Zu den Schmerzen könnte ich mir vorstellen, dass Nikola diese zwar auch hat, im Eifer und seiner Begeisterung für seine Erfindung aber einfach ignoriert. Vielleicht schüttet sein Körper aber auch genug Endorphine oder Adrenalin aus, dass er im Augenblick gar keine Schmerzen hat und die kommen erst später?
Neben den Schmerzen sind da doch aber noch die offensichtilichen Zeichen der "Heilung" in Form der blutenden Stellen und die kann er ja nicht verstecken oder verdrängen.. Jetzt weiß ich aber, dass ich nichts Wichtiges überlesen habe und vielleicht ist es ja auch ein Indiz dafür, dass Nikola eine völlig andere Spezies ist.
Das hatte ich mich auch gefragt. Aber vielleicht ist es so, dass es damit zu tun hat, wie "intensiv" jemand von diesen Viechern "vereinnahmt" wurde? Dieses Wesen hat sich ja in Allison und Chip verwandelt, nicht aber in Nikola oder Devlin ...
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Lurch, drum hab ich ja bewusst nur etwas zu den Schmerzen geschrieben. Warum Nikola nicht blutet, kann ich auch nicht erklären...vielleicht hat aber Jana mit ihrer Vermutung recht!
Da habt ihr wohl beide recht! In Ausnahmesituationen ist der Körper sowieso zu sonst unmöglichen Kräften fähig, die ich jetzt einfach mal akzeptieren muss.
Ich finde diesen Abschnitt leicht verwirrend. Irgendwie reden alle so geheimnisvoll und man steht dann als Leser außen vor und fragt sich selbst, was das alles zu bedeuten hat. Nach der Rettungsaktion von Adler landen nun alle Opfer in einem Nervenheilanstalt. Ich kann durchaus Adler verstehen, sie alle dorthin zu bringen. Immerhin reden die Opfer über Schlangenmonster etc. Und bevor die Sache eskaliert und die Menschen in Panik geraten, lässt er alle anderen in der Anstalt unterbringen. Nun erfahren wir auch, was zwischen Adler und Quinn damals abging und wieso Quinn im Gefängnis saß. So wie ich es verstanden habe, saß er im Gefängnis, weil er Adler für seine Grobheit angezeigt hat? Und die Konsequenz musste Quinn dann im Knast durchziehen. Der arme... Adler ist und bleibt unsympathisch :/ Als ich gelesen hatte, dass Chip bald sterben würde, tat er mir schon leid :( Aber durch Nikolas Experiment wurde er wieder zum Leben erweckt. Aber ich denke nicht, dass Chip wieder richtig gesund ist... Seine Aussagen finde ich irritierend und schwammisch formuliert. "Wir sind sie"... Was will er damit sagen? Dass die Menschen diese Wesen sind? Dass die Menschen sie "geschaffen" haben, hat der "Gestaltwanderer" im vorherigen Abschnitt erwähnt.. Hmm.. Die Vorstellung, dass dieser Metalldorn sich in das Innere des menschlichen Körpers einnistet, ist gruselig. Allein schon die Beschreibung mit den herangewachsenen Metallwurzeln ist unheimlich. Ich frage mich wirklich, wieso Adler unbedingt mit Chip alleine reden wollte, ebenso auch Allison mit Nikola. Quinn wird außen vor gelassen und wir als Leser ebenso. Ich bin gespannt, was noch so alles passieren wird.
Zitat von Gesil im Beitrag #9Seite 298: Zwei Frauen in weißen Kitteln und hohen Stöckelschuhen kamen uns entgegen, die beide dieselbe strenge Knotenfrisur und denselben verhärmten Gesichtsausdruck trugen.
Abgesehen vom Gesichtsausdruck hatte ich dabei Dr. Dakota Block und ihre drei guten Freunde aus Planet Terror vor meinem geistigen Auge. Kennt jemand von euch Planet Terror?
Ne, ich kenne Planet Terror nicht. Ich hoffe, ich habe nichts verpasst :)
Zitat von Gesil im Beitrag #9 Auf Seite 306 wird fast wie nebenbei festgestellt, dass keiner der ehem. Gefangenen Verwandte hat. Das scheint mir kein Zufall zu sein. Sucht sich diese fremde Macht mit Absicht Personen, die vermutlich nicht so schnell vermisst werden?
Das ist mir wohl beim Lesen untergegangen. Ich kann mir schon vorstellen, dass die fremde Macht gezielt die Personen gesucht hat. Aber ich vermute, dass es nicht daran liegt, weil die Personen nicht so schnell vermisst werden. Vielleicht steckt da was anderes hinter.
Zitat von Lurch im Beitrag #28Bevor ich mich auf den nächsten Abschnitt stürze, habe ich noch eine Frage..
