Der letzte Abschnitt war ja spannend, aber irgendwie habe ich da etwas nicht so ganz verstanden. Wann hat sich Der Eine denn nun die Familie geschnappt? Wieso stehen sie jetzt doch vor der Hinrichtung? Das war mir jetzt irgendwie zu abrupt und unerklärt.
Als Whit und Wisty getrennt ihre Abenteuer erlebt haben, das war für mich der spannendste Teil der Gescichte. Wisty ist da ja genau im richtigen Augenblick wieder zum Mädchen geworden. Ansonsten hätte die Ratten wohl eine MAhlzeit aus ihr gemacht.
Und auch Whit leistet mit seiner Autofahrt ja so einiges.
Da war Quantagas Ahnung, das die Eltern vielleicht gar nicht im Gefännis sind, genau richtig. Sasha hat einfach alles getan um die Hilfe von Whit und Wisty zu bekommen.
Jonathan hat mich überrascht. Als Verräter hätte ich nicht eingestuft.
Der Wiesel scheint sich gebessert zu haben, ja eigentlich hat er eine totale Wende mit seiner Einstellung hingelegt. Er wird wohl noch eine Hilfe für die beiden sein. Denn eines scheint ja wohl sicher - sterben tun sie vielleicht, aber dann werden sie auf einer anderen Ebene weiterwirken.
Vielleicht geht es im nächsten Teil dann darum?! Vielleicht erleben sie als Tote eine andere Ebene und können auch von Dort das Geschehen ändern. Dann hätten vielleicht auch Whit und Celia noch eine Chance. Nur wer die große Macht sein soll, da habe ich keine Ahnung.
Bei Räuber im Göttereich bin ich mir sicher, dass es Percy Jackson - Diebe im Olymp ist. Bei The Groaning Bones habe ich auch auf Rolling Stones getippt.
Das Ende ist wirklich temporeich. Whits rasante Fahrt ist klasse und ich liebe den Sarkasmus.
Bei dem Einen, der irritierende Schilder bastelt, habe ich mich auch weggeschmissen vor lachen.
Schade nur, dass die Eltern tatsächlich nicht in dem Gefängnis waren. Ich bin sehr gespannt, mit wem sie zusammenarbeiten, denn sie sprachen ja davon, dass die Illusion von ihnen und dem Haus nur mit Hilfe der Magie eines anderen zustandekommen konnte.
Byron traue ich allerdings immer noch nicht. Man wird sehen.
Zitat von tweed im Beitrag #10Und dann gibt es gleich noch zwei Epiloge, das hatte ich noch bei keinem Buch.
Vielleicht wollte jeder der Autorin einen schreiben?
Zitat von Amber im Beitrag #9Hängen oder nicht hängen ist hier dann wohl die Frage.
*lach* Sehr schön!
Zitat von Gronik im Beitrag #11Aber wenn die Zauber bei ihr und Whit von selbst abklingen, wieso ist dann das Wiesel die ganze Zeit Wiesel geblieben?
Vielleicht wirken die Zauber bei Zauberern nicht so lange wie bei "Normalos"? Wieder mal ein Beispiel dafür, dass ein erklärender Satz Licht ins Dunkel gebracht hätte ...
Zitat von fantasticbooks im Beitrag #21Schade nur, dass die Eltern tatsächlich nicht in dem Gefängnis waren. Ich bin sehr gespannt, mit wem sie zusammenarbeiten, denn sie sprachen ja davon, dass die Illusion von ihnen und dem Haus nur mit Hilfe der Magie eines anderen zustandekommen konnte.
Byron traue ich allerdings immer noch nicht. Man wird sehen.
Ich fand es auch sehr schade, dass Wisty und White nicht zu ihre Eltern gelangt sind und sie nur als Illusion getroffen haben. Wem sie als Hilfe hatten bin ich auch gespannt. Was Byron angeht, würde ich auch gern wissen, warum er auf einmal die Seiten gewechselt hat. Seine Erklärung von wegen er hätte eingesehen, dass es nicht richtig ist was di N.O. da macht, kam ziemlich plötzlich. Auch Sasha fand ich merkwürdig, dass er gelogen hat, was die Eltern anging. Hätte ich ihm irgendwie nicht zugetraut.
