Ich muss sagen, ich bin immer mehr gefesselt von Eve und ihrer Geschichte. Die Szenen in diesem Club ließen schon meine Haare zu Berge stehen. Es war so klasse beschrieben. Als Leser bist du quasi dabei gewesen. Andrea, Du hast eine super Art Dich auszudrücken und diese berühmten Bilder für den Kopf zu zeichnen.
Eine Sache ist mir aufgefallen, die habe ich so noch nicht gelesen. Mir gefällt sehr gut, dass Deine Schattenläufer (tolle Bezeichnung) während ihrer Regeneration Schmerzen verspüren, also die Idee finde ich klasse. Meist sind sie ja tolle Typen, die alles mit links wegstecken. Hier diese stecken zwar auch einiges weg, müssen aber auch dafür bezahlen. Super Idee, Andrea.
Zitat von UlrikeAndrea, Du hast eine super Art Dich auszudrücken und diese berühmten Bilder für den Kopf zu zeichnen.
Dankeschoen . Das Geheimnis liegt darin, sich von realen Eindruecken inspirieren zu lassen (jedenfalls soweit das moeglich ist *g*). Ich habe mir angewoehnt, Details meiner Umgebung sehr genau zu analysieren - also auf Gerueche, Geraeusche und alle kleinen Details zu achten, die ein Bild erst lebendig machen.
Eine Sache ist mir aufgefallen, die habe ich so noch nicht gelesen. Mir gefällt sehr gut, dass Deine Schattenläufer (tolle Bezeichnung) während ihrer Regeneration Schmerzen verspüren, also die Idee finde ich klasse. Meist sind sie ja tolle Typen, die alles mit links wegstecken. Hier diese stecken zwar auch einiges weg, müssen aber auch dafür bezahlen. Super Idee, Andrea.[/quote] Ich habe einfach ein Problem mit Superhelden . Also ich meine, wenn sie unverwundbar sind und ihnen das alles nichts ausmacht, warum soll man als Leser dann ueberhaupt noch mitfiebern? Man weiss doch vorher, dass sie - wie Du schon sagst - alles mit links wegstecken und jedes Hindernis mit einem Laecheln ueberwinden. Fuer mich ist ein Charakter dann nein starker Protagonist, wenn er wirklich kaempfen und leiden (!) und seine eigenen Schwaechen ueberwinden muss. Ausserdem bin ich ein grosser Anhaenger von Balance - also eine grosse Staerke erfordert auch eine grosse Schwaeche zum Ausgleich (und so ist es ja meistens auch in der Realitaet). Bzw. eine grosse Gabe kostet einen hohen Preis.