Zitat von Mira im Beitrag #2Dann fang ich mal an :) wollte das Buch lesen und konnte nicht mehr warten.
Den Prolog fand ich richtig Spannend. Da hab ich schon total Lust auf das Buch bekommen. Das dort einfach die Frau auftaucht und den Jungen ein Brief gibt, damit ihr leben so verläuft wie sie es möchte. Es hat mir wirklich gut gefallen und ich dachte wenn der Prolog so los geht, geht es auch spannend weiter.
Leider hab ich mich da ein wenig getäuscht. Die ersten Seiten zogen sich dahin, wie ich fand und ich muß zugeben das ich ein paar Stellen nur überflogen hab.
Bis jetzt hat mich die Geschichte noch nicht so gepackt ich hoffe das es im laufe der nächsten Seiten noch kommt.
Ich empfand es nicht so. Natürlich konnte man den ersten Leseabschnitt kürzer fassen, aber ich fand es nicht schlimm.
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #3Ich bin auch fertig mit Abschnitt 1. Liest sich bis jetzt sehr flüssig und schnell, ich war ganz überrascht dass ich schon über 80 Seiten hinter mir habe.
Ja, das stimmt. Vor allem ist die Schriftgröße groß. Das liest sich schnell. Wenn die klein wäre, hätten wir vielleicht empfunden, dass die ersten 80 Seiten sich langziehen. :)
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #3 Emma ist mal wieder so eine typische beste Freundin, die braucht so eine Geschichte wohl grundsätzlich. Der Zoff der beiden, wegen dem Gespräch mit Bennett, war mir etwas zu viel. Das Anna da gleich so sauer geworden ist hat mich gewundert.
Das sehe ich auch so. Mich hat das nicht wirklich gewundert. Ich kann Anna teilweise verstehen. Ihr war das total peinlich. Immerhin hat Emma mit offenen Karten gespielt. Und da Anna auch noch in Bennett verknallt ist, ist es ihr umso mehr peinlich gewesen. Das kann ich total verstehen. :)
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #3 Anna scheint sich jedenfalls in Bennett verguckt zu haben, und als er ihr einen Bleistift leiht, denkt sie sich einen "Schlachtplan" für die Rückgabe aus.
Ich fand das von Anna irgendwie süß.
Zitat von Mrs.Bennet im Beitrag #3 Ich bin gespannt!
Ich bin auch wirklich gespannt. Ich möchte gerne wissen, wieso Bennett sich so verhält.
Zitat von schlumeline im Beitrag #5 Ich lese ja genau wie zehn123 die Klappentexte eigentlich nicht und bin daher vollkommen unvoreingenommen und gespannt.
Ich lese sie auch nicht. Ich finde es umso mehr spannender und interessanter, wenn man die nicht liest. Da lasse ich mich lieber überraschen und von der Geschichte verführen. :)
Zitat von schlumeline im Beitrag #5Allerdings bezweifle ich bei Bennett noch irgendwie, dass es stimmt was er über seine Großmutter gesagt hat. Sie hat bestimmt nicht Alzheimer, oder doch?
Da stimme ich dir voll zu (wie ich auch oben geschrieben habe). Ich denke, dass Bennett sich das ausgedacht hat, weil er aus der Zukunft kommt und ihr schlecht die Wahrheit sagen kann. Allerdings denke ich auch, dass seine Großmutter nicht die Wahrheit kennt.
Jetzt wo du es sagst, klingt das plausibel. Hmm... Daran habe ich irgendwie nicht gedacht.
Wer ist eigentlich Justin. Er wurde nur kurz angerissen, aber scheint Annas bester Freund zu sein. Allerdings vermute ich, dass er gerne mehr als nur der beste Freund sein will.
Das Gefühl hatte ich auch. Vor allem wollte er ja mit der Anna was bereden und hat es doch gelassen. Vielleicht ist er sich unsicher mit seinen Gefühlen gegenüber ihr? Bestimmt erfahren wir später vielmehr.
Zitat von Lurch im Beitrag #10Ich hatte die Leseprobe schon für die Verlosung auf der Hauptseite gelesen und konnte deshalb wunderbar wieder einsteigen.
Geht mir genauso. Eigentlich lese ich keine Klapptexte, weil ich mich überraschen lassen will, aber ich kannte den Anfang, fand das aber nicht schlimm.
[quote="Amber"|p51599]Seine Migräneanfälle halte ich auch für ein Symptom der Zeitreise.
Diese "Migräneanfälle" nehme ich ihm nicht so direkt ab. Auf mich wirkte es eher wie ein Magenkrampf oder eine Zerrissenheit zwischen den Zeiten, die ihm die Energie raubt. [{quote]
Das sind bestimmt die Nebenwirkungen von der Zeitreise.
