Clay konnte also die beiden Bücher scannen, hat sich aber mit der Zeit vertan und wurde natürlich erwischt - zum Glück nur von Edgar. Da habe ich ja schon ganz schön gebangt, als das Licht anging. Und vorher, als es so gerumpelt hat, auch. Ist schon Wahnsinn, wie man die U-Bahn spürt.
Ich bin irgendwie froh, dass Clay auch Penumbras Buch gescannt hat. Denn nach Corvinas Worten soll es ja beim nächsten Fehler (den Penumbra sicher bald machen wird) verbrannt werden. Und Bücherverbrennung war noch nie etwas Gutes, oder?
Die Szene, als Greg auftauchte, fand ich lustig. Ein Googler und gleichzeitig Novize des Ungebrochenen Buchrückens. Wie passt das denn zusammen?
Ein Latte mit Bücheraroma bei Starbucks? - So gerne ich Bücher rieche, aber trinken mag ich das nicht
Als Corvina anrief und Clay auf seine Seite ziehen wollte, dachte ich schon, er hätte es geschafft (mit seinem Jedi-Trick). Ich kenne mich Jedis allerdings überhaupt nicht aus und habe daher keine Ahnung, was da genau der Trick sein sollte. Ich denke, der hat einfach eine sehr überzeugende Art. Zum Glück (oder auch nicht Glück?) kann Clay den „Bann“ schnell wieder brechen, nachdem er aufgelegt hat.
Allerdings frage ich mich, ob Corvina es nicht vielleicht doch gut mit Penumbra meint. Immerhin hatte er recht damit, dass dieses Projekt schiefgeht. Aber nein, ich denke doch, Corvina ist der Schurke in diesem Spiel, er weiß mehr, als er zugibt, und irgendetwas ist wohl faul an dem Buch Manutius.
Zitat von Lurch im Beitrag #3obwohl ich es gut finden würde, wenn die technischen Freaks dem alten Geheimnis ebenfalls nicht gewachsen sind.
Das fände ich auch klasse. Mal schauen, was das noch gibt ...
Einerseits fände ich das auch prima, andererseits frage ich mich , welchen Sinn dieses Buch (also das, welches wir lesen) dann hat, wenn die Geheimnisse nicht gelüftet werden. Ach ja, da hilft wohl nur weiterlesen!
Ich fände das auch klasse, wenn die Technik nicht alles schaffen würde. Vielleicht wird das Geheimnis ja noch auf eine andere Art gelüftet.
Zitat von Quantaqa im Beitrag #14Die seltsamen Besucher in Penumbras Buchhandlung sind doch laufend dabei, Bücher zu entschlüsseln, und kommen so von einem Buch zum nächsten. Oder etwa nicht? Und wenn man sich durch diese Bücher durchgearbeitet hat, steigt man in der Hierarchie auf und darf in die Bibliothek unter der Erde, um dort weiter zu arbeiten. Wenn man das wiederum geschafft hat, dann darf man sich an das Buch der Bücher machen. So habe ich das zumindest verstanden. Oder liege ich grad völlig falsch?
Zitat von Gronik im Beitrag #18Ich hab immer noch keine Ahnung, worauf diese Geschichte hinausläuft, bin nun wirklich neugierig auf den Schluss!
Ich finde es echt gelungen, dass man immer noch nicht weiß bzw. ahnt, wohin das Ganze führt. Es bleibt spannend!
Ich fühle mich, ehrlich gesagt, eher an der Nase herumgeführt. Solange ich nicht weiß, wohin die Reise geht, kann ich sie auch nicht wirklich spannend finden.
Zitat von Cekay im Beitrag #20 Ansonsten find ich die Entwicklung Kat ziemlich erschreckend. Ich hoffe nach der Enttäuschung und der restlichen Zeit als PM geht die Beziehung zwischen den beiden nicht in die Brüche. Das fänd ich schade.
Das fände ich auch schade. Aber ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass Kat sich von Clay weg entwickelt hat.
Zitat von Lilli33 im Beitrag #51Ich fühle mich, ehrlich gesagt, eher an der Nase herumgeführt. Solange ich nicht weiß, wohin die Reise geht, kann ich sie auch nicht wirklich spannend finden.
Aber unsere "Helden" wissen doch auch nicht, wohin die Reise geht
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von Lilli33 im Beitrag #51Ich fühle mich, ehrlich gesagt, eher an der Nase herumgeführt. Solange ich nicht weiß, wohin die Reise geht, kann ich sie auch nicht wirklich spannend finden.
Aber unsere "Helden" wissen doch auch nicht, wohin die Reise geht
Und wenn man (ich) weiß, wohin die Reise geht, ist sie dann noch spannend? Okay, manchmal ist auch der Weg das Ziel, also die Art und Weise, wie jemand erreicht, was er erreichen will....
Zitat von Lilli33 im Beitrag #49Als Corvina anrief und Clay auf seine Seite ziehen wollte, dachte ich schon, er hätte es geschafft (mit seinem Jedi-Trick). Ich kenne mich Jedis allerdings überhaupt nicht aus und habe daher keine Ahnung, was da genau der Trick sein sollte. Ich denke, der hat einfach eine sehr überzeugende Art.
Ja, ich denke, auf Corvina bezogen ist das eine gute Erklärung. Jedis haben die Macht oder Gabe, den Geist von anderen zu beeinflussen.
Zitat von Lilli33 im Beitrag #51Ich fühle mich, ehrlich gesagt, eher an der Nase herumgeführt. Solange ich nicht weiß, wohin die Reise geht, kann ich sie auch nicht wirklich spannend finden.
Aber unsere "Helden" wissen doch auch nicht, wohin die Reise geht
Und wenn man (ich) weiß, wohin die Reise geht, ist sie dann noch spannend? Okay, manchmal ist auch der Weg das Ziel, also die Art und Weise, wie jemand erreicht, was er erreichen will....
Ja, wenn ich weiß, wohin die Reise geht, kann ich einschätzen, wie schwierig sie ist, kann mit den Helden bangen, ob sie es schaffen werden. Wenn ich gar nicht weiß, was sie schaffen sollen/wollen, ist es mir herzlich egal, ob sie es schaffen
Zitat von Lilli33 im Beitrag #54Ja, wenn ich weiß, wohin die Reise geht, kann ich einschätzen, wie schwierig sie ist, kann mit den Helden bangen, ob sie es schaffen werden. Wenn ich gar nicht weiß, was sie schaffen sollen/wollen, ist es mir herzlich egal, ob sie es schaffen
Zitat von Lilli33 im Beitrag #49Als Corvina anrief und Clay auf seine Seite ziehen wollte, dachte ich schon, er hätte es geschafft (mit seinem Jedi-Trick). Ich kenne mich Jedis allerdings überhaupt nicht aus und habe daher keine Ahnung, was da genau der Trick sein sollte. Ich denke, der hat einfach eine sehr überzeugende Art.
Ja, ich denke, auf Corvina bezogen ist das eine gute Erklärung. Jedis haben die Macht oder Gabe, den Geist von anderen zu beeinflussen.