Die Botschaft des Buches, hat mir sehr gut gefallen. Schon zu beginn wird angedeutet, dass man Politik nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte und jetzt wird auch zum Ende nochmal darauf hingewiesen, dass man die Augen nicht verschließen soll. Mein Politiklehrer in der Oberstufe meinte immer "fangt an zu denken". Ich denke, der Autor wollte etwas ähnliches seinen jugendlichen Lesern mit auf dem Weg geben. Wie gesagt, die Idee finde ich toll, doch die Umsetzung hat mir nicht ganz so gut gefallen. Vermutlich liegt es daran, dass das Buch ab 11 Jahren ist, aber die Erzählweise hat mir nicht so zugesagt. Das Buch war schon unterhaltsam und lies sich schnell lesen, doch waren mir die Übertreibungen zu viel und auch die Witze sind nicht richtig angekommen bei mir. Teilweise kamen Witze oder Albernheiten in den unpassendsten Momenten... Das hat mich schon ziemlich gestört bzw. dazu geführt, dass ich das was die Geschwister durchleben mussten, nicht wirklich ernst genommen habe... Für Kinder ab 11 Jahren fand ich manche Darstellungen schon ziemlich heftig (z.b: die Höllenhunde die die Menschen als Futter betrachten).
Nun noch mal speziell zum letzten Abschnitt:
Ihr hattet recht! Von selbst bin ich ja nicht darauf gekommen aber eure Vermutung hat sich als wahr heraus gestellt. Sie haben Whit und Wisty tatsächlich belogen, damit sie ihnen helfen! Ich hätte das niemals vermutet aber Sashas Reaktionen zeigt ja wie verzweifelt sie gewesen sein mussten, dass sie nun noch nicht mal mehr ein schlechtes Gewissen haben!
Wie das "Ende" nun aussieht, hätte ich ja nun nicht vermutet. Das ist ja quasi wie zu Beginn (nur mit mehr Hintergrundinformationen, was in der Zwischenzeit passiert ist). Hätte ich echt nicht gedacht. Ob das manche Leser enttäuscht? Ich kann es von mir nicht behaupten, wobei ich mir auch sehr schwer tue das Buch einzuschätzen
Zitat von zehn123 im Beitrag #18Der letzte Abschnitt war ja spannend, aber irgendwie habe ich da etwas nicht so ganz verstanden. Wann hat sich Der Eine denn nun die Familie geschnappt? Wieso stehen sie jetzt doch vor der Hinrichtung? Das war mir jetzt irgendwie zu abrupt und unerklärt.
Ich vermute, dass im nächsten Band die Geschichte bis zu diesem "Ereignis" erzählt wird. Anders kann ich mir das nämlich auch nicht erklären...
So im letzten Abschnitt gings ja echt rasant und actionreich zu. Was für eine Befreiungsaktion, die hatte es echt in sich! Etwas gewundert habe ich mich darüber, dass Wistys Zauber sich einfach so von alleine wieder rückgängig machen. Irgendwie merkwürdig, dass sie das vorher schon wusste. Zum Schluss wird ja alles ganz schön schnell abgehandelt und ihre Eltern haben sie dann doch noch nicht wieder getroffen – bis auf das „virtuelle“ Wiedersehen später. Witzig fand ich ja den Epilog nach dem Epilog!
Nun haben wir also die ganze Vorgeschichte erfahren und sind auf dem Stand des Prologs. Hmm damit hätte ich ja am Anfang nicht gerechnet, dass dieser das Ende des Buchs zeigt, wobei wir noch nicht einmal erfahren, wie es zu der Verhaftung gekommen ist. Etwas gewundert hat mich ja schon der DER EINE sie erst laufen lässt, um sie dann irgendwann später für die Hinrichtung wieder einzufangen. Hat es irgendetwas mit den Prophezeiungen zu tun? Ich bin echt gespannt, ob es dazu noch Hintergründe im nächsten Band geben wird! Hat er irgendwie vor ihre Kräfte zu nutzen - vielleicht müssen sie dazu gar nicht mehr weiterleben.
Verräter gibt es also auch bei den Kids, wobei Byron scheinbar nun wirklich zu den Guten gehören will. Ich hoffe nur, dass die Mutter mit der Verwandlung keinen Fehler gemacht hat. So richtig traue ich ihm noch nicht über den Weg! Über den Tippfehler bei der Verwandlung bin ich auch erst einmal gestolpert … Irgendwie habe ich noch keine richtige Vorstellung davon, wie sich die Geschichte in den weiteren Bänden weiterentwickeln soll – oder kommen da vielleicht noch andere Mächte mit ins Spiel? Mich würde ja sehr interessieren, auf welcher Seite die Dame vom Hexenzirkel nun stand und mit wem die Eltern zusammen arbeiten!
Allein schon wegen Mrs. Highsmith werde ich wohl die Reihe weiterlesen. Ich will unbedingt wissen was das zu bedeuten hatte. Wehe, die kommt dann nicht mehr vor!
Zitat von Amber im Beitrag #28Allein schon wegen Mrs. Highsmith werde ich wohl die Reihe weiterlesen. Ich will unbedingt wissen was das zu bedeuten hatte. Wehe, die kommt dann nicht mehr vor!