Zitat von Lurch im Beitrag #10 Diese "Migräneanfälle" nehme ich ihm nicht so direkt ab. Auf mich wirkte es eher wie ein Magenkrampf oder eine Zerrissenheit zwischen den Zeiten, die ihm die Energie raubt. Mrs. Bennets Vermutung, dass er sich auflöst oder sich nicht gegen den Sog entziehen kann, finde ich jedenfalls wahrscheinlich. Auf die Voraussetzung für sein Verschwinden durch Zeit und Raum bin ich jedenfalls sehr gespannt. Noch wird es nur angedeutet und wir können es nur aus dem Prolog uns zusammenreimen.
Also das es wirklich Migräne ist glaube ich auch nicht, aber auf jeden Fall denke ich das es mit seinen Zeitreisen zusammenhängt.
Vielleicht ist es auch ein Jetlag.
Ich glaube auch nicht, dass es ein richtiger Migräneanfall ist, sondern irgendwas anderes als Nebenwirkung von den Zeitreisen. Magenkrämpfe oder so?
Das mit den Nebenwirkungen habe ich auch vorhin geschrieben. Ich gehe nämlich eure Beiträge nach und nach durch und kommentiere bei manchen. Ich musste gerade voll schmunzeln :)
Zitat von Lesefix im Beitrag #18 Mich würde interessieren, ob es Zufall ist, dass Bennett direkt vor ihrem Haus (oder zumindest in der Nähe davon) den Anfall hat, oder ob er wirklich nur zufällig dort war. Wenn nicht, was hat er denn dort gemacht bzw. vorgehabt?
Ob es bestimmte "Portale" gibt mit hohen Energien? Oder ist das zu abgedreht? Meinst du, dass er sie ausspionieren wollte? Vielleicht taucht er irgendwann auch "zufällig" in dem Buchladen auf, um sich beraten zu lassen.
*gg* Keine schlechte Idee, wobei ich eher gedacht habe, ob er Anna besuchen/ beobachten wollte und dabei den "Migräneanfall" bekommen hat. Es könnte natürlich auch sein, dass ihn ihre Nähe anzieht, wobei er dann ja tatsächlich im Buchladen hätte sein müssen. Vielleicht kommt sein Anfall daher, weil er sich nicht für einen Ort entscheiden kann und sozusagen auseinander gerissen wird? Also das halte ich zwar eher für unwahrscheinlich aber so Theorien entwickeln macht irgendwie Spaß
Das kann möglich sein. Vielleicht kann er es nicht kontrollieren und pendelt hin und her. Und das wirkt auf sein Körper und seine Psyche bestimmt.
Zitat von Lesefix im Beitrag #27Mmh. Ich bin auch von einem Einzelband ausgegangen. Mich stört es nicht sooooooo sehr, wobei ein Einzelband schon mal was für sich hätte...
Zitat von Amber im Beitrag #28Ohje, schon wieder ein Mehrteiler und ich erfahr es immer hinterher.... :-( Dann hoffe ich das wir das zweite Buch auch als Leserunde zusammen lesen werden :-)
Zitat von Lesefix im Beitrag #27Mmh. Ich bin auch von einem Einzelband ausgegangen. Mich stört es nicht sooooooo sehr, wobei ein Einzelband schon mal was für sich hätte...
Ich auch.
Hier ist noch jemand, der an einen Einteiler geglaubt hat!
Und mit der Schriftgröße hast du natürlich recht, ich finde die viel "gemütlicher" zu lesen als so Kleingedrucktes.
Zitat von Gronik im Beitrag #22So, ich konnte nun auch endlich den ersten Abschnitt beenden - sind denn sonst alle da?
Der Prolog war ja merkwürdig. Anstelle des jungen Bennett hätte ich mich sehr gewundert, was diese unbekannte Frau von ihm will bei dieser rätselhaften Ansage. Was steht wohl in dem Brief?
Ich bin jetzt im Grübel-Modus, wenn Anna als junge Frau zu Bennett kommt, er zu dem Zeitpunkt aber noch ein Jugendlicher ist, und die Oma von einem Baby Bennett spricht, während Anna schon eine Jugendliche ist- kommt Bennett dann aus der Zukunft? Ist er jünger als Anna? Erklärt das den Titel? Ich glaube, ich brauche Schlaf... .
Bennett verhält sich schon sehr merkwürdig und verhält sich etwas konfus. Das macht in auf den ersten Blick nicht so symathisch. Anna scheint jedenfalls mit beiden Füßen im Leben zu stehen und hat liebevolle Eltern. Das Buch startet etwas zäh.
Zitat von leseratte1310 im Beitrag #44Bennett verhält sich schon sehr merkwürdig und verhält sich etwas konfus. Das macht in auf den ersten Blick nicht so symathisch. Anna scheint jedenfalls mit beiden Füßen im Leben zu stehen und hat liebevolle Eltern. Das Buch startet etwas zäh.
Was hattest du denn sonst noch für Eindrücke beim ersten Abschnitt und was fandest du zäh?