schafft es, den Leser mit ihrem Schreibstil und ihren Protagonisten gefangen zu nehmen. Denn Callie, Kayden, Seth und Luke sind wirklich ganz Klasse Charaktere die man einfach ins Herz schließen muss.
Callie hat viel durchgemacht. Ihre Vergangenheit lässt sie nicht los und sie hat wirklich mühe einem Menschen zu vertrauen. Der einzige der an sie ran kommt ist Seth, ihr bester Freund. Ein ganz Liebevoller Charakter der sich rührend um Callie kümmert.
Ich habe mit so einer Geschichte ehrlich gesagt nicht wirklich gerechnet. Aber sie hat mir sehr gut gefallen und berührt das Herz. Der Schluss ist ziemlich aufwühlend und endet mit einem Mega Cliffhanger. Für mich war es ein wirklich schönes Buch und ich warte mit Spannung auf Band 2.