Zitat von Lurch im Beitrag #36Und die Cover sind wunderbar aufeinander abgestimmt.
Ja, sowas gefällt mir auch immer gut! Wollen wir nur hoffen, dass der Verlag das beibehält. Ich dreh ja immer am Rad, wenn sich bei einer Serie die Gestaltung des Buches ändert ....
Die Weihnachtsgeschichte werde ich bei Erscheinen auch noch in der entsprechenden Rubrik hier im Forum vorstellen. Gibt es aber (leider) nur als Ebook. Feedback ist natürlich willkommen!
Die Cover finde ich auch toll, ab Band 3 geht es dann in eine andere Richtung, irgendwann wären den Designern aber wahrscheinlich auch die Klingen ausgegangen ...
Ach, ich freu mich einfach! Über euer Feedback, die Bücher, auf die Leserunden, einfach alles.
Zitat von SaskiaB im Beitrag #39Die Cover finde ich auch toll, ab Band 3 geht es dann in eine andere Richtung, irgendwann wären den Designern aber wahrscheinlich auch die Klingen ausgegangen ...
Dass irgendwann etwas anderes zu sehen ist als Klingen, find ich ja in Ordnung. Ich bin nur der Meinung, man sollte sehen können, dass die Bücher zusammengehören. Mancher mag es albern finden, aber mir gefällt es einfach besser, wenn Bücher einer Serie auch als "ganzes" von aussen zu erkennen sind. Und da weiss ich z. B. auch nicht, was die Verlagsleute reitet, den dritten Teil einer Serie z. B. in einem ganz anderen Format zu verlegen, ganz besonders, wenn die Reihe dann abgeschlossen ist. Als Beispiel führe ich da gern die "City of Angels" von Andrea Gunschera an. Das sieht im Regal einfach "schxxxx" aus....
Sorry, das war mal wieder ein bisserl Off Topic ...
Oh ja, da stimme ich Gesil zu (und mache beim Off-Topic glatt selbst mit): das mag ich auch nicht - auch wenn der Inhalt natürlich wichtiger ist ... Aber trotzdem ;)
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Ich sag nur Piper Verlag ... Da ist es zwar nicht das Format, aber das Buchrückendesign scheint man da teilweise so oft zu wechseln wie andere Leute ihre Unterwäsche.
Den Buchrücken für Band 3 kenne ich noch nicht, aber gewisse Design-Merkmale wie Schriftart sind gleich, weshalb ich davon ausgehe, dass der Buchrücken passen wird. Ich werde versuchen, drauf zu achten, dass das so bleibt, denn ich gehöre auch zu den empfindlichen Leuten in der Hinsicht. Ich rege mich ja schon auf, wenn die erste DVD bei einer Filmreihe einen Pappschuber hat und die dritte nicht mehr ... Formatänderung ist z... K..., um es mal deutlich zu sagen, was bei mir auch nicht geht, ist TB und HC mischen ... Ich liebe meine Bücher, CD- und DVD-Regale ordentlich und hübsch und kann es immer noch nicht verschmerzen, dass BluRays schon wieder eine andere Größe haben als DVDs ...
Wo wir gerade bei Ordnung sind (und ich kann mich Saskias Meinung voll und ganz anschließen, denn ich bin auch ein Ordnungsfanatiker ), war ich mal so frei, den einen oder anderen Beitrag aus der Teilnehmerliste hierher zu verschieben - dann können wir ungehemmt weiter diskutieren
Zitat Ich rege mich ja schon auf, wenn die erste DVD bei einer Filmreihe einen Pappschuber hat und die dritte nicht mehr ...
Das habe ich nun bei einer Hörbuch-Trilogie: Der erste Teil ist in einer stabilen Pappverpackung erschienen, der zweite als Jewelcase
Noch mal zu der eBook-Kurzgeschichte: Ich werde diese auf jeden Fall lesen - vielleicht können wir im Rahmen dieser Leserunde ja einen separaten Thread dafür eröffnen und wer mag, diskutiert mit mir (und vielleicht dir, Saskia?) ein wenig darüber?
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
kannst du eigentlich Gedanken lesen? Sowohl mit der seperaten Threaderöffnung als auch mit dem Vorschlag für eine Mini-Leserunde für das Ebook erfüllst du meine heimlichen Wünsche *lach*
Zitat von SaskiaB im Beitrag #10 was bei mir auch nicht geht, ist TB und HC mischen ...
Drum stehen bei mir Bücher einer Serie - wenn ich denn doch mal HCs und TBs habe - getrennt. Ist auch wieder doof, aber für irgendwas muss ich mich ja entscheiden :-(
Was mir auch nicht gefällt ist, wenn Verlage ihr Logo verändern. Das neue G des Goldmann Verlages sieht zwar besser aus, aber eben nicht in der Reihe mit älteren Ausgaben. Oder noch besser: Mal ist die Schrift (auf der schmalen Seite) von oben nach unten und beim nächsten Buch ist es umgekehrt. "Falsch herum" kann ich das Buch auch nicht ins Regal stellen, weil dann das Logo auf dem Kopf steht.....
Zitat von SaskiaB im Beitrag #13Hach, was bin ich gerade froh, dass ich nicht die einzige mit einem leichten Ordnungsknall bin ...
Interessanter Weise hab ich den aber nur bei meinen Büchern ....
Zitat von Gesil im Beitrag #12kannst du eigentlich Gedanken lesen?
Das verrate ich nicht
Zitat von SaskiaB im Beitrag #13Eine Mini-LR zum Ebook zu "Hoher Einsatz" - ebenfalls eine schöne Idee! Ich klinke mich da gerne dann auch ein.
Wunderbar! Wann sollen wir diese denn starten?
Ich würde dann einfach eine PN an alle, die sich zur "Haupt-Leserunde" angemeldet schicken, dann schauen wir mal, wer da noch Lust hat. Ansonsten machen wir es uns in kleiner Runde gemütlich, nicht wahr?
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)