hihi, ich wusste, dass das jetzt kommt. Ich bin Single, habe keine Kinder - Haus und Tiere sind meist schnell versorgt und ansonsten sieht man mich selten ohne Buch oder ebook-Reader.
Von Fleischhauer habe ich noch "Torso" gelesen, das fand ich auch gut, aber es gab auch schon Bücher von ihm, die ich abgebrochen hab.
Zitat von Gronik im Beitrag #15 N6 - Wie viele Bücher im Jahr liest du schätzungsweise? ca. 250-300
Das könnte ich nicht, auch wenn das meinem sub echt zuträglich wäre. Aber ich bin kein Schnellleser und parallel lese ich auch selten bis nie. Ich beneide auch die Leute, die in Bus und Bahn lesen können. Da geht bei mir max. ne Zeitung, fürs Buchlesen brauche ich dann doch meine Ruhe. Aber wie sagt man so schön "Jeder Jeck ist anders!! (und das ist auch gut so!)
Zitat von SaskiaB im Beitrag #1N2 - Was war dein Lieblingskrimi/-thriller 2013?
Ich habe letztes Jahr lediglich 8 Thriller gelesen, davon gefiel mir "Alles muss versteckt sein" von Wiebke Lorenz sehr gut, aber auch "Im Netz des Verbrechens" von Olga A. Krouk.
Au ja, "Alles muss versteckt sein" hat mir auch gut gefallen. Ich hätte jetzt glatt noch "Schattengrund" von Elisabeth Herrmann genannt, seh aber, das ist schon aus 2012 - wie die Zeit rennt!
Zitat von SaskiaB im Beitrag #1N4 - In welchem Alter bist du zum Lesen gekommen, welches war dein erstes Buch?
Ich weiss noch, dass ich meiner älteren Schwester bei ihren Hausaufgaben immer auf die Pelle gerückt bin und definitiv auch schon vor der Schule lesen und rechnen konnte - was die ersten Jahre etwas langweilig gestaltet hat - aber an mein erstes Buch erinnere ich mich nicht mehr. Schade eigentlich....
Zitat von SaskiaB im Beitrag #1N5 - Liegt das Lesen in der Familie oder bist du der/die einzigste?
Meine Schwester liest auch und mein Vater hatte immer eine kleine Büchersammlung (aus der ich mir mal "Das geheime Brot" von Konsalik entliehen habe) aber so intensiv wie ich, liest wohl keiner der beiden.
Zitat von SaskiaB im Beitrag #1N6 - Wie viele Bücher im Jahr liest du schätzungsweise?
Ich hab erst im Juni 2013 damit begonnen, mir das mal aufzuschreiben. Bis Ende des Jahres waren es dann 60, aufs Jahr gerechnet vielleicht 100. Aber das hängt auch stark davon ab, wie dick die Bücher sind, ob sie mich fesseln und ich gut durchkomme und wie schnell ich zum nächsten greife, denn da können auch schon mal ein paar Tage zwischenliegen.
Zitat von SaskiaB im Beitrag #1N7 - Welches Buch fandest du sehr gut, das von den meisten anderen verissen wurde? Und umgekehrt?
Welches mir nicht gefallen hat, war "Das Parfum" von Patrick Süßkind. Allerdings habe ich es erst Jahre nach der Veröffentlichung gelesen und da war der "Stil" vielleicht schon veraltet, wer weiss Ansonsten bekomme ich in der Regel aber nicht mit, wie andere ein Buch fanden, da ich Rezis so gut wie nie lese bzw. erst jetzt so langsam damit anfange.
Zitat von Gronik im Beitrag #18hihi, ich wusste, dass das jetzt kommt. Ich bin Single, habe keine Kinder - Haus und Tiere sind meist schnell versorgt und ansonsten sieht man mich selten ohne Buch oder ebook-Reader.
Zitat von Gronik im Beitrag #20Ich lese schnell und viel parallel ;)
Gehst Du Arbeiten? Hast keine Freunde/Hobbies???
