Seiten: 272 Verlag: Beltz & Gelberg ISBN-10: 3407811640 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre
Kurzbeschreibung: (Quelle: Amazon.de)
Erscheinungstermin: 10. März 2014 Ein schreckliches Beben verwandelt die Welt in Schutt und Asche. Aber in den Ruinen regt sich etwas: Lucky hat das Inferno überlebt ... Lucky ist ein Straßenhund und Einzelgänger mit dem Instinkt zum Überleben. Doch jetzt ist nichts mehr, wie es war. Die Langpfoten sind verschwunden und mit ihnen Nahrung und Sicherheit. Lucky trifft auf eine Gruppe Leinenhunde, wird zum Anführer wider Willen und muss alles infrage stellen, was ihn bisher ausgemacht hat. Sind die Hunde gemeinsam stark genug, sich in der neuen Welt zu behaupten?
Meine Meinung:
Eine etwas andere Geschichte, doch wer die andere Bücher von Erin Hunter kennt und mag, wird auch dieses hier begrüßen. Diesmal geht es um Hunde. Die Geschichte beginnt dramatisch: ein schreckliches Erdbeben legt die ganze Stadt in Schutt und Asche. Lucky, ein Straßenhund, der bis jetzt zusammen mit anderen Straßenhunden in Käfigen gehalten wurde und von den Langpfoten versorgt worden ist, überlebt das Beben. Wer seine Besitzer sind weiß Lucky schon lange nicht mehr, allerdings hat er in den Käfigen eine Freundin gefunden Sweet. Den beiden gelingt es sich aus den zertrümmerten Teilen zu befreien und zu flüchten. Alles ist nicht mehr so wie es war. Die Langpfoten, sind verschwunden, es ist keiner da. Lucky und Sweet müssen zusehen, wie sie weiterhin allein zurecht kommen. Doch ihre Vorstellungen von den künftigen Schritten sind unterschiedlich: Lucky ist selbständig, und ist es gewohnt sich alleine auf sich selbst zu verlassen, Sweet war schon immer ein Rudelhund gewesen, und kann sich mit dem Gedanken ohne einen Rudel aus zukommen, nicht anfreunden. Die Hunde, die in dieser fantasievollen Geschichte mit Wesenszügen, Charakteren und Persönlichkeiten ausgestattet sind, wachsen dem Leser ans Herz, und machen die Geschichte lebendig, unterhaltsam und spannend. Da es mein erstes Buch von der Autorin war, war es zunächst etwas ungewohnt, Hunde als tragenden Charaktere der Geschichte zu haben, doch es hat mir gut gefallen. Viele Wörter zur Anfang der Geschichte wirkten "hündisch", doch daran gewöhnt sich der Leser recht schnell, und erschließt deren Bedeutung aus dem Zusammenhang. Ein unterhaltsames Buch, voller Action, Abenteurer, aber auch tiefgründiger Gedanken über Anstand und Freunde, das nicht nur Kindern - und Jugendlichen Lesespaß bereiten könnte.
Inhalt: Lucky ein Sheltie-Retriever Mischling wurde von den Langpfoten gefangen genommen und in ein Käfighaus gesteckt. Als plötzlich ein Erdbeben die Welt erschüttert können sich Lucky und seine Käfignachbarin Sweety als einzige befreien und fliehen. Doch in der Welt draußen ist nichts mehr wie es war. Die Langpfoten sind veschwunden. Die Wege von Sweety und Lucky trennen sich und schnell muss Lucky sich an die neue Situation anpassen. Eines Tages trifft er auf eine Gruppe Leinenhunde die ihn sofort als Anführer ihrer Gruppe sehen. Und damit beginnt ein tolles Abenteuer...
Meine Meinung: Ich habe bereits die Warrior Cats- sowie die Seekers-Reihe des Autorenteams Erin Hunter gelesen und mochte beide sehr gerne. Nun war ich auf ihr neuestes Werk sehr gespannt.
Leider gestaltete sich der Beginn der Geschichte für mich als sehr zäh und langweilig. Ich fand keinen Bezug zu Lucky oder Sweety und fragte mich, wo der tolle Erzählstil Erin Hunters geblieben ist. Sobald Lucky sich jedoch von Sweety trennt, nahm die Spannung und meine Begeisterung für das Buch zu. Gerade in dem kurzen Abschnitt wo Lucky auf sich allein gestellt ist, erlebt er die ein oder andere Überraschung. Bis er schließlich seine Schwester Bella und ihre Freunde kennenlernt. Für mich war dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft und eines tollen Abenteuers.
Lucky schafft es nach und nach die verweichlichten "Leinenhunde" an das Leben in der Wildnis zu gewöhnen. Dies ist zwar ein harter Weg, jedoch lohnt sich dieser am Ende für alle Beteiligten.
Die Hunde sind eine buntgemischte Truppe. Nach der ersten Vorstellung konnte ich auch schnell den jeweiligen Tieren die Hunderassen zuordnen und hatte daher immer ein genaues Bild von den Hunden vor Augen. Die Verhaltensweisen der Hunde sind wunderbar dargestellt und ich konnte mir so viele Situationen sehr bildlich vorstellen.
Zudem lernen wir wieder viele neue Wörter aus der Sicht der Hunde kennen. Die für mich auch alle recht einleuchtend waren.
In diesem Buch wird viel über Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen geredet. Und manchmal muss man auch Dinge loslassen können die man liebt. All dies vermittelt uns das Buch auf eine wunderschöne Weise. Eine wichtige Erfahrung für Kinder und Jugendliche, aber auch wir Erwachsenen können hieraus noch lernen.
Ich hoffe sehr, dass die Geschichte rund um die Survivor Dogs genauso spannend und unterhaltsam weitergeht, wie sie nach diesem ersten Band endet. Gerade da man sich fragt, ob es wirklich nur ein Erdbeben war, was all dies ausgelöst hat...
Fazit: Ein toller Start in die neue Reihe von Erin Hunter. Wer Hunde liebt sollte hier unbedingt zuschlagen. Auch alle Erin Hunter Fans dürfen sich auf ein spannendes Abenteuer mit Lucky und seinen Freunden freuen. Mich konnte vor allem die Grundgedanken von Freundschaft und Zusammenhalt faszinieren und begeistern. Daher gibt es von mir klare 4 von 5 Sternen!