Nikola wurde doch genauso von dem Dorn durchbohrt, wie Allison und Quinn, oder? Jedenfalls erwähnt der Doktor, dass er jenen bei ihnen nicht vollständig entfernen konnte und sie dadurch Gefahr laufen von dem eisernen Netz durchwachsen zu werden. Warum hat Nikola dann keine Schmerzen und die blutenden Stellen, wenn er den Magneten aus nächster Nähe bedient? Wenn Allison aber viele Räume entfernt steht, fühlt sie die Auswirkungen deutlich? Nikola trägt doch keine Schutzkleidung..?
Das hab ich mich auch gefragt, aber dann auch wie der ein oder andere hier wieder vergessen. Es ging alles viel zu schnell auf einmal. Die Spektakulär Flucht duchr Magnete Erzeugung wie auch immer das so schnell ging. Die ganzen Menschen die dort waren (Dir Vorstellung Horror, jetzt macht es auch Sinn hier von einem Horror zu reden und nicht nur Phantastik ) DR. Watson wo ich gleich an Mr Holmes denken musste. die Mysteriöse Irrenanstalt und dann die Pathologie, dann die Entdeckung wie man den rest von dem Stahl aus dem Körper bekommt alles etwas viel und schnell hintereinander.
Da ist mir das mit dem Schmerz und Blut gar nicht mehr aufgefallen, habe das dann einfach so hingenommen. Aber wo ich jetzt drüber nach denke, sehr seltsam.
Oder noch der Schock, das Adrenalien, und das man nichts gegessen hat und so auf Strom steht das man nix mehr merkt? Auch eine Idee.
Der Bezug zur Titanic fehlt mir auch, da stimm ich euch zu. Hätte gedacht das man nach den Diebstählen immer wieder zur Titanic kommt und wenn es nur geheißen hätte: schauen Sie hier können wir auf Grunde der Diebstähle nicht weiter machen. Aber so richtig nix zur Zeit sehr schade
Das Buch ist ganz schön kompliziert und am rätselhaftesten ist die gute Allison.
Nun waren alle aus diesem Gruselkeller entkommen und Adler hat sich dabei sogar als Hilfe erwiesen - dafür packt er nun alle Beteiligten ins Irrenhaus. Gut, ich kann die Motivation dahinter schon verstehen, alle möglicherweise Infizierten von der restlichen Bevölkerung fernhalten. Andererseits muss ihm doch klargeworden sein, dass hier eine Macht zugange ist, die sich jederzeit neu formieren kann und dass es daher nicht viel bringt, eine Handvoll Menschen wegzusperren.
Das Buch erinnert mich ein bisschen an was von Eschbach, was ich vor einiger Zeit gelesen habe, da ging es auch um Nanoroboter und sich selbst reproduzierende Maschinen. Hochspannendes Thema!
Nikola lässt mich beim Lesen immer noch etwas zwiespältig zurück. Einerseits ist er wohl der Einzige, der das Ganze geistig überhaupt fassen und nachvollziehen kann, andererseits ist er schon auch so ein bisschen "verrückter Wissenschaftler", dem die Wissenschaft über alles andere geht und der mit Menschenleben auch nicht besonders viele Skrupel hat.
Dr. Watson fand ich anfangs eher unauffällig, aber die Bemerkungen zu seiner Person haben mich dann doch auch etwas ins Grübeln gebracht. An den Partner von Sherlock Holmes habe ich auch gedacht, aber der ist doch nur eine Buchfigur, das fand ich dann eher unlogisch, dass der in einer Belfaster Irrenanstalt auftauchen soll. Aber ich kannte ja auch Nikola Tesla nicht, von daher lasse ich mich überraschen, als wer sich Watson letztlich entpuppt!
Zitat von Lurch im Beitrag #24Hat jemand von euch "Herr aller Dinge" von Eschbach gelesen? Da drehte sich auch vieles um diese kleinen Maschinen, die sich immer weiter vermehren und es war mir echt zu abgedreht..
Genau, das wars. Ich fand das Buch ziemlich toll. Fängt so normal an und wird dann immer abgedrehter. Aber bei Eschbach gibts auch solche und solche, manche hab ich abgebrochen *g*
Ich habe mal ein wenig gegoogelt Ich glaube ganz so Zufällig ist der Name Watson nicht genommen worden.
Zum einen gab es einen Elektriker der Watson hieß
ZitatEnnis H. Watson – Apprentice Electrician, H&W
und dann hab ich noch das gefunden Ist jetzt zwar nicht ganz Belfast aber der Name taucht auf.
ZitatOrtsgruppe wurde wiedergewählt. (Sitzung 19. Mai 1914.) 4. Ortsgruppe London. Diese Gruppe wurde am 30. Oktober 1913 unter dem Namen „The London Psycho- Analytical Society“ gegründet. Sie nimmt als Mitglieder Ärzte auf, die sich praktisch mit Psychoanalyse beschäftigen, außerdem auch andere Personen, die sich für die Psychoanalyse besonders interessieren. Die Aufnahme erfolgt jedoch nur mit Psychoanalyse besonders interessieren. Die Aufnahme erfolgt jedoch nur mit Genehmigung der Mitgliederversammlung.
Dr. H. Watson Smith, Lebanon Hospital, Asfurieh, Beyrut, Syria