Also selbst wenn ich zu Hause wäre käme ich NIE auf so eine Summe am Tag. das ist ja im Schnitt mehrer Bücher/Tag...
ZitatGehst Du Arbeiten? Hast keine Freunde/Hobbies???
Lass das mal meine Sorge sein... ich wollte Dir nicht zu nahe treten, aber ich kann mir vorstellen, was man man macht, wenn soooo viel liest. Liest Du viele Dünne Bücher?
Zitat von Gronik im Beitrag #15 N6 - Wie viele Bücher im Jahr liest du schätzungsweise? ca. 250-300
Das könnte ich nicht, auch wenn das meinem sub echt zuträglich wäre. Aber ich bin kein Schnellleser und parallel lese ich auch selten bis nie. Ich beneide auch die Leute, die in Bus und Bahn lesen können. Da geht bei mir max. ne Zeitung, fürs Buchlesen brauche ich dann doch meine Ruhe. Aber wie sagt man so schön "Jeder Jeck ist anders!! (und das ist auch gut so!)
Gesil, geb ich dir recht, ich kann auch nicht parallel lesen und ich kann das nur, wenn ich Ruhe hab, weil wenn welche drum herum schnattern, da geht mir das Feeling weg!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Phantasie ist das, was sich manche Menschen nicht vorstellen können! A. Einstein
Liebe Gronik, auch dir vielen Dank für deine Antworten!
Zitat von Gronik im Beitrag #15Da ich meist nicht so viele andere Rezensionen lese, weiß ich das gar nicht so genau...
Das finde ich jetzt einmal eine spannende Information, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass, wer selbst Rezis schreibt, grundsätzlich auch viele andere Rezis lesen müsste ...
Zitat von Gronik im Beitrag #15Es gibt gute und schlechte *g*
Und gibt es Beispiele für gute und schlechte? ^^
Saskia Berwein - Ein Fall für Leitner und Grohmann-Reihe - Thriller bei Lyx - Offizielle Homepage
Zitat von Gronik im Beitrag #15N6 - Wie viele Bücher im Jahr liest du schätzungsweise? ca. 250-300
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Das ist beeindruckend! Aber wenn ich mir überlege, wie viel Seiten ich gelesen habe, wenn ich viel Zeit hatte und gerade nichts anderes anstand ... Zu schaffen ist das allemal, vor allem, wenn es gute Bücher sind! Und es zeigt eines sehr deutlich: Eine unfassbare Leidenschaft!
Saskia Berwein - Ein Fall für Leitner und Grohmann-Reihe - Thriller bei Lyx - Offizielle Homepage
Zitat von norwaytroll im Beitrag #26Gesil, geb ich dir recht, ich kann auch nicht parallel lesen und ich kann das nur, wenn ich Ruhe hab, weil wenn welche drum herum schnattern, da geht mir das Feeling weg!
Früher konnte ich das, habe dann auch schon mal meine Station verpasst oder überhaupt nicht mitbekommen, dass mir jemand ggü saß, den ich kannte ... Dann kam das Auto ... Mein LG "hört" während dem Fahren zur Arbeit im Auto Bücher. Das habe ich mal auf einer einsamen Reise gen Hamburg versucht ... Das geht bei mir wiederum gar nicht ...
Saskia Berwein - Ein Fall für Leitner und Grohmann-Reihe - Thriller bei Lyx - Offizielle Homepage
Zitat von Gronik im Beitrag #15Da ich meist nicht so viele andere Rezensionen lese, weiß ich das gar nicht so genau...
Das finde ich jetzt einmal eine spannende Information, da ich eigentlich davon ausgegangen bin, dass, wer selbst Rezis schreibt, grundsätzlich auch viele andere Rezis lesen müsste ...
Dafür hab ich keine Zeit *g* Nein, vorher les ich keine Rezensionen, da ich mich ungern beeinflussen lasse (ich les ja möglichst nicht mal Klappentexte, davon hatten wir es ja anderweitig schon) und hinterher überflieg ich zwar schon mal welche, aber ich analysiere dann nicht weiter, ob meine Meinung nun mit dem Durchschnitt übereinstimmt oder nicht.